Advent

Beiträge zum Thema Advent

Ohne sie wäre Weihnachten kaum vorstellbar: beeindruckende Krippen. | Foto: FF Unterstetten
2

Krippen- und Weihnachtsausstellung in Unterstetten

Die FF Unterstetten präsentiert am Samstag, 17. Dezember, eine weihnachtliche Ausstellung. TOLLET. Entgegen der Tradition in Unterstetten wird es heuer nicht nur einen Punschstand am Feuerwehrhaus geben. Am Samstag, 17. Dezember, gibt es ab 14.30 Uhr eine besondere Attraktion: Mehrere Aussteller bieten Kunsthandwerk, das zum Teil auch gekauft werden kann. Neben wunderschönen Weihnachtskrippen der Krippenbaumeisterin Gabriele Voraberger aus Geboltskirchen findet passend dazu auch eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
4

Alle Jahre wieder: der Adventkranz

Er ist einer der Stars auf der Verkaufsliste in der Vorweihnachtszeit: der Adventkranz. Individuelles Aussehen macht ihn zur Tischdekoration Nummer eins während der Adventzeit. Adventkranzbinden ist in Österreich eine fast hundert Jahre alte Tradition. Julia Muckenhuber von der Gärtnerei Blumenhof in Fraham bei Eferding ist mit Leib und Seele dabei, wenn es um diese Tätigkeit geht. „Jeder Kranz ist ein Unikat. Wir verwenden nur frisch geschnittenes Reisig aus der Region, daher bleiben unsere...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michael Obernberger
Die Versuchungen des Advents sind groß. | Foto: Kzenon - Fotolia.com
2

Schlank durch den Advent

Rund um Weihnachten gibt es zahlreiche kulinarische Versuchungen, dennoch ist eine gesunde Ernährung im Advent möglich. Wenn die leckeren Kekse von Tante Mitzi oder Mamas weltberühmte Weihnachtsgans rufen, kann es ganz schön schwer sein, zu widerstehen. Umso komplizierter ist es, sich auch in der Adventszeit einigermaßen gesund zu ernähren. Wenig überraschend hat eine Untersuchung vor kurzen ergeben, dass wir nach den Dezemberfeiertagen mehr wiegen als zur restlichen Jahreszeit. Tee statt Süßem...

  • Michael Leitner
Das Aushängeschild des Grieskirchner Advents ist sein riesiger Kalender an der Fassade des Rathauses. | Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen
3

Der Advent in Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Auch dieses Jahr bietet die Vorweihnachtszeit in Grieskirchen ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Der 21. Rathausadventkalender, das schön geschmückte Weihnachtsdorf, viele Veranstaltungen und das Weihnachtsgewinnspiel des Handels lassen die Zeit auf das Christkind verkürzen. 21. Rathausadventkalender Alle Jahre wieder laden der Nachtwächter und sein Trommler um 18.00 Uhr die Bevölkerung zum Rathausadventkalender ein. Die Zeilen des Nachtwächterliedes sind schon...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Die Schmiedstraße wird wieder zum Hotspot für Jung und Alt – schon vor dem Advent. | Foto: TVB Eferding, Birgit Rauscher

Schmiedstraße verbreitet Adventstimmung

Ein Abstecher in die Eferdinger Schmiedstraße ist in der Vorweihnachtszeit ein Muss. Schon vor dem ersten Advent wird es darum am Samstag, 19. November (9 bis 18 Uhr) und Sonntag, 20. November (10 bis 18 Uhr) weihnachtlich. Mit dem Eferdinger Bläsermusikverein, Engerln und Eferdinger Schaunburgteufeln (um 17 Uhr) dem Karussel (Sa um 15 Uhr, So ab 11 Uhr) wird für Jung und Alt etwas geboten. Für Bratwürstel und Punsch ist natürlich reichlich gesorgt. Wann: 19.11.2016 09:00:00 bis 20.11.2016,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
4

Weihnachtstradition in Texten und Noten

BUCH TIPP: Fröhliche Weihnacht überall Die 50 schönsten Weihnachtslieder mit Noten und Gitarrenakkorden versammelt dieser kompakte, liebevoll ausgestattete Band der "Perlen-Reihe". Gesänge von "Advent, Advent ..." bis "Zu Bethlehem geboren" und dazu traditionelle Rezepte für Kekse etc. sowie Gedichte machen dieses Büchlein zum "Muss-Haben" für alle, die Weihnachten traditionell feiern wollen. Perlen-Reihe, 144 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 4

So gelingen unsere Lieblingskekse

BUCH TIPP: Österreichs Lieblingskekse Die Weihnachtszeit naht und wir freuen uns schon auf den unwiderstehlichen Duft von Keksen. Damit Sie sich mit viel Freude ans Kekse backen machen können, bietet Weltbild mit „Österreichs Lieblingskekse“ eine Sammlung von Keksrezepten der Leser/innen, die 2014 am Weltbild-Keks-Wettbewerb teilgenommen haben. In dem Buch finden sich die beliebtesten Klassiker genauso wie herrliche Neuentdeckungen und ungewöhnliche Lieblinge. Erhältlich um 12.99 € über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
15

Viel Abwechslung beim Eferdinger Schlossadvent

Einmal mehr präsentierte sich der Eferdinger Schlossadvent in einem herrlichem Ambiente. EFERDING (raa). Wie in jedem Jahr öffnete auch heuer das Schloss Starhemberg für den Eferdinger Schlossadvent seine Tore. Rund 90 Aussteller und an die 300 Mitwirkende zeigten ihre verschiedenen Künste. Sei es traditionelles Handwerk, köstliche Schmankerl oder schöne Weihnachtsgeschenke. Kaum ein Wunsch blieb bei diesem farbenfrohen Adventmarkt unerfüllt. Der Hof war stimmungsvoll beleuchtet, der Rittersaal...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
In der Pfarrkirche Neukirchen am Walde wird es am 13. Dezember weihnachtlich.

Weihnachtskonzert in Neukirchen/Walde

Am Sonntag, 13. Dezember sorgt das Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Neukirchen am Walde für besinnliche Atmosphäre. Dabei werden klassische, moderne, jazzige und traditionelle Weihnachtslieder gesungen sowie stimmige instrumentale Stücke gespielt. Dazwischen werden heitere und nachdenkliche Geschichten gelesen. Mitwirkende sind die Sopranistin Bettina Gföllner-Wöß, die Altistin Cornelia Höfinger, die Tenöre Markus Gföllner sowie Josef Krennmair und als Bass und Sprecher fungiert Robert...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Wir feiern Weihnachten in der Regionauten-Community: Machen Sie mit beim Regionauten-Wichteln! | Foto: Burghardt
2 21 2

Weihnachtswichteln: Regionauten tauschen Geschenke aus!

Zu Weihnachten beschenken wir unsere Liebsten. Echte Freundschaften sind auch schon in unserer Regionauten-Community entstanden. Für die Weihnachtszeit haben wir uns deswegen eine besondere Aktion ausgedacht. Klicken Sie einfach auf den "Mitmachen"-Button am Ende des Beitrags, um einen Wichtelpartner zu bekommen und selbst als Wichtelkandidat mitzumachen. Ab 9. Dezember schicken wir Ihnen per Mail dann die Adresse Ihres Wichtel-Regionauten zu. Ihre Adresse wird ausschließlich an Ihren...

  • Hermine Kramer
Neukirchner Adventroas
4

Neukirchner Adventroas 2015

Einem Adventkalender gleich geht eine tägliche Veranstaltungsserie von Dorf zu Dorf. Das "Adventwagerl" begleitet die Adventroas bist Weihnachten und macht jeden Tag bei einem anderen Verein oder Gruppe im Pfarrgebiet von Neukirchen am Walde halt. Es ist gleichsam auch die Bühne für die vielfältigen kleinen Aktionen wie der Auftritt von Kinderchören, Geschichtenlesern, Bläsern und anderen musikalischen Darbietungen oder auch das Krippenspiel der Volksschüler. Kulinarisch wird die Adventroas mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Thomas G. E. E. Scheuringer

Advent in Straß, Alkoven

Advent in Straß am Freitag, 4. Dezember 2015 ab 17.00 Uhr beim Draxlmeir (Familie Kreilmeier) in Straß 14, 4072 Alkoven. Punsch und Kekse, Bauerntoast und Bohneneintopf. Ca. 18.00 Uhr: besinnliche Klänge von den "Urdrummers". Der Reinerlös kommt Entwicklungshilfeprojekten in Kenia zugute. Wann: 04.12.2015 17:00:00 Wo: Familie Kreilmeier, 4072 Alkoven auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Lehner

BUCH-TIPP: Ein Weihnachtsgeschichten-Sammelband

Sowohl Thomas Brezina, Armin Assinger, Heinz Fischer, Andi Knoll, Marianne Mendt, Toni Polster als auch Kristina Sprenger uva. haben ihre ganz persönliche Lieblings-Weihnachtserinnerung, die sie in „Steht das Christkind vor der Tür?“ humorvoll, besinnlich, unterhaltend aber auch kritisch zum Besten geben. Als Herausgeberinnen des „Licht ins Dunkel Weihnachtsbuches“ agieren Barbara Brunner und Caroline Kleibel. Verlag Anton Pustet, 144 Seiten, 22,00 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Keramik von TONarbeit

Advent am Malznerhof

Bereits zum 14. Mal findet am Biohof der Familie Hochmair in Wallern der Adventmarkt statt. Neben weihnachtlichen Geschenken und Imkereiprodukten, welche käuflich zu erwerben sind, kommen auch die Kleinen nicht zu kurz. Für Diese steht das Backen oder das Kerzenziehen am Programm, während die Erwachsenen in die Welt der Edelbrände oder diverser kulinarischer Bio-Köstlichkeiten eintauchen. Der Malznerhof öffnet am 22. und 23. November jeweils von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr seine Tore für die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Barbara Fraungruber
Neunhäuserer (links) beim Signieren ihres Buches für Gabriele Eichinger | Foto: Pfarrbibliothek Hartkirchen

Adventlesung in Hartkirchen

HARTKIRCHEN. Zur Einstimmung auf den Advent lud das Katholische Bildungswerk Hartkirchen und die Pfarrbibliothek Hartkirchen zu einer Lesung mit Lydia Neunhäuserer ein. Sie las aus unter anderem aus ihrem Buch Jessas Maria & Josef, in dem sie sich auf heiter besinnliche Art mit dem Thema Advent und Weihnachten beschäftigt. Die Hauptpersonen der Krippe werden dabei einmal aus einem anderen Blickwinkel betrachtet, und auch das ausufernde Verkaufsverhalten in dieser Zeit wird kritisch beleuchtet....

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: St. Pius/Caritas

Weihnachtsmarkt in der Caritas-Einrichtung St. Pius

STEEGEN. Am Samstag, dem 30. November und am Sonntag, dem 1. Dezember findet jeweils von 9 bis 17 Uhr in der Caritas-Einrichtung St. Pius in Steegen/Peuerbach wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Bei handgefertigten Dekorations- und Geschenksartikel sowie Punsch, Kaffee und Kuchen kann man sich so richtig auf die bevorstehende Weihnacht einstellen. In den Werkstätten von St. Pius, einer Einrichtung der Caritas für Menschen mit Behinderungen, werden das ganze Jahr über von Menschen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

1. Eferdinger Kekserl Casting am 22. Dezember im Kulturzentrum Bräuhaus

EFERDING. Alle Freunde von selbstgebackten Weihnachtskeksen sind recht herzlich zum 1. Eferdinger Kekserl Casting eingeladen. Am letzten Adventsonntag, dem 22. Dezember wird um 15 Uhr im Eferdinger Bräuhaus eine fachkundige Jury die süßen Köstlichkeiten genau untersuchen. Fürs Einstimmen auf die Weihnachtszeit ist Tom Happel zuständig, unserem Spezialist für tiefsinnige Lieder. An alle Kekserlbäcker die ihre Kreationen außerhalb ihrer Familie auf Kariere schicken möchten und ihren Wow-Faktor...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Fachbegleiterin Herta Aichlberger von St. Pius mit Jürgen Kirchmeier. Er ist seit 17 Jahren in St. Pius beschäftigt.
18

Krippenausstellung in Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Eine Krippenausstellung zeigte das Heimat- und Kulturwerk in den Gewölben im Schloss Weidenholz. Erstmals nahmen an dieser Ausstellung auch Beschäftigte der Werkstätten St. Pius als Aussteller teil. Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Anzeige
(v.l.n.r.) Mehlspeiskönig Initiator Alfred Fiedler, die freudige Gewinnerin Alexandra Jeglitsch,  HAKA-Marketingleiterin Veronika Füreder und HAKA Geschäftsführer Gerhard Hackl bei der Gewinnübergabe

Großes Backquiz endete mit Riesenfreude

www.mehlspeiskoenig.at hat einer jungen Salzburgerin die weihnachtliche Vorfreude extra versüßt: Frau Alexandra Jeglitsch wurde vom Glücksengerl als Gewinnerin einer nagelneuen HAKA Küche im Wert von 9.999€ gezogen. Sechs Wochen lang konnten die Leserinnen und Leser auf der Online-Plattform für alle Freunde der österreichischen Mehlspeiskultur ihr Backwissen unter Beweis stellen. Rund 6.000 Teilnahmen zeigen, dass das Interesse an Mehlspeisen in Österreich doch sehr ausgeprägt ist. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Mehlspeiskönig Wels
40

Krippe: Kunstwerk steht neben dem Marktbrunnen in Waizenkirchen

Eine Weihnachtskrippe mit annähernd lebensgroßen Figuren fertigten Schüler der landwirtschaftlichen Fachschule in Zusammenarbeit mit Künstler Meinrad Mayrhofer und Fachlehrer Günter Höftberger für die Gemeinde Waizenkirchen. Im Rahmen einer Feier segnete Pfarrer Franz Steinkogler die Krippe. „Diese Krippe soll Symbol des Frieden sein und auf das Weihnachtsfest einstimmen", sagte Bürgermeister Wolfgang Degeneve. Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Anzeige
Weinherz, die Anmutige

Weinherzen im Wahlkampf um den Titel "Weihnachtskeks des Jahres"

"Während meine Konkurrenten in so profanen Formen wie Kipferl oder Sternen auftreten, ist meine Erscheinung wohl eine wesentlich noblere: Wen könnte man lieber wählen als ein süßes Herz? Darüber hinaus kann ich mit edlen inneren Werten punkten: Immerhin enthalte ich feinen Weißwein und eine fruchtige Marillenmarmelade – frei nach dem Motto: Außen hui, innen hui! Liebes Wählervolk, brauche ich wirklich noch mehr Argumente? Stimmt beim Kekserlkür-Gewinnspiel für mich, wenn ihr gerne Kekse mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Mehlspeiskönig Wels
Anzeige
Zimtstern, der Zackige
3

Kekserlkür-Gewinnspiel: Zimtstern im Wahlkampf um den Titel "Weihnachtskeks des Jahres"

"Ich bin definitiv auf Zack. Darum argumentiere ich hier mal ganz logisch. Süßholzgeraspel überlasse ich lieber meinen honigtriefenden Kollegen. In der Kürze liegt schließlich die (Zimt-)Würze. Also: Es geht um Weihnachten. Frage an den Hofstaat: Welche Form hatte der Himmelskörper, der den Weg zum Geburtsort Jesu Christi gezeigt hat? Bingo: Keine Kugel, kein Kipferl oder sonst eine liebliche Figur – sondern ein Stern! Ergo: Was für eine Form sollte DAS Weihnachtskekserl schlechthin nun haben?...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Mehlspeiskönig Wels
Anzeige
Lebkuchen, der Wandelbare

Kekserlkür-Gewinnspiel: Lebkuchen im Wahlkampf um den Titel "Weihnachtskeks des Jahres"

"In Punkto Erfahrung kann mir keiner etwas vormachen: Bereits lange Zeit vor Christi Geburt wurden schon Lebkuchen gebacken. Tja, die Menschen wussten halt schon damals, was wirklich gut ist. Auch, was die Wandelbarkeit betrifft, liege ich wohl unangefochten an der Spitze: Aus mir werden Häuser gebaut, Herzen geformt und Nikolaus & Krampus würden ohne mich wohl ganz schön armselig aus der Wäsche gucken. Von dem kleinen Imageproblem, das mir das Lebkuchenhaus der alten Hänsel- und Gretel-Hexe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Mehlspeiskönig Wels
Die Baumspender Alfred und Ingrid Schmied, Stadträtin Lilli Brauneis, Maria Pachner und Stadtrat Leopold Hofinger. | Foto: Pointinger
2

Christbaum war nicht schön genug

Es waren zwei Anläufe nötig, bis ein Baum im vorweihnachtlichen Glanz erstrahlen konnte. GRIESKIRCHEN (bea). Rechtzeitig vor der feierlichen Christbaum-Übergabe am vergangenen Freitag begannen Mitarbeiter der Stadt Grieskirchen den Stadtplatz vorweihnachtlich zu dekorieren. Ein großer Christbaum wurde mit vielen roten Kugeln geschmückt. Doch schnell wurden kritische Stimmen laut. Der von einer Grieskirchnerin gespendete Christbaum entsprach für viele nicht dem weihnachtlichen Schönheitsideal....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.