Adventmarkt

Beiträge zum Thema Adventmarkt

Maria Pichler mit Julian und Markus Fluch | Foto: Simon Glösl
27

Flammende Lichterweihnacht
Punsch und Kekse im Rothschildschloss

Der Adventmarkt "Flammende Lichterweihnacht" entführte die Waidhofner in eine weihnachtliche Welt. WAIDHOFEN/YBBS. Zahlreiche Aussteller, darunter auch Martina und Wolfgang Kittinger, boten beim Adventmarkt in den Gemäuern des Schlosses ihre weihnachtlichen Handwerksprodukte an. Neben dem Flanieren in den Innenräumen wurde den Besuchern, unter anderem Margit Schurz, Bert Feselmayer, Constanze und Reinhard Temmel, im Freien ein reichhaltiges kulinarisches Angebot geboten. Die vorweihnachtliche...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
ÖKB Obmann Werner Spielbichler mit Rosi Spielbichler laben sich bei Josef Grubner, Obmann der Blasmusik, und Paul Fahrngruber mit köstlichem Glühwein. | Foto: Erika Kollmann-Till
16

Hofstetten-Grünau
Tolle Stimmung am Grünauer Advent

Am beschaulichen Grünauer Advent standen dieses Jahr Regionalität und Familie im Mittelpunkt. PIELACHTAL. "Wir sind froh, dass der Weihnachtsmarkt nach der langen Pause wieder stattfindet und freuen si, wenn a Haufa Leit kema", meint Paul Fahrngruber. Josef Grubner, Obmann der Blasmusik, versorgt mit Paul die Gäste bei ihrem Blasmusik-Standl mit köstlichem Glühwein und Palatschinken. Ihren Blasmusikverein gibt es schon seit 1984. Klein aber fein "I find´s schod, es woa scho moi größer. Aber...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Zauberhaft und stimmungsvoll in Lanzenkirchen. | Foto: Plavec-Liska
39

Premiere in Lanzenkirchen
"Der kleine Adventmarkt"

Am 3. Dezember lud die Marktgemeinde Lanzenkirchen zur Premiere des "kleinen Adventmarktes". LANZENKIRCHEN. Zwischen 15 Uhr und 22 Uhr konnten sich die zahlreichen Besucher am Hauptplatz von der weihnachtlichen Stimmung des "kleinen Adventmarktes" verzaubern lassen. Angefangen von kulinarischen Köstlichkeiten bis hin zu kunsthandwerklichen Ständen war für jedem etwas dabei. Sogar für Unterhaltung der Kleinsten wurde gesorgt. Diese durften sich über Kinderschminken, basteln, Vorlesestunden beim...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
41

Bildergalerie
10. Burgadvent in Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN. Am zweiten Adventwochenende fand in Heidenreichstein der 10. Burgadvent statt. Für eine gelungene Organisation sorgten Michael Christoph und Alexandra Weber mit ihrem Team. Das wunderschöne Ambiente der Wasserburg passte ausgezeichnet zu Adventstimmung. Neben kulinarischen, regionalen Köstlichkeiten in den verschiedenen Schmankerlhütten fand man wieder zahlreiche Sachen zum weihnachtlichen Dekorieren und Verschenken.

  • Gmünd
  • Walter Kellner
32

Reichenaus Advent im Schloss
Punsch, Raclette-Käse & der Zauberlehrling

Kulinarisch, musikalisch, witzig – so begann der Advent auf Schloss Reichenau am 3. Dezember. REICHENAU. Christoph Hirschler schlüpfte in die Rolle des Zauberlehrlings "Zwicki" und brachte das kleine und große Publikum im Schloss zu lachen. In der Zwischenzeit brieten die Maroni am Stand von Familie Scharfegger und zauberte BaBiol-Landwirt Karl Erlach köstliche Raclette-Käsebrote. An einer anderen Ecke waren Alpakas zu bestaunen. Am Stand des Parkhotels Hirschwang floss der Punsch und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kostbare Miniaturen 1:12 schafft Eva Niklas (0650/4252886) aus Krems
9

Stadt Krems
Kremser Advent mit vielen Höhepunkten

Der Kiwanisclub lud heuer zum Kremser Advent in die Dominikanerkirche. KREMS. Ein buntes und feines Angebot präsentierten die Aussteller beim Kremser Advent. Die Urtontrommler, Edith Schipany-Surböck und Roland Surböck trommelten und brachten mit ihrer Darbietung Stimmung ins historische Gewölbe. Im schönen Innenhof der Dominikanerkirche wärmten sich die Besucher bei Punsch, Glühwein und Feuerflecken auf. Neben Büchern, Holzarbeiten, Keramikstücke und allerlei Kunsthandwerk sowie Gestricktes...

  • Krems
  • Doris Necker
Video 104

Weihnachtsstimmung am Kellerberg
Adventspaziergang Velm-Götzendorf

.MANNERSDORF/VELM-GÖTZENDORF. Stimmungsvolle Kellerbergidylle markiert im Weinviertel traditionell das erste Advent-Wochenende. Weinkultur trifft da auf Kunsthandwerk und regionale Spezialitäten, in fester wie in flüssiger Form. Während die nahen Großstädter zwischen Bretterbuden flanieren, werden die lokalen Besonderheiten hierorts in und vor Weinkellern feilgeboten. Am Rochusberg in Mannersdorf und am Kellerberg in Velm-Götzendorf herrschte dieses Wochenende Hochbetrieb, die Zufahrten zu den...

  • Gänserndorf
  • Franz Leutgeb
Foto: Marlies Thell
24

Advent im Wasserschloss
Weihnachtsmarkt im Schloss Kottingbrunn

KOTTINGBRUNN. Unter dem Namen „Advent im Wasserschloss“ findet auch dieses Jahr an den drei Adventwochenenden der berühmte Christkindlmarkt in Kottingbrunn statt. Inmitten des Schlosshofs wurden mehrere Stände aufgebaut, in welchen rund 130 Aussteller ihre Waren verkaufen.  Kulinarische Schmankerl und Kunsthandwerke  Von Punsch über Maroni bis hin zu tollen Kunstwerken kann man alles erwerben. Im Schlosshof des kottingbrunner Wasserschlosses verkaufen unter anderem der Obmann des...

  • Baden
  • Marlies Thell
37

Heuriger Ternitzer-Advent
Voller Stadtplatz zum Christkindlmarkt-Auftakt

Musik, die stimmungsvolle Illuminierung des 14 m hohen Christbaums und Kutschenfahrten mit "Beda" und "Lisa" markierten den Auftakt des Ternitzer Adventtreibens. TERNITZ. Erstmals wurden die Adventbuden am Stadtplatz aufgestellt. Bei der Eröffnung mit viel Musik dabei: Stadtchef Rupert Dworak, Vize Christian Samwald, Forstdirektor und Christbaum-Spender Andreas Januskovecz, Uschi Reiterer (Stadtmarketing), Stadtamtsdirektor Gernot Zottl, die "Magischen Zwei" Karlo und Ksenija Sajovic sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gudrun Üblacker, Annemarie Payrleitner, Angela Harreither, Manuel Härtinger und Maria Schattleitner | Foto: Simon Glösl
10

"Jetzt fehlt nur noch der Schnee!"
Kematen stimmt sich auf Advent ein

Der ASK Kematen sorgte beim traditionellen Adventmarkt im Waldstadion für Adventstimmung. KEMATEN. Adventstimmung konnte man beim Adventmarkt des ASK Kematen tanken. "Das schönste am Advent sind die Ruhe und die Besinnlichkeit", erzählt Angela Harreither. Für Marie Schattleitner sind "Kekse und Glühmost etwas besonderes" in dieser Jahreszeit. Auch Roland Falthanl und Willi Huber freuen sich besonders auf die Warmgetränke. Carina Hausberger und Oma Gisela Kastenhofer "freuen sich schon auf den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Garuso-Irza  Manuela,Hubert Otta( Frau Manuela I. G
organierte mit Otta Hubert die Wehnachtsausstellung)
2 12

Eichgraben
Kekserl und Glühwein passen zusammen

Kekserl und Punsch am Weihnachtsmarkt in Eichgraben. EICHGRABEN. Welche Lieblingskekse essen die Besucher gerne zum Glühwein? "Ich esse am liebsten meine eigenen Kekse zu Glühwein und Kaffee", antwortet Siegrid Vögel. Hubert Otta schmecken die Kekse am besten, die von seiner Frau mit Honig gebacken werden. Isabella Wimmer hat gern selbstgemachte Speisen aus der Region. Am Markt gab es Geschenkartikel, Honig, Weihnachtsdeko aus der Region, selbst gemalte Aquarellbilder, Duftkerzen und vieles...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Foto: Schlüsselberger
14

Adventdorf: Punschen, Backen und viel Tratschen

ABSDORF. "Wir binden auch heuer die Kleinen bei uns im Adventdorf mit einer eigenen Backecke ein ins Weihnachtsgeschehen", so Organisatorin des Weihnachtsdorfes vor der Kirche, Sonja Heinl. Doch wie verbringt man die letzten Stunden, bevor das Christkind kommt? "Wir werden vorher gemeinsam essen und dann sitzen wir beim Christbaum und singen Lieder", so Maria Dörfler, Stephanie Schuster, Ernst Haugner und Barbara Ulmer. Auch bei Anna und Alfred Kindler kehrt bereits Winterstimmung ein, denn sie...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Titelbild: Der Ebreichsdorfer Adventzauber 2019
54 20 21

Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Der Ebreichsdorfer Adventzauber im Schlosspark

Ebreichsdorf.   Der sowohl bei der ortsansässigen Bevölkerung wie auch bei den auswärtigen Gästen beliebte "Ebreichsdorfer Adventzauber im Schlosspark" fand auch heuer an den ersten drei Adventwochenenden trotz Wetterkapriolen mit vielen Besuchern und einer wunderbaren vorweihnachtlichen Stimmung statt. Für die zahlreichen Besucher stand ein umfangreiches Angebot an kunsthandwerklichen Geschenkideen, Weihnachtsdekorationen und regionaltypischer Produkte an den Marktständen zur Auswahl. Ebenso...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Auch das traditionelle Lebkuchenverzieren in der Bäckerei Prinz durfte nicht fehlen: Die Gewinner Anna-Lena Prinz, Sebastian Dienstl, Hannah und Maximilian Holl und Markus Scheidl.
Nicht am Foto: Emilia Kurz | Foto: Pilz
32

Advent in Schweiggers
Brauchtum, Kunst und Kulinarik

Die Marktgemeinde Schweiggers lud am zweiten und dritten Adventwochenende zum beliebten Adventmarkt. SCHWEIGGERS. Das Hüttendorf am festlich dekorierten Hauptplatz lud zahlreiche Besucher aus Nah und Fern zum Gustieren und Verweilen ein. Auf die Gäste warteten regionales Kunsthandwerk und kulinarische Schmankerl. Bürgermeister Josef Schaden und Vizebürgermeister Günther Prinz konnten bei der Eröffnung des Adventmarktes zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Zwettls Bürgermeister...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
8

Advent, Advent
Bei Punsch und Keksen durch die dunkle Nacht

ROHRBACH. (srs) Besonders groß war die Vorfreude auf Weihnachten in der Backstube der Firma Schindl. Im Zuge des Rohrbacher Advents durften sich die Kleinsten gemeinsam mit Traude Schierhuber als weihnachtliche Bäckermeister versuchen. Aber auch Margit und Hubert Reischer genossen den besinnlichen Abend bei einer heißen Tasse Glühmost am Stand der Rohrbacher Jägerschaft. An einem netten Plausch erfreuten sich Martha und Florian Gruber sowie David Knopp und Fritz Schiefer. Prächtig amüsiert...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
29

Weihnachten, wie es früher einmal war
Schmiedeweihnacht weckte Erinnerungen an die Kindheit

YBBSITZ. (HPK) "Die ersten Ski waren ein Heiligtum", erinnert sich Ortschef Gerhard Lueger zurück an den Heiligen Abend längst vergangener Tage. Und passend zur Automatikbindung gab's als Geschenk noch Schnallenskischuhe dazu: "Die Schnallen auf- und zumachen, das war was ganz Schönes", so der Bürgermeister. Seine ersten Ski hat auch Landtagsabgeordneter Anton Kasser noch gut vor Augen: "Die Holzski haben Sturmwind geheißen und ich war mächtig stolz drauf." Eine Märklin-Modelleisenbahn brachte...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
Foto: Kreska
47

Feierliche Eröffnung
5. Adventmarkt beim Dom

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). An die 30 Standln belebten den 5. Adventmarkt beim Dom mit ihren kunsthandwerklichen Gegenständen von denen viele unterm Weihnachtsbaum liegen werden. Begehrt waren auf Grunde der Temperaturen auch Punsch, heißer Tee und warme Limonaden. Dompropst Karl Pichelbauer, Dorli Draxler (Volkskultur NÖ) und Bürgermeister Klaus Schneeberger eröffneten die Veranstaltung, dessen musikalische Umrahmung von Vokal- und Instrumentalensembles kam.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Es ist schon Tradition, dass die Musikschüler das Adventkonzert vorspielen, dafür gab es danach auch eine Belohnung vom Nikolo.
188

Festprogramm anlässlich 145 Jahre Verschönerungsverein Pressbaum
Adventmarkt in Pressbaum

Anlässlich des Jubiläums 145 Jahre Verschönerungsverein und 30 Jahre Pressbaumer Adventmarkt wurde zum Festprogramm in den Stadtsaal geladen. Ein junges Ensemble der Musikschule Oberes Wiental eröffnete das Programm. Obfrau Christine Herrmann brachte dann die Geschichte und das langjährige Wirken des Verschönerungsvereins Pressbaum in einem Vortrag den Gästen näher. Auch Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner betonte in seiner Begrüßung, welch wichtige Aufgabe der Verschönerungsverein hat....

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Viele Besucher nahmen sich ein Foto vom Fototrailer mit nach Hause
116

Fototrailer on Tour
Adventmarkt ADEG Rein

ADEG Rein bietet die perfekte Möglichkeit, um sich mit Getränken und Feinkostspezialitäten für Weihnachten einzudecken. Von frischem Fisch bis Lungenbraten und Geflügel ist alles auch auf Vorbestellung im ADEG Markt erhältlich. Der Plattenservice bietet die passende kalte Alternative.  Wir waren mit unserem Fototrailer beim der Adventmarkt in Niederabsdorf mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für Euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter...

  • Mistelbach
  • Jaqueline Sieberer
32

35. Neustadtler Adventmarkt
Weihnachten, wie es früher einmal war

NEUSTADTL. (HPK) "De G'miatlichkeit vo de Leut", weiß Organisator Johann Schmutz nur zu gut, was den Neustadtler Adventmarkt über all die Jahre auszeichnet, "und wir haben keinen Schweinchenzug, keine Pommes, keine Langos oder komische Dinge." Bei seiner 35. Auflage erinnerten sich junggebliebene Aussteller und Besucher an ganz besondere Weihnachtsgeschenke ihrer Kindheit zurück: "Es war meine erste Puppe, die ich mit zwölf Jahren bekommen habe", so Veronika Sabitzer und ergänzt: "Nach 55...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Adventdampf auf der Zwettler Lokalbahn: Auch der Nikolaus fuhr mit und hatte für jedes Kind eine Überraschung.
31

Weihnachtsduft und Adventdampf
"Herzhafte Genüsse" beim Goldenen Zwettler Advent

Der Goldene Zwettler Advent lockte auch heuer hunderte Besucher in die beleuchtete Innenstadt. ZWETTL. Das romantische Hüttendorf vor dem Alten Rathaus bot wieder ein besonderes Adventerlebnis im stimmungsvollen Ambiente der historischen Innenstadt. Auch der frisch renovierte Hundertwasserbrunnen erstrahlte im Schein der Lichterketten. Offiziell eröffnet wurde der Adventmarkt von Wirtschafts- und Tourismusmarketing Obmann Martin Fichtinger und Bürgermeister Franz Mold. Erstmals wurde heuer auf...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
19

Advent in der Burg Neuhaus
Punsch, Frau Holle und leuchtende Kinderaugen

Der erste Adventsamstag auf der Burg Neuhaus ist jedes Jahr wieder ein Erlebnis für sich. Das märchenhafte Ambiente in der Burg welches die Fantasie beflügelt, die so unterschiedlichen olfaktorische Wahrnehmungen, vom Punsch bis zum Lebkuchen, aber auch geräucherte Köstlichkeiten vom Wild und Fisch. Und nichts vergessen, Frau Holle mit ihrer Geschichte vom kleinen Engel Felix, welche jedes Jahr eine Fortsetzung findet. Punsch und Brote im G`wölb Im G`wölb der Burg trifft man sich zu Punsch und...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Astrid und Martin Stiefsohn mit Daniela und Markus Brocza
8

Adventmarkt in Ober- Grafendorf
Gut besucht unsere Weihnachtsmärkte im Pielachtal

OBERGRAFENDORF (ms.) Im weihnachtlichen Glanz erstrahlte vergangenes Wochenende der Adventmarkt in Ober- Grafendorf und lockte viele Besucher an. Die Bezirksblätter waren vor Ort und befragten die Besucher: "Was liegt dieses Jahr unter ihrem Christbaum?" Sarah Navratil antwortete: "Reisegutscheine für meine Eltern und für den Opa gibt es eine selbstgestrickte warme Haube." Ewald Paukowitsch meinte: "Ich verschenke heuer Tourenschi, damit ich nicht alleine sporteln muss." Peter Ramler gönnt sich...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.