Administration

Beiträge zum Thema Administration

Erich Pachoinig, Präsident des ASKÖ Judoclubs Wolfsberg, freut sich über die Ehrenurkunde. | Foto: Privat

Wolfsberg
Ehrung für den Judo-Präsidenten

20 Jahre lang fungierte Erich Pachoinig als Vizepräsident des Österreichischen Judoverbands. WOLFSBERG. Bei der Generalversammlung des Österreichischen Judoverbands in Salzburg wurde Erich Pachoinig für seine Verdienste als Vizepräsident des Österreichischen Judoverbands geehrt. Von 1999 bis 2019 war er Vizepräsident des Österreichischen Judoverbands und für Administration und den Leistungssport verantwortlich. Als Delegationsleiter führte er das Nationalteam zu 13 Weltmeisterschaften und 19...

Ab 1. Oktober bekommen größere Pflichtschulen in Kärnten administrative Unterstützung – ein lange gehegter Wunsch. | Foto: 
Pixabay/punttim
2

Schule
Administrative Unterstützung für Kärntens Pflichtschulen

In zwei Tranchen werden über 100 neue Arbeitsplätze geschaffen. Pflichtschulen erhalten Unterstützung in der Verwaltung, die ständig zunimmt. Freiwerdende Ressourcen sollen den Schülern zugute kommen. Arbeitsmarktservice und Land tragen die Kosten für zweijähriges Projekt. KÄRNTEN. Die administrative Arbeit bzw. Verwaltung nimmt in Schulen ständig zu. Daher gibt es auch in Kärnten die langjährige Forderung, hier Abhilfe zu schaffen. Anfang Juli gab es ein Aufatmen. Das Bildungsministerium, die...

Schulleiter in Österreich bekommen Hilfe von 1.000 neuen administrativen Kräften. | Foto: Pixabay/Claudio_Scott

Schule
1.000 neue Schul-Sekretariatskräfte für Österreich, 44 für Kärnten

Das fordert man in Kärnten schon lange, nun wird es umgesetzt: Bei ihrer administrativen Arbeit, die ständig zunimmt, erhalten Schulleiter nun administrative Hilfe. Es ist auch eine arbeitsmarktpolitische Maßnahme in Corona-Zeiten. KÄRNTEN, ÖSTERREICH. Heute traten Bildungsminister Heinz Faßmann, Arbeitsministerin Christine Aschbacher, den Landeshauptleuten Peter Kaiser und Johanna Mikl-Leitner (Niederösterreich) sowie Landesrätin Maria Hutter (Salzburg) im Rahmen einer Video-Pressekonferenz...

Resolution:  Ines Domenig (re.) und Stefan Sandrieser (li.) übergaben eindringliche Forderungen der Pflichtschulleiter an politische Vertreter von Stadt Klagenfurt und Land Kärnten. Auch aus dem Lavanttal werden sie dabei unterstützt | Foto: KK

Bildung
Im Lavanttal finden sich immer schwerer Pflichtschulleiter

Pflichtschulleiter werden immer mehr mit Bürokratie überhäuft, der Beruf wird immer unattraktiver. Auch im Lavanttal. Bewerber auf ausgeschriebene Posten sind rar. LAVANTTAL. Kürzlich gab es seitens der Kärntner Pflichtschulleiter einen symbolischen Aufschrei: Über die Personalvertretung der Pflichtschullehrer – den Zentralausschuss für APS Kärnten und Dienststellenausschuss Klagenfurt – wurden zielgerichtet drei Resolutionen an die Bildungsreferenten in Stadt Klagenfurt und Land Kärnten sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.