Advent

Beiträge zum Thema Advent

Eröffnung des Rathausadventkalenders mit Nachtwächter Johann Klimczik im Dezember 1996. | Foto: Stadtmarketing
14

Adventtradition
Grieskirchner Rathausadventkalender feiert 25-jähriges Jubiläum

Seit 1996 im Grieskirchner Advent nicht mehr wegzudenken: der Rathausadventkalender. Auch im "Corona-Jahr" darf die Tradition nicht fehlen. Geöffnet werden die Fensterl aber heuer online. GRIESKIRCHEN.  „Hört ihr Leut lasst euch sagen, unsere Uhr hat sechs geschlagen", singt der Nachtwächter seit 1996 täglich im Dezember, wenn der Rathausadventkalender ein neues Fenster öffnet. Eine schöne Tradition, die seither in der schnellelebigen Adventzeit zum gemütlichen Verweilen einlädt. Die Grundidee...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Marlies Resch ist gelernte Floristin und Kräuterpädagogin.  | Foto: Eva Gutenbrunner
1 14

Herbst & Advent im Mühlviertel
Kränze und Deko aus Naturmaterialien

Die Schönauerin Marlies Resch ist gelernte Floristin und Kräuterpädagogin. Auf ihrer Instagram-Seite bietet sie viele dekorative Ideen, was man aus Wildkräutern und "wildem Floralem" alles machen kann – so etwa auch Adventkränze und winterliche Dekoration. Einige Deko-Tipps gibt sie auch an unsere BezirksRundschau-Leser weiter.  SCHÖNAU. Besonders angesagt sind aus ihrer Sicht in diesem Jahr natürliche Materialien und gedeckte Farben. Sehr beliebt sind Dekostücke mit "Dried Flowers", also...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Markus und Vanessa
10

Weihnachtsmarkt im Welas Park Wels

Von 25. November 2019 bis 24. Dezember 2019 fand man schönes und einzigartiges im Welas Park beim ersten Weihnachtsmarkt. Von Weihnachtskrippen, Deko, Hauben und Schnaps über Selbstgenähtes, Holzdeko und Alpaka Produkten bis hin zu Lachs und Champagner. Besinnliches Bummeln und Weihnachtsstimmung so das Motto im Welas Park. An den Adventsamstagen dem 30.11., 7.12., 14.12 und 21.12. jeweils ab 14:00 Uhr konnten Kinder ihre eigenen köstlichen Kekse im Welas Park backen. Hunderte Besucher kamen im...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
2 144

Advent
Das war der Münichholzer Adventmarkt 2019

STEYR. Viele Besucher aus nah und fern besuchten den Münichholzer Adventmarkt am Samstag, 07. Dezember 2019 und waren begeistert vom vielfältigen kulinarischen, kulturellen und dem handwerklichen Angebot sowie dem Höhepunkt des Adventmarktes dem Auftritt der „Steyrtaler Perchten“. Schon von Weitem war das laute Glockengeläute der vielen Krampusse zu hören, die über den Adventmarkt marschierten und eine tolle Show ablieferten.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die "Dürnbacher Hausmusik" mit besinnlichen Klängen in Hinterstoder.
26

Alpenländisches Adventsingen in Hinterstoder
"Nun es nahen sich die Stunden..."

HINTERSTODER (sta). Unter dem Titel "Nun es nahen sich die Stunden..." fand in Hinterstoder das Alpenländische Adventsingen statt. Die Organisatoren Gerhard Auinger, Alois Mühlbacher und Hubert Huber haben auch bei der neunten Auflage ein Programm mit unverfälschter Volksmusik zusammengestellt. In der Pfarrkirche mit dabei waren die Uttendorfer Sängerinnen, die Dürnbacher Hausmusik, das Gesangsquartett ViaSanMia, und das Stodertaler Bläserquintett. Sprecher Gerhard Auinger: "Die Veranstaltung...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Claudia und Helena aus Regau bastelten eifrig. | Foto: Helmut Klein
97

Bildergalerie
Beim Vöcklabrucker Christkindlmarkt und Kinderadvent war viel los

VÖCKLABRUCK. Der Vöcklabrucker Christkindlmarkt am Stadtplatz wurde vergangenen Freitag durch Bürgermeister Herbert Brunsteiner feierlich eröffnet. Dabei wurde auch die Weihnachtsbeleuchtung heuer erstmals eingeschaltet. Der Chor der Musikvolksschule Timelkam, Bläser der Stadtmusik Vöcklabruck und "J. J. King" Jürgen Höchtl sorgten für stimmungsvolle Musik. Die jüngsten Besucher kamen im Stadtsaal voll auf ihre Kosten: Beim Kinderadvent wurde eifrig gemalt, gebastelt und gebacken. Am Freitag,...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Gerti Mayr bereitete den köstlichen Bratapfellikör zu. v.l.n.r: Gerti Mayr, Margret Pointinger und Gertrude Finzinger | Foto: Eva Wahlmüller
2 9

Samarein
Art im Dorf lud zum Künstlerpunsch

Die Künstlergruppe "Art im Dorf" lud zum traditionellen Künstlerpunsch in den Innenhof des Gemeindezentrums. Viele Besucher genossen den ersten Adventsonntag mit heißen Getränken, Bratapfellikör und auch die Lebkässemmel durfte nicht fehlen. Auch die aktuelle Gemeinschaftsausstellung am Marktgemeindeamt von St. Marienkirchen/P. konnte bewundert werden.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
Roland und Bettina
50

Krenglbacher Adventmarkt 2019

Der 23. Krenglbacher Adventmarkt wurde von Bürgermeister Manfred Zeismann am Samstag den 30. November 2019 feierlich eröffnet. Eine Tanzeinlage der örtlichen Kindergartenkinder und Lieder der Volksschüler ergänzten die Begrüßung. Rund 30 Aussteller und örtliche Vereine boten am Ortsplatz sowie im Vereinshaus handgebundene Adventkränze, Christbaumschmuck, Holzwaren, selbstgefertigte Weihnachtgestecke, Misteln, Naturkosmetik, Kerzen, Basteleien, Modeschmuck sowie Imkereierzeugnisse, Tee,...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Mit Freude zeigt Krippenbauer Josef Ober eine seiner einfachen Krippen und andere Weihnachtsdekorationen. | Foto: Alfred Hofer
10

Klafferer Krippenbauer
Vom Baustoffvertreter zum Krippenbaumeister

Schwere Krankheiten zwangen Josef Ober, sich andere Beschäftigungen zu suchen, um die Zeit sinnvoll zu gestalteten. KLAFFER (alho). Krankheiten und Schicksalsschläge verändern Menschen grundlegend – die einen mehr, die anderen weniger. Josef Ober aus Freundorf war gezwungen, seinen Beruf als Baustoffvertreter aufzugeben. 27 Jahre hatte Ober im Außendienst gearbeitet, als mehrere Herzinfarkte den heute 57-Jährigen zwangen, seinen Beruf aufzugeben. Reha sorgte für andere Gedanken Noch genau...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
1 62

Bildergalerie
Advent in Mondsee wurde eingeläutet

Am Marktplatz startete am vergangenen Wochenende ein abwechslungsreiches Programm. MONDSEE. Am vergangenen Freitag läuteten die Glöckler des Trachtenvereins D'Stoawandla den Advent in Mondsee ein. Damit startete auch ein umfangreiches Programm, das zahlreiche Besucher anlockt. Am Samstag lauschten viele Kinder der Märchenerzählerin, während sich die Erwachsenen am Marktplatz kulinarisch verwöhnen ließen. Für die musikalische Umrahmung sorgten die "Schiffbruch-Musi" und Johann...

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
1 18

Schnee in der Vorweihnachtszeit
Schnee in der Vorweihnachtszeit

Ein verschneiter Advent ist selten in Enns. Heuer haben wir wieder einmal Glück, es hat ein wenig geschneit und der Schnee blieb aufgrund der niedrigen Temperaturen sogar liegen. Enns mit seiner schönen Weihnachtsbeleuchtung präsentiert sich heuer vorweihnachtlich verschneit und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Adventsingen 2018 in der Pfarrkirche St. Roman.
36

Adventsingen
Stimmungsvolles Adventsingen

Am Sonntagabend fand in der Pfarrkirche das heurige Adventsingen statt. 1 ½ Stunden konnten die Besucher einem stimmungsvolles Adventsingen horchen. Die Mitwirkenden: Chor Cantus Volate, Bläsergruppe der TMK St. Roman-Esternberg, Kirchenchor, Chor Mitanond, Kinderchor, Geigenduo, Jungmusi der TMK, Richard Wimmer auf der steirischen Harmonika, Jungscharkinder mit dem Herbergsuchen sowie Texte von Josef Scheuringer, Doris Schmidbauer und Heidi Zahrer. Veranstalter war der Chor Cantus Volate in...

  • Schärding
  • Alois Braid
20

Waxenbergs Ministranten luden zum besinnlichen Adventnachmittag ein!
Vorweihnachtliche Stimmung mit Musik & Gedichten

15 Ministranten aus Waxenberg gestalteten unter der Leitung von Petra Pichler zum ersten Mal einen besinnlichen Adventnachmittag am 3. Adventsonntag. Im Turnsaal der Volksschule Waxenberg durfte das Publikum, dabei auch Pater Thomas und Bgm. Josef Rathgeb vorweihnachtlichen Gedichten und Liedern lauschen. Es waren viele Instrumente, daruntar auch eine Ocarina, Tenorhorn, Geige oder Clavinova, natürlich durften auch Akkordeon, Trompeten, Gitarren und Blockflöten nicht fehlen! Nach dem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
197

Kinder stimmten die Besucher auf die Vorweihnachtszeit ein

Zahlreiche Besucher, Eltern und Verwandte kamen in die VS Rohr zur vorweihnachtlichen Vorstellung der Schüler und Schülerinnen. Die Kid´s begeisterten mit Gesang, Tanz und Schauspiel bei den 24. Türchen des Adventkalenders, die Sie spielerisch darstellten. Der Schülerverein versorgte die Gäste mit selbst gebackenen Kekse und Tee oder Kinderpunsch.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
47

Kirchenkonzert des Musikvereines Oberneukirchen mit dem Vocal Ensemle Voice-X

Mit dem Stück „Bye Bye Spiritual“ von Luigi di Ghisallo eröffnete der Musikverein Oberneukirchen das traditionelle Kirchenkonzert im Advent unter der frischen und inspirierenden Leitung von Kapellmeister Dominik  Köppelmayr. Das Trompetensolo gab Sophia Schwendtner zum Besten. Die Musikreise führte von „Conquest of Paradise“ vom griechischen Komponisten Vangelis, „My Dream“, „One life“ bis zur Filmmusik „Stalltion of the Cimarron“. Die fünf Sängerinnen und Sänger von „Voice-X“ aus Geng,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
90

Zahlreiche Besucher bei der Eröffnung des Ennsleitner Adventmarktes

Zahlreiche Besucher kamen zur Eröffnung des Ennsleitner Adventmarktes, die dritte Landtagspräsidentin Gerda Wichsler Hauer sprach die Begrüßungsworte und die Gleonker Volksmuikanten sorgten für die musikalische Umrahmung. Auch Vizebürgermeister Ingrid Weixlberger besuchte den Adventmarkt und war von den zahreichen handwerklichen Meisterwerken begeistert. Das Team rund um Christian Baumgarten freut sich auch nächstes Wochenende auf zahlreiche Besucher, am 8. Dezember singt der Volksschulchor...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
21

Winterliche Miniaturbahn in Braunau
Ein Wunderland in 1:160

BRAUNAU, MAUERKIRCHEN (höll). Eine Skipiste, die Stille-Nacht-Kapelle, Berggipfel, Badeseen und ein Christkindlmarkt: Wie passt das zusammen? In der Miniaturwelt von Johann Kellner.  1,5 cm kleine Menschen Von 6. bis 23. Dezember lädt der Mauerkirchner Bastler Gross und Klein ein, sein Miniaturwunderland in H0e zu bestaunen: "Die Welt meiner Modelleisenbahn ist einzigartig. Ich stelle die vier Jahreszeiten nach – das gibt es nirgends in dieser Art."  Opa und die Enkelinnen Gemeinsam mit seinen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
25

Traditioneller Kekserlmarkt der Eferdinger Bäuerinnen

Viele Besucher kamen zum traditionellen Kekserlmarkt, der von der Bezirksbauernkammer mit den Bäuerinen des Bezirkes Eferding veranstaltet wurde. Es gab diesmal sieben Verkaufsstände am Stadtplatz vor dem Schloss Starhemberg. Die Landwirtschaftliche Berufs und Fachschule Mistelbach mit Schülerinnen und mit FL Martina Pallisch präsentierten beim Verkaufstand viele Kekserl und verschiedene Köstlichkeiten. BBK-Beraterin Maria Silberhumer und Bezirksbäurin Klaudia Ritzberger lobten die Aktivitäten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Josef Pointinger
1 13

Weihnachtsdekoration im Gasthof Kerschbaumer

Die Weihnachtsdekoration beim Gasthof Kerschbaumer hat mittlerweile Tradition. Betritt man das Lokal, ist man schier überwältigt. Mit viel Liebe zum Detail wurde auch heuer das Lokal wieder weihnachtlich gestaltet - ein Hingucker für die ganze Familie. Wo: Hotel Kerschbaumer, Westbahnstrau00dfe 24, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
1 86

Stimmungsvoller Advent am Holzöstersee

Wald-, See- und Weihnachtsromantik erwartet alle Jahre wieder die Besucher von "Advent am See" am schönen Holzöstersee – heuer von 15. bis 17. Dezember 2017. "Advent am See" bietet ein unvergleichliches Erlebnis für alle Adventliebhaber, die es natürlich und ruhig lieben. Direkt am Ufer des Holzöstersees, umgeben von mystischem Moor und „Märchenwald“ sowie einem Meer an funkelnden Kerzen, erwartet die Besucher ein stimmungsvolles Programm der Sinne. Ein besonderes Erlebnis ist die...

  • Braunau
  • BezirksRundschau FotoBOOX
8 44

Besuch im Adventdorf in der Altstadt Steyr

Ein Besuch im Adventdorf mitten am historischen Stadtplatz im einzigartige Ambiente der Christkindlstadt Steyr ist in der Weihnachtszeit ein „Muss“.  Der Krippenbaum und die „singende Krippe“ vor dem barocken Rathaus stehen im Mittelpunk des stimmungsvollen Adventmarktes in der „Altstadt Steyr“. Geöffnet ist der Adventmarkt in der Altstadt Steyr täglich bis 23. Dezember von 11.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr. Nach dem Heiligabend wird der Adventmarkt am Stadtplatz zum Silvestermarkt. Wo: Hauptplatz ,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.