Adventzeit

Beiträge zum Thema Adventzeit

Video 2

Advent, Advent, der Christbaum brennt
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. OBERÖSTERREICH. Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben, wie eine aktuelle Auswertung der vergangenen 15 Jahre zeigt. Im Vorjahr sind sogar 49 Personen gestorben. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt es in keiner anderen Zeit so...

In der Adventzeit wird an der Polytechnischen Schule in Wels täglich ein anderes, kunstvoll gestaltetes Fenster beleuchtet. | Foto: Polytechnische Schule Wels
5

Kreative Fensterbeleuchtung
Poly Wels wird zum großen Adventkalender

Ein festlicher Höhepunkt an der Polytechnischen Schule in Wels sei der kreative Fenster-Adventkalender. Schülerinnen und Schüler verwandeln 24 Fenster der Bildungseinrichtung in einzigartige Kunstwerke, die in der Vorweihnachtszeit beleuchtet werden. WELS. In der Vorweihnachtszeit wird die hiesige Polytechnische Schule laut Schulleiter Daniel Watzinger von einem ganz besonderen Projekt erleuchtet: Ein Fenster-Adventkalender der hell in Richtung Eisenhowerstraße strahlt. „Es ist wirklich...

Die Freiwillige Feuerwehr in Krenglbach schaute im Kindergarten sowie in der Volksschule vorbei. | Foto: FF-Krenglbach
7

Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr
Feuerwehr klärt Kinder über Brandschutz auf

Zwei Kameraden von der Freiwilligen Feuerwehr brachten das Thema Brandschutz den Kindern und Jugendlichen in Krenglbach näher. WELS. In der Advents- und Weihnachtszeit werden gerne Kerzen oder Sternspritzer angezündet. Deren Nutzung birgt aber auch einige Gefahren. Um Kinder und Jugendliche „fit“ zu machen für Feuer- und Alltagsgefahren, gibt es die Initiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“. Aufgrund dessen statteten zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Krenglbach gemeinsam mit ihren Helfern...

Die Edter Weihnacht findet am 18. Dezember statt. | Foto: Maximilian Tiefenthaler

Adventsingen
Edter Weihnacht findet am 18. Dezember statt

Stimmungsvolles Adventsingen wartet auf alle Interessierten bei der „Edter Weihnacht“ am 18. Dezember. EDT. Passend zur Adventszeit findet am Sonntag, 18. Dezember, um 15 Uhr die „Edter Weihnacht“ statt. Aufgeführt wird diese im Veranstaltungszentrum Komedt. Auf alle Zuhörerinnen und Zuhörer wartet stimmungsvolles Adventsingen mit der Familienmusik Gerner, Bläsergruppe der Marktmusik Stadl-Paura, Solistin Eva Falzberger, Männergesangsverein 1846 Lambach sowie auch eine Lesung mit Pamina Gerner....

Weihnachtszeit genießen
Punschstand der JVP Thalheim am 10.12.

Sich gemeinsam auf die Weihnachtszeit einstimmen - das plant die JVP Thalheim am 10. Dezember. Ab 17:00 schenken die jungen Thalheimerinnen und Thalheimer heißen Punsch am Marktplatz aus. Neben Broten gibt es auch süße Kekse zum Naschen. JVP-Obmann Samuel Entholzer lädt alle Interessierten herzlich ein: „Wir sind froh, dass wir endlich wieder etwas veranstalten dürfen!“

Sesam-Erdnusskekse | Foto: Katrin Ebetshuber
5

Kochstorys by Katrin
Süße Sesam-Erdnusskekse

Weihnachten steht wieder vor der Tür und damit die Adventszeit. Kekse backen darf während diesen weihnachtlichen Wochen natürlich auf keinen Fall fehlen. Die Klassiker unter den Weihnachtskeksen kennt bereits jeder, daher gibt es heuer in den Kochstorys wieder ein etwas anderes Rezept zum Ausprobieren. Sesam, Honig und Erdnüsse harmonieren super und das Lebkuchengewürz sorgt für die Extra-Portion Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Zutaten (2 Backbleche) 200 g Sesam50 g Erdnüsse50 g Haferflocken3...

Die Gestalten der Schleißheimer Perchten schauen im Welser maxc.center vorbei. | Foto: MAX.CENTER Wels
2

2. Dezember in Wels
Schleißheimer Perchten kommen ins max.center

Um den Kindern die Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen, schauen am 2. Dezember die Schleißheimer Perchten im max.center vorbei. Am 3. Dezember folgt der Nikolaus. WELS. Die Adventzeit ist auch voller Brauchtum und Traditionen. Passend dazu schauen die zotteligen Gestalten der Schleißheimer Perchten am Freitag, 2. Dezember, im max.center vorbei. Ab 17 Uhr treiben die schaurigen Glücks- und Segensbringer vor Ort ihr Unwesen. Und natürlich darf auch der Nikolaus nicht fehlen. Dieser schaut am...

In Zeiten der Pandemie und auch an Weihnachten macht sich das Thema der Einsamkeit bei vielen bemerkbar.  | Foto: AndrewLozovyi/panthermedia
3

Weihnachten und Lockdown
Einsamkeit hat viele Gesichter

Weihnachten ist eigentlich die schönste Zeit im Jahr. Doch für viele Menschen ist sie auch die einsamste. WELS, WELS-LAND. „Das Empfinden von Einsamkeit ist prinzipiell ein ganz normales Gefühl“, erklärt die Welser Psychotherapeutin Alexandra Schmidinger und ergänzt: „Und es ist vollkommen okay, wenn man Phasen hat, in denen man sich so fühlt.“ Denn gerade an Weihnachten oder in Zeiten des immer wiederkehrenden Lockdowns leiden Menschen vermehrt unter dem Alleinsein: „Einsamkeit ist für rund 20...

Schön, dass der Brauch des Nikolaus auch heuer gelebt wird. | Foto: ÖAAB-Bad Wimsbach-Neydharting
3

Bad Wimsbach-Neydharting
ÖAAB-Nikolaus schaut bei 37 Familien vorbei

Trotz des Lockdowns besuchte der Nikolaus des Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) 37 Familien in Bad Wimsbach-Neydharting. BAD WIMSBACH. Trotz Corona darf der Nikolaus natürlich nicht fehlen. So war dieser in Bad Wimsbach-Neydharting unterwegs und schaute bei 37 Familien vorbei. Mit dabei hatte der Nikolaus des Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) sowohl seinen Stab als auch sein Buch. Laut ÖAAB-Obfrau Sonja Rab waren insgesamt drei...

Das Bilderbuchkino „Wach auf, Siebenschläfer, Sankt Nikolaus ist da“ ist online auf Youtube zu sehen. | Foto: Programmkino Wels

Bis 13. Dezember
Bilderbuchkino des Programmkinos online verfügbar

Um Kinder die Adventzeit zu versüßen, hat das Programmkino Wels das Bilderbuchkino „Wach auf, Siebenschläfer, Sankt Nikolaus ist da“ auf Youtube online gestellt. WELS. Das beliebte Bilderbuchkino des Welser Programmkinos ist wieder da. Aufgrund der aktuellen Situation kann es jedoch nicht wie geplant vor Ort stattfinden, sondern nur online. Möglich macht es eine Kooperation mit dem Medien Kultur Haus sowie dem Studio 17. Zu sehen ist der Weihnachtsklassiker von Eleonore Schmidt „Wach auf,...

In Thalheim bei Wels verkauft die Familie Holzinger jedes Jahr Christbäume. Georg Martin, Martina und Georg (v.l). | Foto: BRS/Jakaubek
3

Weihnachtszeit
Tipps und Tricks der regionalen Christbaumbauern

Mit den Tipps und Tricks der heimischen Experten bleibt der Weihnachtsbaum länger saftig grün. WELS, WELS-LAND. Weihnachten rückt immer näher und eines darf natürlich in keiner Wohnung fehlen: ein prachtvoller, grüner Weihnachtsbaum aus der eigenen Heimat. Damit ein Tannenbaum die gewünschte Größe erhält, dauert es schon eine ganze Weile: „Wir kaufen die Bäume zu und da sind sie meistens ungefähr vier Jahre alt und dann brauchen sie noch sechs bis zehn Jahre, bis sie verkauft werden können“,...

Um die Weihnachtszeit zu versüßen, stellt der EMS einen musikalischen Adventkalender zur Verfügung.  | Foto: EMV Wels

EMV Wels
Ein musikalischer Adventkalender

WELS. Das musikalische Miteinander kommt auch heuer wieder etwas zu kurz. Um trotz allem die Advent- und Weihnachtszeit zu versüßen, hat sich der Eisenbahnermusikverein (EMV) Wels etwas Besonderes einfallen lassen: einen musikalischen Adventkalender. Bis inklusive 24. Dezember wird jeden Tag ein Adventtürchen geöffnet. Groß und klein musizieren dabei in den unterschiedlichsten Besetzungen. Die Darbietungen können über die Vereinswebsite emv-wels.at oder über Facebook: emvwels genossen werden.

Die Pfarre Wels-St. Franziskus bietet Adventsackerl für Kinder an. | Foto: Pfarre Wels-St. Franziskus

Weihnachtszeit
Pfarren mit kreativer Seelsorge im Advent

Auch in diesem „anderen“ Advent ist Kirche trotz räumlicher Distanz nah bei den Menschen. Die Pfarren in Wels und Wels-Land haben sich dafür tolle Aktionen ausgedacht. WELS, WELS-LAND. „Viele Eltern wollen gemeinsam mit ihren Kindern den Advent feiern und besonders begehen“, erklärt die Pfarrassistentin der Pfarre Wels-St. Franziskus, Irmgard Lehner. Um die Familien dabei zu unterstützen, stehen „Adventsackerl“ in der Pfarrkirche Wels-St. Franziskus bereit. Darin enthalten sind ein Feierheft...

2

Weihnachten in einer stilleren Zeit

BUCH TIPP: Inge Friedl – "Weihnachten wie's früher war - Erinnerungen, Geschichten und Bräuche" In diesem liebevoll gestalteten Buch werden Sehnsüchte und die Stimmung der stillen Weihnacht eingefangen, so wie es früher war. Inge Friedl sammelte sehr persönliche Geschichten von Menschen in Stadt und Land. Sie erzählen, wie sie den Advent und die Weihnachtszeit in ihrer Kindheit erlebt haben. Ein anregendes Buch mit vielen traditionellen Rezepten, Bastelanleitungen und Fotos von Damals, die in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 4

So gelingen unsere Lieblingskekse

BUCH TIPP: Österreichs Lieblingskekse Die Weihnachtszeit naht und wir freuen uns schon auf den unwiderstehlichen Duft von Keksen. Damit Sie sich mit viel Freude ans Kekse backen machen können, bietet Weltbild mit „Österreichs Lieblingskekse“ eine Sammlung von Keksrezepten der Leser/innen, die 2014 am Weltbild-Keks-Wettbewerb teilgenommen haben. In dem Buch finden sich die beliebtesten Klassiker genauso wie herrliche Neuentdeckungen und ungewöhnliche Lieblinge. Erhältlich um 12.99 € über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Monika Ballwein und Andie Gabauer alias „Livespirits“. | Foto: Werner Harrer
2

Livespirits zu Gast in Linz

Wenn Monika Ballwein und Andie Gabauer alias "Livespirits" in der Remembar auf die Bühne gehen, dann beginnt für viele Linzer die offizielle Adventzeit. Dann zaubern die beiden gemeinsam mit fünf weiteren Musikern ein Lächeln in die Gesichter der Konzertbesucher. Bekannt sind sie aus diversen ORF-Produktionen, zum Beispiel als Starmania-Coach oder Jurorin. In Linz greifen sie seit vielen Jahren selbst zum Mikrofon – und das mit viel Leidenschaft und Musikalität. Zahlreiche Titel der...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.