Adventmarkt

Beiträge zum Thema Adventmarkt

Besinnliche Stimmung im Adventdorf

Das Adventdorf in Bad Radkersburg ist ein altbewährter Ort, um sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. An den Adventwochenenden laden die Hütten mit Bastelarbeiten, Kunsthandwerk aus Filz, Holz und Ton, stimmungsvoller Bläsermusik, Punsch, Glühwein und Kutschenfahrten zu einem sinnlichen Erlebnis für Groß und Klein ein. Schon bei der Eröffnung mit dem Chor der Volksschule tauchte der Tourismusverband die Innenstadt in ein Lichtermeer.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heimo Potzinger
Max Lercher (2.v.r.) schaute beim Adventstand der SPÖ Mureck vorbei.

SPÖ-Chef tourt durchs Land

SPÖ-Landesgeschäftsführer Max Lercher suchte während eines Bezirksbesuches das Gespräch mit den Südoststeirern sowie den Abgeordneten Franz Schleich und Martin Weber und Feldbachs Spitzenkandidat Alfred Rebernik. Auch beim Adventmarkt in Mureck schaute die SPÖ-Delegation vorbei.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Tourismusverband und Gemeinde eröffneten offiziell den Adventmarkt auf dem Feldbacher Hauptplatz.

Lichtermeer und Kinderadvent auf dem Feldbacher Hauptplatz

Tourismus-Obmann Christian Ortauf eröffnete gemeinsam mit Stadtrat Alfred Rebernik in Vertretung der Gemeinde den Feldbacher Adventmarkt auf dem Hauptplatz. Lebkuchen, Kastanien, Wildspezialiäten, Langos, Geschenksideen, weihnachtliche Dekoration und Kunsthandwerk warten jeden Adventsamstag von 9 bis 18.30 Uhr auf die Besucher. In der beheizten Kinderadventhütte vor dem Tourismusbüro gibt's an allen Adventsamstagen von 14 bis 18 Uhr ein Kinderprogramm.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
4

Weihnachtsduft im Autohaus Trummer

GNIEBING. "Menschen, die es im Leben nicht so leicht haben, sollen mit diesem Adventbasar unterstützt werden", eröffnete Bürgermeister Manfred Promitzer den fünften Adventbasar im Autohaus Trummer. Die Einnahmen kommen der Steirischen Gesellschaft für Muskelkranke zu Gute. Auch Künstler wie Christa Fartek, Wolfgang Niegelhell und Hannes Lanz musizierten für den guten Zweck. Mit literarischen Schmankerln sorgte die Vulkanland Dichtergilde für Weihnachtsstimmung.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
1

Polytechnische Schule Leibnitz lud zum Adventmarkt

Bereits zum Fixpunkt in der Vorweihnachtszeit zählt der Adventmarkt der Polytechnischen Schule Leibnitz, der alljährlich vor dem Rathaus in Leibnitz stattfindet. Und so hatten die Schüler auch heuer allerlei Selbstgebasteltes und Weihnachtskekse zu bieten. Großer Beliebtheit erfreuten sich auch die Glückslose. Bei musikalischer Umrahmung konnte Direktorin Inge Koch am Glühweinstand zahlreiche Besucher begrüßen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Berndorfer Advent

• Christkindlmarkt am Dorfplatz ab 14 Uhr • Adventandacht in der Kapelle um 18 Uhr. Wann: 14.12.2014 14:00:00 Wo: Berndorf, Kirchberg an der Raab auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Geschäftstelle Feldbach
2

Adventmarkt der VP-Frauen Weitendorf

Mit viel Fleiß und Ideen fertigten die VP-Frauen Weitendorf mit Ortsleiterin Gerlinde Maurer in der dritten Novemberwoche über 80 Advent- und Türkränze, weihnachtliche Gestecke, sowie Tischschmuck und vieles andere mehr an. Die Nachfrage nach den schönen Stücken war dermaßen groß, dass um 11.30 Uhr alles ausverkauft war. Das Ambiente des Weitendorfer Adventmarktes im Gemeindeamt ist etwas ganz besonderes, da die wunderbare Dekoration von Frau Linde Wankhammer die zahlreichen Besucher in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Regina Arnus
Urig schaurig: Am Stand der Perchtengruppe Kirchbach bekam man Einblick in die traditionelle Masken-Schnitzkunst.
11

Handgeschnitzte Perchten auf dem Christkindlmarkt

EDELSTAUDEN. Der Vulkanland-Christkindlmarkt in Edelstauden steht dieses Jahr ganz im Zeichen des "Stillen Advents". Jeweils am ersten und dritten Adventsonntag können Besucher hier traditionelle Handwerkskunst bewundern. "Handgefertigte Produkte aus der Natur und die Holzkrippe mit grünem Adventlicht machen unseren Christkindlmarkt so besonders", sind sich Bürgermeister Johann Hirschmann und Gemeindekassier Gerhard Mußbacher einig. An 30 Ständen boten Aussteller Weihnachtsdekoration feil. Bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
1 15

Stimmungsvoller Adventzauber im Haus der Lichter und Düfte

ST. STEFAN. Hunderte von Kerzen und Weihnachtskekse verwandelten die Tageswerkstätte Stephanus in ein Haus der Lichter und Düfte. Mit Mehlspeisen, Maroni, Glühwein und selbstgebastelter Adventdekoration brachte man die Gäste in Weihnachtsstimmung. In Workshops versuchten sich die kleinen Besucher beim Bienenwachskerzenziehen, Keksebacken oder Hufeisenschmieden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
4

Adventmarkt der VP-Frauen Oberhaag

Nicht nur das herbstliche Wetter, sondern auch die bereits vorhandene Adventstimmung veranlasste zahlreiche Besucher den Adventmarkt der VP Frauen Oberhaag zu besuchen. Rund um die Ortsleiterin, Frau Anna Widmar, wurden viele schöne Dekorationen, Adventkränze und Weihnachtsgebäck angeboten. Hier gilt es früh dort zu sein um nicht das Nachsehen zu haben. Wo: Gemeindeamt, 8455 Oberhaag auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Regina Arnus
VP Frauen Wildon, OL Renate Hoier (li)
3

Adventmarkt im Schloß Wildon

Die VP-Frauen Wildon, mit der Ortsleiterin Renate Hoier, hatten wieder zum Weihnachtsmarkt geladen. Die Besucher konnten auch hier viele selbstgemachte Produkte für sich oder als Geschenk erwerben.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Regina Arnus
2 2

Weihnachtsbasar der Lebenshilfe Leibnitz

Großen Anklang fand auch der heurige Weihnachtsbasar der Lebenshilfe Leibnitz, welcher im Foyer der Neuen Mittelschule II in Leibnitz eröffnet wurde. Stadtrat Alfred Pauli, der Geschäftsführer der Lebenshilfe Manfred Pracher und Klaus Passegger (Leiter Tageswerkstatt Leibnitz) konnten wiederum unzählige Besucher begrüßen. Feierlich untermalt wurde die Eröffnung von einigen Schülern der Musikschule Leibnitz mit ihrem Lehrer Manuel Wallner. Gerade auf den Schwerpunkt des heurigen Jahres bezogen –...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Handwerkskunst vom Feinsten wie etwa hier auf Schloss Kornberg wird geboten. | Foto: Woche

Einstimmung auf die Weihnachtszeit

Südoststeirische Adventmärkte bieten ihren Besuchern viel Stimmungsvolles und Kreatives. Pünktlich zu Adventbeginn öffnen in der ganzen Südoststeiermark die Advent- und Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Sie locken mit glitzernden und duftenden Ständen, mit Kunsthandwerk, Glühwein, Punsch, Kastanien und gebrannten Mandeln. Auch in diesem Jahr können Besucher vorweihnachtliches Flair genießen, schlemmen, kleine Geschenke kaufen und Überraschendes erleben. Etliche Adventmärkte in der Region setzen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • RegionalMedien Steiermark
Handgefertigte Adventdekoration der Lebenshilfe Feldbach ließ bei den Besuchern Weihnachtsstimmung aufkommen.
23

Adventmarkt mit einer Portion Wertschätzung

FELDBACH. Der gemeinsame Weihnachtsmarkt der Apotheke König und des Notariats Künzel-Painsipp pflegt bereits eine lange Tradition. Zum 13. Mal lud man dieses Jahr zur "Einstimmung in den Advent". Nach einer persönlichen Begrüßung durch die Gastgeber Michaela Künzel-Painsipp, Kurt Painsipp sowie Sybille König und Gernot König eröffnete Bürgermeister Kurt Deutschmann den Adventmarkt. Monika Brandl, Obfrau der Lebenshilfe, freute sich über das rege Interesse der Besucher. Bei weihnachtlichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Besinnlichen Advent
9

Adventmarkt in Lind bei St. Veit am Vogau

Erster Adventmarkt am Sonntag den 15. Dezember 2013 von 10:00 bis 18:00 Uhr bei Familie Dobaj in Lind - Sternenweg 12 Kreatives - Dekoratives - Köstliches Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen allen einen besinnlichen Adventsonntag. Ihr Steiraschaf Wann: 15.12.2013 10:00:00 bis 15.12.2013, 18:00:00 Wo: Leibnitz, Sternenweg 12, 8423 Lind bei Sankt Veit am Vogau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christa Dobaj
Überreichung des 1. und 2. Hauptpreises an die Gewinner (ein Tablet vom Computerhaus Leibnitz und 1 Paar Schi von Sport Überbacher) | Foto: KK

Weihnachtsbasar der Polytechnischen Schule Leibnitz für wohltätigen Zweck

Auch heuer war der Weihnachtsbasar der Polytechnischen Schule Leibnitz im Rahmen des Leibnitzer Advents am Hauptplatz wieder ein Riesenerfolg. Viel persönlicher Einsatz, viele Arbeitsstunden von Lehrern und Schülern, aber auch durch die Unterstützung der beiden Schulwarte, einigen Eltern und Firmen, war es möglich, dass der Weihnachtsmarkt so erfolgreich war. Dir. Inge Koch : „Ich finde es großartig, dass das gesamte Team der Polytechnischen Schule Leibnitz sich für einen guten Zweck so toll...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Winterzauber am Grottenhof

Termin: 7./8. & 14./15. & 21./22. Dezember samstags ab 14 Uhr / sonntags ab 11 Uhr Herzliche Einladung zur Eröffnung der Benefizbilder-ausstellung steirischer KünstlerInnen für die Aktion „Steirer helfen Steirern“ am 7. Dezember um 16 Uhr im Regioneum. Diese Ausstellung - organisiert von Peter Stelzl – findet im Rahmen des „Winterzauber am Grottenhof“ statt. Musikalische Umrahmung von Seppi Stelzl. Die Werke können bis 22. Dezember von Mittwoch bis Sonntag besichtigt werden. Die Einnahmen des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • N G

Romantische Stimmung beim Advent im Wald

Im Sommer wird an diesem Platz das traditionelle Waldfest der Feuerwehr Pölten abgehalten. Die Holzstände, die für dieses Fest errichtet wurden, stehen das ganze Jahr und brachten die Feuerwehr auf eine neue Idee. "Wir hatten beim ersten Adventmarkt in Pölten zwar einige Besucher erwartet, aber das gleich so viele kommen, damit haben wir nicht gerechnet", war Hautbrandinspektor Peter Fischer erstaunt. Feines Kunsthandwerk, Musik, eine Bastelstube, offene Feuerstellen, Adventbeleuchtung und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Poly-Adventmarkt für einen guten Zweck

Bereits Tradition hat der Adventmarkt der Polytechnischen Schule in Leibnitz und auch heuer wurden am Leibnitzer Hauptplatz selbstgebastelte Geschenkideen und Kekse für einen guten Zweck verkauft. "Heuer wird mit dem Erlös einer Leibnitzer Familie geholfen", freut sich Dir. Inge Koch und dankt den Schülern, Eltern und Lehrern für die tatkräftige Unterstützung. Auch Bezirksschulinspektor Heinz Zechner besuchte den Adventstand.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Adventmarkt in der Fachschule

Als voller Erfolg erwies sich der Adventmarkt der FS St. Johann im Saggautal. Die SchülerInnen haben sich einen großen Zuschuss für die Abschlussfahrt erwirtschaftet.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Entschleunigung statt Après-Ski

Die Adventmärkte haben ihre Tore geöffnet. In den Weihnachtsdörfern bieten regionale Produzenten heimisches Handwerk und hausgemachte Spezialitäten als herzliche Geschenkideen an. Stimmige Blasmusik und wärmender Glühwein laden zum Verweilen ein. Gerade in Zeiten wie diesen sehnen sich Menschen mehr denn je nach Ruhe, Geborgenheit, Rückbesinnung und Entschleunigung. Die Adventmärkte sind ein Ort der Begegnung, wo sich Menschen im Schutz und Zauber der Andacht und Einkehr Zeit für sich und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
2

Der Retzhofer Kunsthandwerksmarkt 2014

Ein stimmungsvoller Wintertag im wunderschönen Ambiente des Schlosses, beschauliches Bummeln zwischen 60 unterschiedlichen Kunsthandwerksständen, dazwischen Maroni, Glühmost, Punsch und Naschereien probieren... Mit anderen Worten: Wir laden Sie herzlich ein, sich am 3. Adventsonntag 2014 Zeit zu nehmen und den Retzhofer Kunsthandwerksmarkt zu besuchen! Es erwartet Sie: • Kunsthandwerk aus Österreich und Slowenien im stimmungsvollen Arkadenhof von Schloss Retzhof • Malerei, Keramik, Wolle, Holz,...

  • Stmk
  • Graz
  • Sabrina Gößler

Advent in Breitenfeld

Am 24. und 25. November findet der 10. Breitenfelder Weihnachtsmarkt statt. Samstag von 9 bis 19 Uhr, Sonntag von 9 bis 18 Uhr.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Feldbachs Tourismusobmann Christian Ortauf (3.v.l.) zeigte den ungarischen Gästen die Schönheiten der Bezirksstadt.

Ungarische Gäste auf dem Feldbacher Adventmarkt

FELDBACH. Beim Feldbacher Adventmarkt am Hauptplatz begrüßte Feldbachs Vizebürgermeister und Tourismusobmann Christian Ortauf eine Reisegruppe aus der ungarischen Partnerstadt Lenti. Dieser Austausch fand im Rahmen des Projektes „24 Cities“ statt. Bei einem Rundgang zeigte Ortauf den Gästen die Schönheiten seiner Heimatstadt. Besonders begeistert zeigten sie sich vom Rummel in der Bezirksstadt. Die ungarischen Gäste nutzten die Zeit, um sich bei den Ständen umzuschauen. Sie ließen es sich auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.