adventsingen

Beiträge zum Thema adventsingen

Traditionelle Volksmusik
Zahlreiche Besucher beim Adventsingen in Edt

Großer Andrang herrschte bei der „Edter Weihnacht“ in Edt bei Lambach und sorgte für Weihnachtsstimmung bei den Besucherinnen und Besuchern. EDT. Zur Einstimmung auf Weihnachten veranstaltete das Team der Edter Weihnacht wieder das „Adventsingen“ im Komedt. Zu hören gab es traditionelle Volksmusik und weihnachtliche Weisen wurden den Besucherinnen und Besucher von der Familienmusik Gerner, von Hans Stadlmayr auf der Steirischen, der Bläsergruppe der Marktmusik Stadl-Paura und der Solistin Eva...

Adventsingen
Edter Weihnacht findet am 18. Dezember statt

Stimmungsvolles Adventsingen wartet auf alle Interessierten bei der „Edter Weihnacht“ am 18. Dezember. EDT. Passend zur Adventszeit findet am Sonntag, 18. Dezember, um 15 Uhr die „Edter Weihnacht“ statt. Aufgeführt wird diese im Veranstaltungszentrum Komedt. Auf alle Zuhörerinnen und Zuhörer wartet stimmungsvolles Adventsingen mit der Familienmusik Gerner, Bläsergruppe der Marktmusik Stadl-Paura, Solistin Eva Falzberger, Männergesangsverein 1846 Lambach sowie auch eine Lesung mit Pamina Gerner....

Im Linzer Musiktheater wird es weihnachtlich. | Foto: OÖ Seniorenbund
5

OÖ Seniorenbund
Großes Adventsingen im Musiktheater Linz

Am 25., 26. und 27. November lädt der OÖ Seniorenbund zum großen Adventsingen ins Linzer Musiktheater. LINZ. Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2019 und TV-Produktionen für die Corona-Jahre 2020 und 2021 geht das großte Adventsingen des OÖ Seniorenbundes heuer wieder live vor Publikum über die Bühne. Musikalische Beiträge verschiedener Ensembles, wie der Stefn'n-Hansl Musi und dem Burgberger Dreigsang, und das traditionelle Krippenspiel, stimmen an drei aufeinanderfolgenden Tagen im Linzer...

2

Adventsingen Martins-Chor Steinerkirchen
Adventsingen Steinerkirchen

Der Martins-Chor Steinerkirchen lädt heuer wieder zum Adventsingen.  Am 9. Dezember 2018 um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche Steinerkirchen.  Weitere Mitwirkende sind der Kinderchor Steinerkirchen und das Ensemble Capella Concertante. Alle Mitwirkenden freuen sich auf ihre Besucher. Karten gibt es bei den Chormitgliedern und an der Abendkasse.

Der Engel Gabriel bei Maria
13

Adventsingen Mittelschule Sattledt

Ein toller Erfolg wurde das Adventsingen der Mittelschule Sattledt zum 50-jährigem Jubiläum. Ein 80-köpfiger Schülerchor und zahlreiche Instrumentalisten bildeten den Rahmen für ein völkerverbindendes Hirtenspiel, bei dem sich auch Schüler verschiedener Nationen in ihrer Muttersprache einbrachten. Die künstlerisch gestaltete Bühne verzauberte die Turnhalle in einen Konzertsaal. An zwei Abenden kamen mehr als 700 Besucher, die mit Standing Ovations und minutenlangem Applaus ihre Bewunderung für...

Adventsingen NMS Sattledt

Unsere Schule feiert 50 Jahre ! Eröffnet wird dieses Jubiläum mit einem Adventsingen im großen Turnsaal. Unzählige Sänger, Musikanten und Schauspieler und Künstler sind in Vorbereitung. Die ganze Schule ist auf den Beinen eine hervorragendes Veranstaltung für die ganze Bevölkerung zu gestalten. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch! Adventsingen NMS Sattledt Wann: 18.12.2015 19:00:00 Wo: Sporthalle, 4642 Sattledt auf Karte anzeigen

3

Adventsingen "Der Weg im Advent" in Pichl/Wels

Der „Weg im Advent“ beginnt am ersten Adventsonntag, 29. November um 16.30 Uhr beim Adventsingen des Männergesangsverein (MGV) Pichl. In der beheizten Pfarrkirche Pichl/Wels werden abwechselnd der MGV, Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule Pichl und die Mochma-Musi auf die Adventzeit einstimmen. Das Vorweihnachtsspiel der Kinder „Wie die Tiere Weihnachten feiern wollten“ zeigt humorvoll auf, wie sich die Menschen auf das Weihnachtsfest vorbereiten (Erklärung dazu siehe unten +)...

Neue Mittelschule 5 sammelte Spenden

WELS. Unter dem Motto „Lichtblicke“ fand heuer das traditionelle Adventsingen an der Neuen Mittelschule 5 (NMS 5) statt. Die Eltern durften dabei die Darbietungen ihrer Kinder bewundern, die zudem mit dem Verkauf von Weihnachtskeksen und freiwilligen Spenden das Projekt "para ninos" für kranke Kinder in Bolivien unterstützen. Neben stimmungsvoller Musik und besinnlichen Texten gaben Schüler und Lehrer auch das kleine Theaterstück „ Die Entführung des Weihnachtsmannes“ zum Besten.

Adventsingen im Altenheim

Mit besinnlichen Musikstücken wurde der Advent eingeläutet LAMBACH. Im Zuge des Adventbeginns wurde im Bezirksalten- und Pflegeheim Lambach am 2. Dezember 2014 ein Adventsingen veranstaltet. Der Männergesangsverein von Lambach, das Laetamur-Ensemble und das Ehepaar Greifeneder gestalteten diesen Abend mit Musik und Gesang zur Freude aller Heimbewohner. "Nun kann der Advent beginnen, wir haben „Engerln“ singen gehört", war der Tenor der anwesenden Besucher.

Adventsingen

STEINERKIRCHEN. Am 14. Dezember lädt der Martins-Chor Steinerkirchen um 
18 Uhr zum Adventsingen in die Pfarrkirche ein. Unter dem Motto „Die Zeit ist då“ wollen die Sänger und Musiker zu Besinnung und Einkehr anregen. 
Neben dem Martins-Chor wirken der Joyful-Chor aus Sattledt, die „Goethestraßler Hausmusik“ und ein Bläserensemble des Musikvereins Steinerkirchen mit.

Lassen Sie sich am 1. Adventsonntag vom MGV Pichl auf den Advent einstimmen.
3

"Auf auf, ihr Hirten" und "auf auf, ihr Leute nach Pichl"

Als Einstimmung auf die Adventzeit findet am ersten Adventsonntag, 1. Dezember um 16.30 Uhr das Adventsingen des Männergesangsverein (MGV) Pichl statt. In der beheizten Pfarrkirche Pichl/Wels wechseln sich dabei der MGV, die Hausruckmusi, SchülerInnen der 1. und 2. Klasse der Musik-Hauptschule Pichl und eine Bläsergruppe der Musikkapelle Pichl beim Singen und Musizieren ab. Vor der Kirche unter der Linde stehen heiße Getränke bereit und die ersten Kekse können verkostet werden. "Auf auf, ihr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.