Christbaum war nicht schön genug

Die Baumspender Alfred und Ingrid Schmied, Stadträtin Lilli Brauneis, Maria Pachner und Stadtrat Leopold Hofinger. | Foto: Pointinger
2Bilder
  • Die Baumspender Alfred und Ingrid Schmied, Stadträtin Lilli Brauneis, Maria Pachner und Stadtrat Leopold Hofinger.
  • Foto: Pointinger
  • hochgeladen von Bernadette Aichinger

GRIESKIRCHEN (bea). Rechtzeitig vor der feierlichen Christbaum-Übergabe am vergangenen Freitag begannen Mitarbeiter der Stadt Grieskirchen den Stadtplatz vorweihnachtlich zu dekorieren. Ein großer Christbaum wurde mit vielen roten Kugeln geschmückt. Doch schnell wurden kritische Stimmen laut. Der von einer Grieskirchnerin gespendete Christbaum entsprach für viele nicht dem weihnachtlichen Schönheitsideal. Auch dem kritischen Urteil von Stadtchefin Maria Pachner – die den Baum zum ersten Mal sah, als er bereits den Stadtplatz zierte – konnte der Baum nicht standhalten. So musste schnell ein neuer Christbaum organisiert werden: SPÖ-Ersatzgemeinderat Alfred Schmied und Gattin Ingrid spendeten einen prächtigen Baum, der nun am Stadtplatz für adventliche Stimmung sorgt und am vergangenen Freitag feierlich an die Stadt übergeben wurde.
Damit ist einmal mehr bewiesen, dass es gar nicht so einfach ist, den perfekten Christbaum auszuwählen. „Privatkunden rate ich, unbedingt darauf zu achten, dass sie Bäume aus der Heimat kaufen. Wenn das Logo der OÖ-Christbaumbauern abgebildet ist, kann man sicher sein, dass der Baum nicht vor dem 20. November geschnitten wurde“, berichtet Christbaumbauer Martin Sumereder aus Neumarkt. Besonders gefragt sind Bäume in der Höhe von 1,7 bis 2,3 Metern. „Diese sind immer am schnellsten ausverkauft“, weiß Sumereder. Er empfiehlt, die Bäume nach dem Kauf möglichst lange kühl und schattig im Freien zu lagern. „Sobald der Baum in der Wohnung aufgestellt wird, sollte man in den Christbaumständer etwas Wasser füllen. So bleibt der Baum länger frisch.“

Mehr Fotos von der Christbaumübergabe gibt es unter: http://www.meinbezirk.at/grieskirchen/leute/bilder-von-der-christbaum-uebergabe-in-grieskirchen-d415361.html

Die Baumspender Alfred und Ingrid Schmied, Stadträtin Lilli Brauneis, Maria Pachner und Stadtrat Leopold Hofinger. | Foto: Pointinger
Bauhofmitarbeiter mussten heuer zwei Bäume schmücken. | Foto: Aichinger
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.