Adventmärkte

Beiträge zum Thema Adventmärkte

Die stimmungsvollen Adventmärkte der Region locken jedes Jahr Einheimische und Urlaubsgäste gleichermaßen an. | Foto: Tirol Werbung/Bert Heinzlmeier
3

Tirols Adventmärkte
Erfolgreiche Besucherzahlen und hohe Zufriedenheit

Die Tiroler Adventmärkte, darunter die Bergweihnacht Innsbruck und die Märkte der Gruppe „Advent in Tirol“, ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Auch die Saison 2024/2025 konnte mit stabilen und teilweise gestiegenen Besucherzahlen überzeugen. INNSBRUCK. „Von Beginn an konnte durchgehend eine sehr hohe und ausgewogene Besucherfrequenz an allen Tagen erzielt werden“, berichtet Robert Neuner von der Bergweihnacht Innsbruck, die insgesamt sieben Märkte umfasst. Besonders...

Die Exektutive verstärkt die Alkoholkontrollen in der Adventszeit.  | Foto: Archiv
3

Tiroler Polizei verstärkt in der bevorstehenden Adventzeit die Alkohol- und Drogenkontrollen

Dieses Wochenende öffnen bereits die ersten Christkindlmärkte in Tirol ihre Pforten. Daher widmet auch die Tiroler Verkehrspolizei dem Thema „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ in der bevorstehenden Weihnachtszeit wieder ein besonderes Augenmerk. Eine Beeinträchtigung durch Alkohol und Drogen gilt neben anderen Hauptunfallursachen, als eine der wesentlichen Unfallursachen für schwere Verkehrsunfälle. TIROL (red). Im heurigen Jahr waren in Tirol bisher 263 Verkehrsunfälle mit Verletzten unter...

Der Weihnachtsmarkt in Going lädt zum Bummeln und Einstimmen auf Weihnachten. | Foto: TVB Going/Roland Defrancesco

Adventmärkte in Tirol
Die Christkindlmarktsaison ist eröffnet

TIROL. Wenn es in der Weihnachtszeit abends früh dunkel wird, erstrahlen in ganz Tirol Advent- und Christkindlmärkte und versprühen ihren weihnachtlichen Zauber. Eine kleine Auswahl an Weihnachtsmärken haben wir für euch zusammengestellt. „Stade Zeit“ in KitzbühelMit mehr als 30 Hütten und Standl begrüßt Kitzbühel die Weihnachtsmarktbesucher von 27. November bis 26. Dezember. Im Historischen Stadtzentrum gibt es Tiroler Köstlichkeiten zu probieren und traditionelle Handwerkskunst zu bestaunen....

Die Feuerwehr Hart im Zillertal veranstaltet den besinnlichen Advent in Hart

advent in hart DI, 24. Dez. ab 9:30 Uhr gibt es das Friedenslicht in kleinen Laternen zum Mitnehmen. Auf dem Gemeindeplatz hinter der Raika Hart werden köstliche Spezialitäten serviert: Krapfen, Gerstlsuppe, Kiachl und vieles mehr. Die Freiwillige Feuerwehr Hart freut sich zahlreichen Besuch! Mehr Informationen auf der Homepage der FF-Hart im Zillertal Wann: 24.12.2013 09:30:00 Wo: Gemeindeplatz hinter Raika, 6265 Hart im Zillertal auf Karte anzeigen

Die Feuerwehr Hart im Zillertal veranstaltet den besinnlichen Advent in Hart

advent in hart SA, 14. Dez., ab 16:00 Uhr, Bläser der Musikkapelle Hart, Klöpflsinger, Weihnachtsgeschichten mit Ludwig Dornauer SA, 21. Dez., ab 16:00 Uhr, Bläser der Musikkapelle Hart, Klöflsinger um 17:30 Uhr Christkindl-Einzug DI, 24. Dez. ab 9:30 Uhr gibt es das Friedenslicht in kleinen Laternen zum Mitnehmen. Auf dem Gemeindeplatz hinter der Raika Hart werden köstliche Spezialitäten serviert: Krapfen, Gerstlsuppe, Kiachl und vieles mehr. Die Freiwillige Feuerwehr Hart freut sich...

Die Feuerwehr Hart im Zillertal veranstaltet den besinnlichen Advent in Hart

advent in hart FR, 06. Dez., ab 16:00 Uhr, Kindergarten Hart um 17:30 Uhr Nikolaus-Einzug SA, 14. Dez., ab 16:00 Uhr, Bläser der Musikkapelle Hart, Klöpflsinger, Weihnachtsgeschichten mit Ludwig Dornauer SA, 21. Dez., ab 16:00 Uhr, Bläser der Musikkapelle Hart, Klöflsinger um 17:30 Uhr Christkindl-Einzug DI, 24. Dez. ab 9:30 Uhr gibt es das Friedenslicht in kleinen Laternen zum Mitnehmen. Auf dem Gemeindeplatz hinter der Raika Hart werden köstliche Spezialitäten serviert: Krapfen, Gerstlsuppe,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.