Adventzeit

Beiträge zum Thema Adventzeit

Einige der engagierten Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern des SOS Kinderdorfes: (v.l.n.r.)
Setana-Anna Lorenz, Stephanie Pilcz, Judith Heissenberger (pädag. Leiterin), Stephanie Sacra, Fabienne Feichter | Foto: Philipp Steinriegler
20

Hinterbrühl
Weihnachten im SOS Kinderdorf

Das Fest der Feste:Auch im SOS-Kinderdorf in der Hinterbrühl freuen sich schon alle auf Weihnachten. BEZIRK MÖDLING. "Highlight heuer ist ein eigener Weihnachtsball, der natürlich dementsprechend organisiert gehört, hier ist einiges an Arbeit nötig. Unter andere gehören Plakate und Einladungskarten (die von den Kindern und Jugendlichen gestaltet werden) hergestellt und gedruckt", sagt Fabienne Feichter, pädagogische Mitarbeiterin im SOS Kinderdorf die den Ball gemeinsam mit der...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
26

Perchtenlauf Ottenthal
Die "Waldviertla Höhln Teifl'n" ziehen wieder durch Ottenthal

OTTENTHAL. Am vergangenen Samstag leuteten zum dritten Mal die "Waldviertla Höhln Teifl'n" in Ottenthal bei der Bar Kitzbüheler ihre Kuhglocken und zündeten ihre Fackeln. Nach dem Perchtenlauf gab es noch eine imposante Feuershow und ein schönes Feuerwerk. Das Publikum war von den nahezu echt aussehenden Kostümen wieder einmal begeistert und auch die Kinder sind auf ihre Kosten gekommen, denn nach dem Lauf durften sie Masken probieren und schauen ob aus ihnen selbst mal ein Percht werden...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Der Holzwurm Kurtl freute sich über den Besuch von Elfi Walli und Franz Mucker.
13

Adventszeit
Im Stadtpark herrschte Weihnachtsstimmung

NEUNKIRCHEN. Besinnlicher Advent im Stadtpark mit zahlreichen Ausstellern und Rahmenprogramm. Kunsthandwerk, Kulinarik, Musik und ein breit gefächertes Bühnenprogramm belebten den Neunkirchner Stadtpark am dritten Adventwochenende. Vanessa Staudenhirz und Hannes Schiel weihten den Museumsstand mit Weihrauch ein und Fritz Windisch bereitete mit seiner Zuckerwatte zahlreichen Kindern reichlich Freude. Ebenso war das Laternenbasteln beim Adventauftakt im Stadtpark gut besucht und das...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Der Nikolaus und seine fleißigen Helferinnen besuchten die Patienten bei ihrem Rundgang durch das Scheibbser Landesklinikum: Viktoria Dallhammer, Manuela Leitner, 
Janette Jäger, Maria Gnadenberger-Punz,  Alfred Kaltenbrunner, Doris
Oismüller und Melanie Wilsch | Foto: Landesklinikum Scheibbs
2

Advent
Der Nikolaus besuchte die Patienten im Landesklinikum Scheibbs

Der Nikolaus-Besuch sorgte für viele schöne, berührende Momente bei den Hospitalisierten und für eine freudige Abwechslung bei den Mitarbeitenden im Landesklinikum Scheibbs. SCHEIBBS. Ein besonders schönes Ereignis in der Adventzeit ist der jährliche Besuch vom Nikolaus, der durch die Stationen und Zimmer marschiert und mit seiner musikalischen Begleitung für eine erfreuliche Abwechslung sorgt. Viele berührende Momente Der Bereichsleiter der Pflege, Diplomkrankenpfleger Alfred Kaltenbrunner,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Santrucek
3

Pottschach
Adventzauber mit dem 1. Pottschacher MV

Der 1. Pottschacher MV greift am 17. Dezember zu den Instrumenten und stimmt mit der Bläserklasse der Volksschule auf Weihnachten ein. TERNITZ-POTTSCHACH. Der 1. Pottschacher MV lädt zum Adventzauber beim Musikheim Pottschach. Ab 16 Uhr wird musiziert und freilich ist auch für Speis und Trank gesorgt. Verstärkung bekommen die Musikerinnen und Musiker des 1. Pottschacher MV von der Bläserklasse der Volksschule.  Benefiz-Konzert 17. Dezember, 16 Uhr Musikerheim Pottschach Am Gratzer 2 2630...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Renate Reuter und Rudolf Leitner von der Evangelischen Pfarrgemeinde A.u.H.B. St. Pölten mit Bürgermeister Matthias Stadler bei der Überreichung des Adventkranzes im Rathaus. | Foto: Josef Vorlaufer
2

Adventzeit
Vorweihnachtliche Grüße für das Rathaus St. Pölten

Ende November überreichten Mitglieder der Evangelischen Pfarrgemeinde A.u.H.B. St. Pölten einen Adventkranz mit 24 Kerzen an Bürgermeister Matthias Stadler. ST. PÖLTEN. Der Kranz ist nach dem geschichtlichen Vorbild mit 24 Kerzen gebundenen und wird durch das tägliche Anzünden einer Kerze auch zu einer besonderen Art eines Adventkalenders. Die Sitte des Adventkranzes entstand 1838, als Johann Heinrich Wichern für seine Zöglinge, Kinder aus schwierigen sozialen Verhältnissen, im sogenannten...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
3

Reichenau an der Rax
Zwei Advent-Leckerbissen im Schloss Reichenau

Ein Adventkonzert und der "Alpenländische Advent" bereichern die vorweihnachtliche Zeit in Reichenau an der Rax. REICHENAU. Im Festsaal von Schloss Reichenau sorgt die Singgemeinschaft Payerbach-Reichenau am 16. Dezember, ab 16 Uhr, für ein besinnliches Konzerterlebnis im Festsaal. Tags darauf wird ab 16 Uhr der "Alpenländische Advent" mit der Schwarzataler Tanzlmusi, dem  Pittentaler Dreigesang, dem Ensemble HL-Regionalmusikschulverband und der Volkstanzgruppe Payerbach-Reichenau organisiert....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Inspektor Michael Hofer (l.) und Gruppeninspektorin Cornelia Aigner im Einsatz.
11

Schwerpunktaktion der Polizei
Glühwein & Co vertragen sich nicht mit Autofahren

Verstärkt Präsenz zeigt die Polizei in der Vorweihnachtszeit. Man will auf Nummer sicher gehen, dass Adventmarktbesucher nicht mit zu viel Alkohol im Blut losfahren. BEZIRK/TERNITZ. "Im Dezember kommt es nicht nur bei großen Veranstaltungen zu einem Schwerpunkt. Man wird in Summe bei allen Adventmärkten bemerken, dass Kontrollen durchgeführt werden", betont Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller, dass die Christkindlmarkt-Zeit genau im Auge behalten wird. Anhaltungen und Alko-Kontrollen im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Mitarbeiterinnen vom BeratungsCenter Domgasse v.l.n.r.: Petra Hiegesberger, Jennifer Lindner und Tamara Stein (Leiterin) | Foto: Sparkasse Noe
2

Flohmarkt, Adventzeit
Es weihnachtet schon sehr in St. Pölten

Am 1. Adventsamstag luden die Mitarbeiter:innen vom BeratungsCenter Domgasse 5 die Kund:innen am Vormittag zu Glühwein und Lebkuchen im SB-Bereich ein. ST. PÖLTEN. Bei einem kleinen Plausch konnte man sich aufwärmen und auch einmal privat ein paar Worte wechseln. Als kleines Geschenk gab es George-Stofftaschen für jede Besucher:in. Am selben Tag fand in der Aula im Sparkassenhaus, ein spark7-Spielzeugflohmarkt statt. Spielzeug wurde angeboten und trotz des dichten Schneefalls kamen etliche...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
„Die 4 Kettbrassbrunner“, Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, ORF-Lady Judith Weissenböck, Bürgermeister Josef Tatzber, Künstler Robert Michele, Gemeinderäte Gabi Körbl und Hans Lamprecht, Ehrenobmann Heinrich Österreicher, Gemeinderäte Adi Graf und Horst Obermayer, KVV-Obmann Heinrich Traindl und Adventzauber-Organisator und Manager Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1 10

Unzählige Gäste beim Adventzauber nach Bullendorf
Adventstimmung und starker Zustrom trotz tiefwinterlichen Verhältnissen

Bullendorf:     Am ersten Adventwochenende hat in der idyllischen Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf traditionell der Adventzauber stattgefunden. Bereits zum 17. Mal ist es dem Veranstalterteam vom Kultur- und Verschönerungsverein Bullendorf gelungen, unzählige Damen und Herren jeden Alters anzusprechen und in die Kellergasse zu locken. Waren es am Samstag auf Grund der tiefwinterlichen Witterungsverhältnisse mit Schneefall, Schneetreiben, Wind und eisigen Temperaturen etwas weniger Besucher,...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Anzeige
Centermanagerin Katharina Gfrerer freut sich auf die besinnliche Zeit im Center. | Foto: Marketing Circus
4

Besinnliche Adventzeit
Weihnachtsgeschäft in der Rosenarcade Tulln

Die Weihnachtszeit in Tulln ist eingeläutet und damit die mitunter wichtigsten Wochen für den Handel, auch in der Rosenarcade Tulln. TULLN. Der erste Adventsamstag ist bereits nahezu Geschichte, die erste Bilanz aus der Rosenarcade entspricht am Vormittag den Erwartungen, am Nachmittag spielte der Wintereinbruch auch in der Frequenz eine spürbare Rolle. Die Shoppingfreude unter den Tullnerinnen und Tullnern ist dennoch deutlich im Center zu verzeichnen und wird durch den Schneefall in den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landtagsabgeordneter Richard Hogl, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Hollabrunns Kulturstadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly, Superintendent Lars Müller-Marienburg, Landtagspräsident Karl Wilfing und Bischof Alois Schwarz, Vereinsobmann Konrad Rapp sowie Landtagsabgeordneter Georg Ecker bei der Präsentation der Krippe im Landhaus.   | Foto: NLK/Pfeffer
Aktion 9

Krippenbauverein Hollabrunn
Fass-Krippe aus Hollabrunn in St. Pölten

Diesjährige Landhaus-Krippe stammt vom Hollabrunner Krippenbauverein und ist in einem Weinfass gefertigt. HOLLABRUNN. Pünktlich zum ersten Adventsonntag wurde die heurige Landhaus-Krippe an Landtagspräsidenten Karl Wilfing und Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf übergeben. Fass-Krippe aus Hollabrunn in St. PöltenDie Fass-Krippe wurde von den Mitgliedern des Krippenbauverein Hollabrunn rund um Obmann Konrad Rapp gestaltet und ist bis zum Dreikönigstag im Haus 1A zu sehen. „Gerade in...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Kinder der Volksschule Lanzendorf. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
71

Adventmarkt im Schneegestöber
Zauberhaftes Wintermärchen bei eisigem Wind

Der Adventmarkt, der trotz eisiger Kälte und dichtem Schneefall stattfand, verwandelte die Gemeinde in eine malerische Kulisse für ein winterliches Fest MARIA LANZENDORF. Der Adventmarkt, der trotz eisiger Kälte und dichtem Schneefall stattfand, verwandelte den Kirchenplatz in eine zauberhafte Winterlandschaft, die von strahlenden Kinderaugen, festlichen Klängen und liebevoll gestalteten Ständen geprägt war. Die Schülerinnen und Schüler der örtlichen Volkschule eröffneten den stimmungsvollen...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Der Nikolaus und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner besuchen die Kinder des Landhaus Kindergartens in St. Pölten | Foto: NLK Pfeiffer
2

St. Pölten
"Traditionen wie Nikolausfeier geben Halt und Orientierung"

Besinnliche Vorweihnachtszeit in Niederösterreich genießen ST. PÖLTEN. Am Sonntag hat die Adventzeit begonnen und am nächsten Mittwoch, dem 6. Dezember, ist der Tag des Heiligen Nikolaus. Im Landhauskindergarten war der Nikolaus schon diese Woche zu Besuch – und wurde von den Kindern herzlich und begeistert empfangen. Mit dabei war auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die sich darüber freute, dass diese Tradition auch heuer im Landhauskindergarten hochgehalten wird: „Bräuche und...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister Ernst Wendl und „Ideengeberin“ Michaela Lagler beim Christbaum gegenüber der Volksschule Himberg. | Foto: Gmde. Himberg
2

Kinderfreude in Himberg
Tägliche Kinderüberraschung im Advent

Auch heuer hat sich die Gemeinde wieder viele Gedanken gemacht, um den Kindern in der Adventzeit das Warten auf das Christkind zu verkürzen. HIMBERG. Wie bereits im vergangenen Jahr steht ab dem 1. Dezember täglich am Nachmittag die Adventkiste in Himberg vor der Volksschule bzw. in Velm und Pellendorf jeweils vor dem Kindergarten mit vielen Überraschungen wie Geschichten zum Vor- oder Selbstlesen, Rätsel, Bastel- und Backanleitungen für Kinder bereit. Wegen des großen Erfolges dieses Projektes...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Foto: Danzinger
19

Piaristenpassage
Wir feiern die Adventzeit

Weihnachtsfest Die Geschäfte der Piaristenpassage laden jeden der Zeit & Lust hat auf Punsch & Kekse ein! Thurnhofgasse 22/Piaristenpassage 35 80 Horn Samstag 02. Dezember ab 10 Uhr 30 Es erwartet sie einige Handwerkskunstaussteller, Honigprodukte aus der Region, Weihnachtsbäckerei, Kindermalen uvm.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Alfred Schmutz
3

Bezirk Neunkirchen
📸 Bilder der Woche 🎞️

Teilen Sie Ihre besten Schnappschüsse mit der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen Die besten Fotos schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Wie Sterne Es sind zwar keine Weihnachtssterne, die Blätter der Schneerose vom Schwarzen Meer, sehen aber wie Sterne aus. – Sehr passend zur Adventzeit sind sie auch winterlich angezuckert; ein Bild aus dem Pettenbacher Naturgarten. Eichelhäher Einen frechen Eichelhäher am Fenster hat  Elfriede Lungenschmied...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Roland Reiss
Karl Humpelstötter
Ludovico Tacoli
Christian Thallauer
Ewald Paukowitsch | Foto: Paukowitsch
4

Weihnachten im Pielachtal
Hier finden Sie die Adventsmärkte im Pielachtal

Langweilig wird das warten auf das Christkind im Tal der Dirndln jedenfalls heuer nicht. Die Vorbereitungen für die Adventsmärkte laufen seit Monaten. Freuen Sie sich auf schöne Stunden mit Punsch und allerlei Kostlichkeiten aus der Region. HOFSTETTEN-GRÜNAU/OBER-GRAFENDORF. Die Glocken klingen und der Punsch und die Kekse durften. Madlen Leitner ist seit Heuer im Organisationsteam vom Grünauer Advent. "Die Organisation dieser Veranstaltung ist wirklich umfangreich, aber auch unglaublich...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
3

Neunkirchen
Die Siedler Buam laden zum "Advent im Föhrenwald"

Auf der Stocksportanlage der Siedler Buam in der Waldrandgasse wird's am 26. November besinnlich. NEUNKIRCHEN. Die Stocksportler des ESV Siedler Buam und die SPÖ Neunkirchen Sektion X organisieren für 26. November einen Weihnachtsmarkt. Um 15 Uhr geht's los. Aber Vorsicht, es haben sich laut Gerhard Klammbauer vom Organisationsteam einige "gruselige Gestalten" angesagt. Weihnachtsmarkt 26. November, ab 15 Uhr Blätterstraßensiedlung 2620 Neunkirchen Das könnte dich auch interessieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Kultureller Jahresausklang in St. Georgen/Y.
Wirtshausmusik, Kindertheater, Punschparty, Perchtenlauf und Christkindlmarkt stehen am Programm

Zum Jahresausklang stehen in der Marktgemeinde auch in diesem Jahr wieder mehrere kulturelle Veranstaltungen auf dem Programm. Den Start macht die „St. Georgner Wirtshausroas“ am 15. November, um 18:00 Uhr. Hier werden ein kulturelles und kulinarisches Angebot bei einem traditionellen Heimatabend vereint. Unter dem Titel „Hoamatklang“ spielen insgesamt sechs hervorragende Wirtshausmusikgruppen direkt in den Gaststuben der Gasthäuser Ortner und Teufel sowie im Georgsaal (Cafe Schonzeit) auf und...

  • Amstetten
  • Marktgemeinde St. Georgen am Ybbsfelde
14

Zwentendorfer Advent
Weihnachtsdorf und Verzaubermarkt an allen Adventsamstagen

Herzliche Einladung zum Zwentendorfer Advent 2023 an allen Adventsamstagen von 15 bis 22 Uhr mit: dem beliebten WEIHNACHTSDORF am Rathausplatz mit den „GENUSSSTANDELN“ der Zwentendorfer Vereine und Feuerwehren, mit dem VERZAUBERMARKT der Kreativen und „Kulinarik-Künstler“ im Lindensaal, mit der KRIPPEN-Ausstellung und der Schau der Topothek und der Präsentation der KLIMAWETTE der Mittelschule. ZUSAMMEN gestalten wir den Zwentendorfer Advent. Wir haben für euch ein einzigartiges Advent-Programm...

  • Tulln
  • Marika Ofner
6

Höflein/Hohe Wand
Von 15. bis 17. Dezember lockt wieder die Adventmeile

Beachtliche 30 Standln versorgen Adventmarkt-Bummler bei der Höfleiner Adventmeile mit weihnachtlichen Leckerbissen und Weihnachts-Flair pur. HÖFLEIN. Einen besonderen Advent verspricht die "Höfleiner Adventmeile". Rund um die Wallfahrtskirche und entlang des Frauenbaches kann bei über 30 Adventständen Kunsthandwerk live beobachtet werden. Dazu werden Köstlichkeiten wie Feuerflecken, Maronie, Bratäpfel und vieles mehr kredenzt. Auch ein Weihnachtsmann im Lichterwald, die "lebende Krippe" und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
6

08.12.2023 bis 10.12.2023
Adventmarkt im Schloss Hernstein

Eines ist gewiss - unser Adventmarkt hat schon eine lange Tradition. Umso mehr freuen wir uns auch dieses Jahr wieder unseren zauberhaften Adventmarkt durchführen zu können. Datum: 08.-10. Dezember 2023 Unsere frisch renovierten Räumlichkeiten im Untergeschoss und in den historischen Räumen bieten unseren Kunsthandwerksausteller:innen wieder Platz für den Verkauf ihrer selbstgemachten Produkte. Beim Adventmarktplatz mit wunderschönem Blick auf das beleuchtete Schloss werden Sie durch das...

  • Baden
  • Hotel Schloss Hernstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.