Advent

Beiträge zum Thema Advent

4

Weihnachtstradition in Texten und Noten

BUCH TIPP: Fröhliche Weihnacht überall Die 50 schönsten Weihnachtslieder mit Noten und Gitarrenakkorden versammelt dieser kompakte, liebevoll ausgestattete Band der "Perlen-Reihe". Gesänge von "Advent, Advent ..." bis "Zu Bethlehem geboren" und dazu traditionelle Rezepte für Kekse etc. sowie Gedichte machen dieses Büchlein zum "Muss-Haben" für alle, die Weihnachten traditionell feiern wollen. Perlen-Reihe, 144 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
3

Adventkonzert mit Herz

„Advent mit Herz“ ist in Gleisdorf kein bloßer Werbeslogan, sondern wird aktiv gelebt. So wurde den BewohnerInnen des Bezirkspflegeheims Gleisdorf bereits am 11. Dezember ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk beschert. SchülerInnen der Musikschule Gleisdorf, aus den Klassen Gerhard Burger und Sabina Deutschl, sorgten mit ihren dargebrachten Stücken für weihnachtliche Stimmung im Pflegeheim. So manch Zuhörende wurden durch die stimmungsvollen Melodien der jungen Musikerinnen und Musiker sogar zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Wir feiern Weihnachten in der Regionauten-Community: Machen Sie mit beim Regionauten-Wichteln! | Foto: Burghardt
2 21 2

Weihnachtswichteln: Regionauten tauschen Geschenke aus!

Zu Weihnachten beschenken wir unsere Liebsten. Echte Freundschaften sind auch schon in unserer Regionauten-Community entstanden. Für die Weihnachtszeit haben wir uns deswegen eine besondere Aktion ausgedacht. Klicken Sie einfach auf den "Mitmachen"-Button am Ende des Beitrags, um einen Wichtelpartner zu bekommen und selbst als Wichtelkandidat mitzumachen. Ab 9. Dezember schicken wir Ihnen per Mail dann die Adresse Ihres Wichtel-Regionauten zu. Ihre Adresse wird ausschließlich an Ihren...

  • Hermine Kramer
2 7

Edelbrand und Weihnachtsstand – 1. Weihnachtsmarkt der Familie Harrer

Am letzten Wochenende lud die Familie Harrer zu ihrem ersten Weihnachtsmarkt, welcher unter dem Motto „Edelbrand und Weihnachtsstand“ stand. Im gemütlichen Ambiente rund um den Harrer Hof in Wilfersdorf konnten sie zahlreiche Gäste von nah und fern begrüßen. Durch Schaubrennen, Essigverkostung, live Spray Painting und abwechslungsreicher Handwerkskunst wurde eine große Vielfalt an Produkten im familiären Rahmen vorgestellt und angeboten. Bei einer Tasse Glühwein neben den Hausschafen, welche...

  • Stmk
  • Weiz
  • David Tuttner
1 8

Nikolaus und Krampus erfreuten Kinder aus Ludersdorf-Wilfersdorf

Die JVP Ludersdorf-Wilfersdorf veranstaltete am 29.11.2015 zum 2. Mal die Nikolausaktion in Ludersdorf-Wilfersdorf. Die liebevoll gestalteten Nikolaussackerl – bestehend aus Erdnüssen, Schokolade und weiteren Süßigkeiten – wurden vom Nikolaus an die begeisterte Kinderschar verteilt. Bürgermeister Dr. Peter Moser war von dieser tollen Aktion ebenso begeistert wie der ÖVP Bezirksgeschäftsführer GR David Tuttner, der als Mitglied der JVP Ludersdorf-Wilfersdorfer selbst in eines der Krampuskostüme...

  • Stmk
  • Weiz
  • David Tuttner
34

Adventmarkt auf der Brandluckn

Zur Adventzeit bringt die Theatergruppe des Brandluckner Huab'n Theater ein vorweihnachtliches, besinnliches, stimmungsvolles Adventstück zur Aufführung. - Die Weihnachtsgeschichte. Wie es sich gehört sind natürlich auch einige lebende Tier dabei, die eben auch ihre eigenen Wege geben wollen und somit den Schauspielern eine gewissen Flexibilität abverlangen. Die Mitglieder der Theatergruppe vom Huab'n Theater haben die Besucher kulinarisch mit wärmende Punsch und Glühwein versorgt. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
25

Advent im Krippendorf

Anlässlich der Segnung der neuen Dorfkrippe war in Rettenegg Groß und Klein auf den Beinen. Der Stall aus Altholz und die großen handgeschnitzten Figuren zogen so manchen Bewunderer in ihren Bann. Pfarrer Irenäus Lewandowski zog mit einer großen Schar Ministranten aus der Kirche, um die Krippe zu segnen. Der Kirchenchor Rettenegg untermalte die vorweihnachtliche Stimmung mit einem Lied. An mehreren Gebäuden kann man ebenfalls die eine oder andere Krippe bestaunen. Von 4. bis 6. Dezember findet...

  • Stmk
  • Weiz
  • Birgit Kandlbauer
1 150

Christkindlmarkt in der Pilgerstätte im Ortsteil Waisenegg und Perchtenlauf

Echte Handwerkliche Kunst aus der Region, Weihnachtsbäckereien und viele weihnachtliche Köstlichkeiten gibt es am Waisenegger Christkindlmarkt, sowie die Kinderbackstube im Troadkasten wo die Kinder ihre Kekse selbst nach ihren Vorstellungen gestalten und backen können. Gegen Abend wurden die Adventkränze geweiht vom Dechant Johann Schreiner, die Musikalische Umrahmung gestaltete die Musikschule Birkfeld. Versteigerung eines Christbaumes, der Erlös kam der Sobeges zugute. Am Abend gab es den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl
Unter der Leitung von Gunter Schabl verzauberte das Kammerorchester sein Publikum. | Foto: Gernot Muhr
1

Adventkonzert mit dem Kammerorchester Gleisdorf

Am ersten Adventsonntag verzauberte das Kammerorches-ter Gleisdorf sein Publikum mit einem Feuerwerk an Melodien aus dem Barock bis zum französischen Impressionismus. Andreas Kaufmann spielte Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ mit Brillanz und fein nuanciert, die jeweiligen Bilder aus den zugehörigen Sonetten hervorragend klanglich ausmalend. Das Zusammenwirken von erfahrenen Musikern mit der nachwachsenden Generation im Kammerorchester Gleisdorf ließ die Freude am Musizieren auf das Publikum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Eine idyllische Schlittenfahrt mit einer Winterlandschaft gab es in Filzmoos bei Salzburg und einen Advent Fackel-rundweg.
3 15 135

Romantische Schlittenfahrt und Fackelrundwanderweg in den Hofalmen bei Filzmoos

Idyllische Schlittenfahrt und Advent-Fackelrundweg gab es auf den Hofalmen bei Filzmoos im Salzburgerland zu bewundern. Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit gab es eine Reise ins Salzburgerland zu den Hofalmen bei Filzmoos. Mit mehren Pferdeschlitten ging die rund 6 km lange Mautstraße der Österreichischen Bundesforste wo nur Taxis und Pferdekutschen fahren dürfen zu den Hofalmen. Es gibt einen Hüttenwirt auf der Ober-und Unterhofalm die richtig urig eingerichtet sind. Wenn es finster wird...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gerald Dreisiebner
Grobes Werkzeug für feine Intentionen: Manfred Gutmann setzt zum Advent die Brechstange an
2

Zeichen im öffentlichen Raum

Die Adventzeit ist ein besonderer Abschnitt des Jahres, wo Menschen den öffentlichen Raum der Stadt meist viel intensiver nutzen als die übrige Zeit. Das bietet einen speziellen Zusammenhang, dem sich der Metallbildhauer Manfred Gutmann und die Malerin Michaela Knittelfelder-Lang gewidmet haben. Sie setzen derzeit einige Markierungen im Zentrum von Gleisdorf. Der öffentliche Raum ist seit Europas Antike ein politischer Raum, ein Bereich leiblicher Anwesenheit und realer sozialer Begegnung. Wir...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • martin krusche

Nachgeschenkt: Viele Lichtlein brennen im Advent

Die Weizer machen es besonders spannend mit der Eröffnung des Advents: Mit großer Spannung warteten heuer wieder hunderte Menschen darauf, dass die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt zum ersten Mal aufleuchtet. Vor allem die Kinder freuen sich über die vielen Lichter. So, wie die Weizer das machen, bekommt man den Eindruck, dass Weihnachtsbeleuchtung doch immer noch etwas Besonderes ist.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

BUCH TIPP: Weihnachtsschmuck selbst gesägt

Mit Heimwerken Ruhe finden - und Freude bereiten, etwa mit selbst hergestelltem Weihnachts- und Adventschmuck! Viele Deko-Ideen aus Holz von einfach bis fortgeschritten, hergestellt mit der Laub- oder Feinschnittsäge, eignen sich auch als individuelles Geschenk. Wie das am besten gelingt, verrät das praktische Anleitungsbuch „Weihnachtsschmuck selbst gesägt“. Schritt für Schritt werden Schnittmuster mit vielen Fotos vorgeführt, auch Plexiglas und CDs eignen sich als Werkmaterial! Leopold...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Georg Larcher
Viele moderne und poppige Kreationen finden Sie auf den 60 Seiten im Buch.
3 8

BUCH TIPP: Runde Sache für's Fest: Kugeln Marke Eigenbau

Selbst gemachter Schmuck für die Adventzeit und den Christbaum: So einfach geht's! Selbstgebasteltes ist trendig und geht ganz schnell, wie das neue Anleitungsbuch "Weihnachtskugeln - Einfach überzogen und aufwändig bestickt" im Stocker-Verlag vorzeigt. Die Eigenkreationen eignen sich aber nicht nur als individueller Baumbehang, die Kugeln machen sich auch gut als Adventschmuck für Türen, Fenster, Tischgestecke - oder machen als kreative Geschenke für die Liebsten große Freude. Den Ideen sind...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

Brich an, du schönes Morgenlicht

Im Advent 2014 beteiligen sich beinahe 200 Kinder und Jugendliche an der großen, neu ins Leben gerufenen Benefizreihe „Lichtblicke“. In dieser Reihe werden in mehreren Orten der Steiermark Konzerte veranstaltet, um Menschen zu unterstützen, denen es gerade im Advent oft an diesen Lichtblicken fehlt. Die jungen Mitwirkenden verwenden viel Zeit und Energie, um sich auf diesen großen Auftritt vorzubereiten und damit "Steirer helfen Steirern" und ein regionales Projekt unterstützen zu können....

  • Stmk
  • Weiz
  • Ingrid Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.