Adveniat St. Othmar

Beiträge zum Thema Adveniat St. Othmar

Die Mödlinger Kirche St. Othmar bot den stimmungsvollen Rahmen für das Konzert des Musischen Realgymnasiums Perchtoldsdorf. | Foto: BG/BRG Perchtoldsdorf – Lisa Fischer
3

Chorkonzert in Mödling
Stimmungsvoll in den Advent

So kann die Weihnachtszeit beginnen: Die Klassen des Musischen Realgymnasiums Perchtoldsdorf leiteten am Vorabend des ersten Adventsonntags mit einem Chorkonzert in der Mödlinger Kirche St. Othmar die festliche Zeit ein. Die Besucherinnen und Besucher freuten sich über traditionelle und moderne Weihnachtslieder, unbekanntere Werke in österreichischer Mundart bis zu Klassikern auf Englisch, die hellen Stimmen der Kinder der 3. Klasse bis zu den „Großen“ aus der 7. Klasse, die sogar von...

Das Vokalensemble des Musischen Realgymnasiums Perchtoldsdorf mit seiner Leiterin Mag. Beatrix Hawranek | Foto: Claudia Fleischmann

Chöre des Gymnasiums Perchtoldsdorf beim Mödlinger Advent

Die „Adveniat“-Veranstaltungen in und vor der Kirche St. Othmar sind seit Jahren der Ruhepol des Mödlinger Adventgeschehens. In diesem Jahr durften die Chöre und das Instrumentalensemble des Musischen Realgymnasiums Perchtoldsdorf das Eröffnungskonzert bestreiten. Höhepunkt des stimmungsvollen Konzerts war der Auftritt des schuleigenen Vokalensembles „Canta diem“, das sich auf eine Konzertreise nach Rom vorbereitet.

Hans Stefan Hintner, Adelheid Wimmer, Richard Posch, Ferdinand Rubel, Gerhard Wannenmacher, Mario Hatakeyama, Biswanath Faustino Marandy, Gerhard Bachl und Susanne Bauer-Rupprecht (von links). | Foto: Schlechta

Besinnliche Vorweihnachtszeit beim Adveniat St. Othmar

MÖDLING. Am Samstag fand die Eröffnung des Adveniats der Pfarre St. Othmar statt. Bürgermeister Hans Stefan Hintner und die beiden Vizebürgermeister Gerhard Wannenmacher und Ferdinand Rubel ließen sich die Eröffnung mit dem anschließenden Festkonzert des Oberstufen-Chores des Gymnasiums Berndorf nicht entgehen.Bis zum 8. Dezember bietet der Adventmarkt wieder ein ganz besonderes Flair. Neben den Ständen der Pfarre auf dem Kirchenplatz gibt es einen Kunstmarkt im Karner sowie einen Bücher- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.