Agape

Beiträge zum Thema Agape

Feierten gemeinsam: Ulrike Schwager, Waltraud Kraus-Gallob, Annemarie Glantschnig, Rosi Köpping, Rosa Messner, Anita Orgl, Luise Schatte, Bürgermeister Günther Novak, Christa Gfrerer, Obfrau Marita Brucker, Benno Karnel, Rosemarie Donath und Gerlinde Treichel. | Foto: Glantschnig
3

Mallnitz
Frauenbewegung hatte Grund zum Feiern

Die katholisch evangelische Frauenbewegung der Pfarre Mallnitz feierte ihr 40-Jahr-Jubiläum. MALLNITZ. 1980 - also vor 40 Jahren - wurde in der Pfarre Mallnitz eine Gruppe der Katholischen Frauenbewegung gegründet. Von Anbeginn an brachten sich die Frauen äußerst aktiv in der Pfarre ein. Dank ihrer vielfältigen Talente, Ideen und ihrer Bereitschaft sich im öffentlichen Leben zu engagieren, prägen sie seither die Pfarrgemeinde deutlich mit. Gelebte ÖkumeneIm Sinne der gelebten Ökumene wurde in...

Symbolbild

Familiengottesdienst

Gestaltung: Sternsinger anschließend: Agape Sonntag, 31. Dezember 2017 08:30 Uhr Pfarrkirche St. Peter, Rennweg Wann: 31.12.2017 08:30:00 Wo: Pfarrkirche St. Peter, 9863 Rennweg am Katschberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: BB Lungau

Familiengottesdienst (Vatertag)

mit Agape Sonntag, 11. Juni 2017 08:30 Uhr Pfarrkirche St. Peter, Rennweg Wann: 11.06.2017 08:30:00 Wo: Pfarrkirche St. Peter, 9863 Rennweg am Katschberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Siebenhofer

Familiengottesdienst mit den Sportvereinen

anschl. Agape Sonntag, 20. November 2016 08:30 Uhr Pfarrkirche St. Peter, Rennweg Wann: 20.11.2016 08:30:00 Wo: Pfarrkirche St. Peter, 9863 Rennweg am Katschberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Siebenhofer

Familiengottesdienst

Sonntag, 8. Mai 2016 um 8:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter/Rennweg mit anschließender Agape des ÖKB Rennweg Wann: 08.05.2016 08:30:00 Wo: Pfarrkirche, St. Peter 16, 9863 Sankt Peter auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Siebenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.