acryl

Beiträge zum Thema acryl

Hans Reinisch, Boris Bukowski und Iris Irminger-Reinisch im Cafe Stadler vor einem der Werke. | Foto: Baldauf

Vernissage zu imposanter Ausstellung
Superstars der Musik auf Acryl

WIENER NEUSTADT. Das Musikcafe Stadler ist bekannt dafür, dass dort vor allem Musiker, die in unserer Region bekannt sind, auftreten. Diesmal wurde das Thema "Musik" etwas anders interpretiert. Die niederösterreichische Künstlerin Iris Irminger-Reinisch präsentiert mit "Amazing Music Artists" in den nächsten Wochen ihre Acrylwerke, die weltbekannte Musikstars zeigen, so sind zum Beispiel Falco, die Beatles, Bruce Springsteen oder Prince zu sehen - alles Großformate in original. Die Künstlerin...

Kurt Bonner
 | Foto: Veranstalter

Kurt Bonner Ikonen-Malerei
Vernissage: KONTRASTE

Vernissage: KONTRASTE Donnerstag, 23. Februar 2023, 19 Uhr, Villa Falkenhorst, Thüringen Wir laden herzlich ein zur Vernissage der Ausstellung KONTRASTE - die Ausstellung zeigt einen Querschnitt des Schaffens des Thüringer Künstlers Kurt Bonner. Kurt Bonner beschäftigt sich bereits seit seiner Kindheit mit dem Zeichnen und der Malerei - bekannt geworden ist er vor allem mit der Ikonen-Malerei, der er viele Jahre seines künstlerischen Schaffens gewidmet hat. Die Zeit der Lockdowns der...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Martina Stadlmair und Shopbetreiber Thomas Griesmeier vor dem „Pop up Store“ in Wels. | Foto: Martina Stadlmair

Am 2. Juni in Wels
Künstlerin Martina Stadlmair lädt zur Vernissage

Eine Vernissage mit Late-Night-Shopping findet am 2. Juni in Wels statt. Die Künstlerin Martina Stadlmair wird anwesend sein. WELS. Ihre abstrakten Werke in Acryl präsentiert die Welser Künstlerin Martina Stadlmair bei einer Vernissage. Diese geht am Donnerstag, 2. Juni, um 18 Uhr im "Pop up Store" Wels in der Schmidtgasse 3 über die Bühne. Für coole Drinks und heiße Beats sei ebenfalls gesorgt. Zusätzlich zur Vernissage findet auch ein Late-Night-Shopping statt, bei dem italienische Damenmode...

59

Eindrucksvolle Ausstellung im Romedihof in Karrösten
„Der Magie erliegen“ Kunst von Evi Kirchmair-Krismer und Verena Zangerle im exklusiven Ambiente des „le MANOIR“

KARRÖSTEN/BRENNBICHL(alra). Das „le MANOIR“, ist nicht nur ein Ort an dem sich Wohnträume für Individualisten erfüllen, sondern die in mehreren Jahrhunderten gereiften Gemäuer des Romedihofs beherbergen neben französischen Einrichtungsgegenständen und Accessoires auch immer wieder zeitgenössische Kunst. Am 12. Oktober lud Gastgeberin Helga Krismer in ihre Räumlichkeiten, um gemeinsam mit den beiden Künstlerinnen Evi Kirchmair-Krismer und Verena Zangerle die Ausstellung „Der Magie erliegen“ zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Thomas Ferchhumer, Claudia Radinger, Gertrude Finzinger, Vizebgm. Gerlinde Enzelsberger, Alexandra Weltzer, Monika Hausleitner, Walter Hoffelner, Andrea Hehenberger sowie Andrea Wimmer | Foto: Hoffelner
1 10

Art im Dorf - Ausstellungseröffnung: Monika Hausleitner & Alexandra Weltzer
"Der beste Ausgleich zum Alltag"

"Erlaubt ist, was gefällt", nach diesem Motto luden Alexandra Weltzer und Monika Hausleitner zur Ausstellungseröffnung am 3. Mai 2019 nach St. Marienkirchen/P. ein. Vizebgm. Gerlinde Enzelsberger von Art im Dorf durfte die kunstinteressierten Gäste am Marktgemeindeamt herzlich willkommen heißen. Für die Frahamerin Alexandra Weltzer ist es die erste Ausstellung, wo sie ihre Werke der Öffentlichkeit präsentiert. Sie begann schon früh mit der Aquarellmalerei. Nach einer längeren Pause beschäftigt...

Gertraud Allerstorfer stellt im Stift St. Florian neue Werke aus. | Foto: Stift St. Florian/Kerschbaummayr

Ausstellungseröffnung St. Florian
Neue Werke von Gertraud Allerstorfer im Stift St. Florian

Die Ausstellung „Struktur – Symbol – Bild" von Gertraud Allerstorfer eröffnet am Freitag, 26. April, um 19 Uhr im Altomontesaal des Stift St. Florian. ST. FLORIAN. Der vieldeutige Titel der Ausstellung lässt es schon erahnen – die neuen Werke der Feldkirchner Malerin Gertraud Allerstorfer lassen sich nicht klar eingrenzen. Müssen sie auch gar nicht, wie Augustiner Chorherr Ferdinand Reisinger betreffend das künstlerische Schaffen von Allerstorfer einmal bemerkte: „Die Kunst von Gertraud...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Susanne Zölss zeigt im Harmony Place Bilder von der physikalischen Grundlage der Schöpfung.  | Foto: Edith Ertl
1 2

Kornkreise der Kunst in Gratkorn

Noch bis Mai sind im Gratkorner Harmony Place Bilder der Grazer Künstlerin Susanne Zölss zu sehen. Vorbild für die beeindruckenden Bilder in Acryl sind die Kornkreise Südenglands. Zölss gibt darin der Mystik eine ausgleichende harmonische Note. Die Bilder faszinieren durch geometrische Anordnung und einer punktgenauen Verwendung von Gold oder Silber. Zölss arbeitet mit der Symbolik der Zahlen und dem Bewusstsein für Nachhaltigkeit. „Wir sind nicht für uns allein, der Mensch trägt Verantwortung...

Karin Scheucher stellt bei Ferder
in Riegersburg aus.

Bilderwelten von Karin Scheucher

Die freischaffende Künstlerin Karin Scheucher aus Gossendorf präsentiert bei Ferder Schuhe in Riegersburg ihre Bilderwelten in Acryl auf Leinwand. Die Vernissage findet am Freitag, 23. März um 19.30 Uhr statt. Scheucher, Absolventin der Kunstgewerbeschule und ehemalige WOCHE-Grafikerin, ist seit Jahren Gast bei Ausstellungen in Graz oder Berlin. Wann: 23.03.2018 19:30:00 Wo: Schuhhaus Ferder, 8333 Riegersburg auf Karte anzeigen

3

Ausstellung Wolfgang Halbmair in Ybbs

Acrylbilder und Holzarbeiten Schon voriges Jahr fiel er bei den regionalen Künstlern mit seinen großflächigen Porträts und Personendarstellungen positiv auf. Seine Körperdarstellungen fanden regen Anklang und diesmal sind auch Holzfiguren und Kerbschnitzereien sowie Drechselarbeiten zu sehen. Vernissage ist am 12. Mai 2018 um 19 Uhr im KIZ des Kulturvereins OKAY in der Herrengasse 15. Dauer der Ausstellung bis 12. Juni. Wann: 12.05.2018 19:00:00 bis 12.06.2018, 19:00:00 Wo: KiZ - Kultur im...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
"I see you..." (II) Patrick Hochleiner

Vernissage "I see you...beauty, truth and porn"

Eröffnung der Ausstellung "I see you..." von Patrick Hochleitner in der Galerie Artinnovation am Freitag 16. März um 19:00 Uhr. Musikalische Begleitung durch Florian Oberlechner am Akkordeon. Der Salzburger Maler zeigt teils großformatige Arbeiten in Acryl. Die Ausstellung läuft bis 18. April 2018 und ist Montag bis Freitag in der Zeit von 15:00 bis 18:30 Uhr in der Amraser Straße 56 zu sehen." Wann: 16.03.2018 19:00:00 Wo: Galerie Artinnovation, Amraser Straße 56, 6020 Innsbruck auf Karte...

VERNISSAGE "INNER LANDSCAPES 2012 - 2017"

  Abstrakte Bilder in Acryl, Mischtechnik, Fluid Art    klaudiaskreARTivatelier  Krichbaumgasse 20 ,1120 Wien  https://klaudiamarchisetti.jimdo.com/ Wann: 20.03.2018 19:00:00 Wo: Art Hotel Vienna, Brandmayerg. 7, 1050 Wien auf Karte anzeigen

Ein Abend mit Freunden - Erfreuen Sie sich bei dieser #Vernissage an den Bildern von Frank Xavier unter dem Motto Visions of Energy - Bilder, die Kraft und Freude geben und lassen Sie sich von der Autorin Caro Richter mit Texten aus ihren Büchern unterhalten. Genießen eine unterhaltsame Zeit im #Kulturcafe. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Frank xavier, Caro Richter & Renate
10

Vernissage im Kulturcafe St. Margarethen

Vernissage am 8.2.2018  im Kulturcafe Renate mit Künstler Xavier & Caro Richter, und viele weitere Künstler wie Erhart Joee, Ewald Reiter und viele mehr besuchten uns ! Mit dabei Vizebürgermeisterin, Bürgermeister und Landtagsabgeordnete Doris Schmidl! Dankeschön Wo: Kulturcafe Renate, Hauptstraße 10, 3231 Sankt Margarethen an der Sierning auf Karte anzeigen

Mit Tulpen begrüßte Statteggs Bgm. Karl Zimmermann die Gratkorner Künstlerin Renate Papesch.
14

Statteggs Ganggalerie lässt Farben sprechen

Das Gemeindeamt Stattegg zeigt in der Ganggalerie Werke der Gratkorner Künstlerin Renate Papesch. Die pensionierte Pädagogin präsentiert zum Motto „Farbensprache“ neben abstrakten und Blumenbildern ihr jüngstes Werk „Spiegel der Gesellschaft“, das die bunten und grauen Seiten der Menschheit zum Inhalt hat. „Im Grunde ist nichts ganz negativ, und nichts hat ausschließlich positive Seiten. Selbst in schwarz-weiß kann ein bunter Fleck sein“, brachte Papesch ihre Gedanken zur Zeit zum Ausdruck. Die...

Kreativität fängt da an, wo der Verstand aufhört das Denken zu behindern. | Foto: Barbara Schönauer

Vernissage im Café Kubus in Kuchl

Am Samstag, 29. Oktober, findet ab 16.00 Uhr die Vernissage zur Ausstellung von Barbara Schönauer im Café Kubus statt. Es werden farbenfrohe Stunden der Begegnungen sein, mit Köstlichkeiten von Martina und Kinder die Musik machen. Barbara Schönauer ist Autodidaktin und sucht sich keine Vorbilder bei anderen Malern, auch nicht bei der Technik. Am liebsten malt sie mit Acryl auf Leinwand – leuchtende, kräftige Farben und Formen sind ihr sehr wichtig. Für die Zukunft möchte sie sich intensiv mit...

Foto: privat

Vernissage mit Acrylcollagen von Petra Peter

ZWETTL. Zu einer Vernissage der besonderen Art lud die Künstlerin Petra Peter aus Waidhofen mit Zwettler Wurzeln am 14.10. in die Raiffeisenbank Zwettl ein. Die zahlreich erschienenen Besucher, die den gesamten Eingangs- und Kassenbereich der Bank füllten, wurden durch ein buntes Programm von Regina Sturm, der Tante der Malerin, geführt und musikalisch verwöhnt. Die Begrüßung der Ehrengäste, u.a. Pater Gregor Bichl, Kaplan Mag. Franz Dangl, Raiffeisen-Lagerhaus Geschäftsführer Dir. Ing. Johann...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
5-er Gśpån | Foto: KK

Vernissage und Konzert in der Musikschule

Die Musikschule Hermagor lädt zum 6. Abo-Konzert am Freitag, dem 8. April, ein. Vernissage Die Vernissage „Lebensbilder - Klangbilder“, Acryl, Aquarell und Mischtechniken, beginnt um 19 Uhr. Die Künstlerin Rosina Traar-Jost präsentiert ausdrucksvolle Acrylbilder zum Thema „Leben“ und - passend zur Musikschule - die malerische Darstellung von Musik. Konzert Anschließend, um 19.30 Uhr, spielt das 5-er Gśpån „5 Musikanten - 5 Jåhr“. Das sind Paul Moser, Christian Kramser (Flügelhorn), Christoph...

Ausstellung „Im Wendekreis der Kelten“

Das Atelier 13, (Brigitte Längle-Pollhammer und Günter Pollhammer) veranstalten am 9. März um 19.00 Uhr im Musikum im Rahmen des Konzertes der Schüler/innen und der Lehrer/innen eine Vernissage zu dem Thema: „Im Wendekreis der Kelten“. Gezeigt werden Acryl- und Mischtechnikbilder rund um das Thema der Kelten und der Einbeziehung von Bad Dürnberg und Hallein. Wann: 09.03.2016 19:00:00 Wo: Musikum, Hallein auf Karte anzeigen

Foto: Swaantje Thomm-Hermsdorf/Stilgalerie

Ausstellung: Filzcollagen und deren Umsetzung in Acryl

Die in Berlin geborene Künstlerin Swaantje Thomm-Hermsdorf kam nach dem Schauspielstudium zum textilen Gestalten. Ihre Kreationen mit Filz sind in Europa einzigartig und neben Joseph Beuys ist Frau Thomm-Hermsdorf einige der wenigen, die sich mit der Gestaltung von Filz auseinandersetzen. Ihre Umsetzung der Filzcollagen in Acryl zeigt die Stilgalerie Wien (1., Auerspergstraße 2) in der Zeit vom 1.12.2015 bis 8.1.2016. Infos: www.stilgalerie.com, Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 15.30–19 Uhr, Vernissage:...

Vernissage

KUNST-HAND-WERK Die autodidakte Breitenbrunner Künstlerin Irmengard Katz präsentiert Arbeiten aus Muranoglas, Ton und Acryl. Ein Treffpunkt für Kultursinnige und solche die es noch werden wollen. Schauen, plaudern, Wein- und Schmankerln verkosten steht im Mittelpunkt. Wann: 13.11.2015 19:30:00 Wo: GALERIE/Ortsvinothek Breitenbrunn, 7091 Breitenbrunn auf Karte anzeigen

David Köfler in der Galerie Pierc Inc

Am Freitag, dem 30. Oktober, findet in der Galerie Pierc Inc, in Landeck (Maisengasse 9) die Eröffnung der Ausstellung von David Köfler statt. Gezeigt werden aktuelle Werke wie Gemälde in Acryl und Grafiken. Beginn ist um 19 Uhr. Die Ausstellung läuft bis 27. November. Wann: 30.10.2015 19:00:00 bis 27.11.2015, 00:00:00 Wo: Galerie Pierc Inc, Maisengasse 9, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

2

Haar-Pinsel-Farbe - Kunst beim Friseur

Renate Samek zeigt eine Auswahl ihrer Acryl- und Aquarellbilder im Salon callforcut, 1120 Wien, Rosenhügelstraße 46. Nur Samstag, 13.6.2015 von 14:00 bis 18:00 Uhr. Für eine kleine Erfrischung ist gesorgt. Wann: 13.06.2015 14:00:00 bis 13.06.2015, 18:00:00 Wo: callforcut, Rosenhügelstraße 46, 1120 Wien auf Karte anzeigen

(von links) Dr. Siegfried Kratzer (Vorstand RB MUT), Künstlerin Andrea Salchner, Claudia Huber (RB MUT Marketing) und Markus Told (Vorstand RB MUT) | Foto: WLOTT

Vernissage in der Raika MUT Brixlegg

Von Florian Haun BRIXLEGG (flo). „Faszination Acryl“ – unter diesem Motto lud die Raika MUT bereits zum achten Mal zu einer Vernissage in ihre Räumlichkeiten in Brixlegg. Die Tiroler Mundartband „Fadlviera“ sorgte für eine passende musikalische Umrahmung. Die Künstlerin Andrea Salchner – eine in Kramsach lebende Niederösterreicherin - interessierte sich bereits in ihrer Kindheit für Kunst und absolvierte in Folge die Glasfachschule Kramsach. Für Salchner bedeutet Malen, sich auf eine Reise...

RB-MUT Aufsichtsrats-Vors. Ing. Michael Lebesmühlbacher mit RA Dr. Othmar und Johanna Knödl sowie Peter und Karin Weinzettel (Rieder Optik) | Foto: RB-MUT
2

Brigitte Lindner in der RB MUT

Kulturelles und gesellschaftliches Highlight für Brixlegg Brigitte Lindner gelang es am 7. Mai mit ihren unglaublich ausdrucksstarken Bildern viele Besucher zu ihrer Vernissage in der Raika Brixlegg anzulocken. Dr. Siegfried Kratzer eröffnete die Ausstellung und stellte die Künstlerin vor. Die in Kundl wohnende Zillertalerin gewährte den zahlreichen Gästen sehr persönliche Einblicke in ihr Leben. Zur Malerei kam sie etwa Mitte der 90er Jahren und erwarb ihre Fertigkeiten bei Lehrern aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.