Agrar

Beiträge zum Thema Agrar

Christoph Morandel, neuer Obmann des Landesgremiums Agrarhandel in der Wirtschaftskammer Tirol. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

Erich Schwarzenberger übergibt sein Amt:
Morandell neuer Obmann des Tiroler Agrarhandels

Erich Schwarzenberger übergibt nach 23 Jahren an seinen Nachfolger. Kampf gegen Teuerung, Intensivierung und Ausbau von Kooperationen sowie Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel stehen ganz oben auf der Agenda des neuen Gremialobmanns. TIROL. Seit dem Jahr 2000 stand der Völser Unternehmer Erich Schwarzenberger dem Gremium Agrarhandel in der Wirtschaftskammer Tirol als Obmann vor, nun übergibt er diese Funktion an Christoph Morandell. „Erich Schwarzenberger setzte sich über 20 Jahre lang auf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
60

Energieeffizienter Bau der HBLFA Tirol
Energieeffizienz in Kombination mit gelungener Architektur

Die Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt in Tirol wurde mittlerweile zum Zentrum der landwirtschaftlichen Ausbildung und Forschung in Westösterreich. Das höchst energieeffiziente Schulgebäude und das Internat erreichen klimaaktiv GOLD, das Forschungsgebäude SILBER Standard. In einer Einrichtung, die sich mit Wissen und Können zu landwirtschaftlichen und lebensmittelbezogenen Themen im Alpenraum befasst und diese unterrichtet, spielt nachhaltiges Denken und Handeln eine besondere Rolle. Es...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mag. Andrea Hackl
LHStv Josef Geiser (Mitte), Geschäftsführer des Landeskulturfonds Thomas Danzl und Saatbau-Obmann Josef Trenkwalder (von li.). | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller
1

Mehr Investition in die Tiroler Landwirtschaft

Die Investitionen in der Tiroler Landwirtschaft scheinen sich zu stabilisieren, dies kann man vor allem an den Milchpreisen festmachen. Die agrarstrukturell benachteiligten Regionen im Tiroler Oberland haben hingegen noch Schwierigkeiten. TIROL. Das Investitionsvolumen und die Kreditnachfrage steigt in Tirol. Nur in der Region Landeck macht man sich Sorgen und möchte der dortigen schwierigen Situation entgegen wirken.  Der Plan dazu sieht folgendermaßen aus: Man hole sich einen lukrativen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
6

UNSER LAGERHAUS - Ein Unternehmen mit echten Werten

Als regionaler Nahversorger mit bedarfsorientierten Angeboten ist UNSER LAGERHAUS seit Jahrzehnten Garant für eine sichere und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern. UNSER LAGERHAUS steht für ein gewachsenes Unternehmen, das sich durch Kontinuität, Vertrauenswürdigkeit und Nachhaltigkeit in Qualität und Leistung auszeichnet. Die solide Ausrichtung auf die Kerngeschäftsfelder Agrar, Energie und Bau macht UNSER LAGERHAUS verlässlich und stark sowie zu einem großen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol
Anzeige
4

Raiffeisen-Lagerhaus Kufstein

Gegründet 1936 mit den Standorten Kufstein, Niederndorf und Thiersee Das Lagerhaus Kufstein ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner für die biologische Landwirtschaft und Mitglied von BIO Austria. In unserem Sortiment führen wir neben BIO Qualitätsfuttermittel produziert von unserem Partnerfirmen, auch viele sonstige biologische Waren und Artikel, nicht nur für Tierhaltung sondern auch für die Natur z.B. den Hausgarten und den menschlichen Gebrauch. Raiffeisen-Lagerhaus Kufstein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol
Anzeige

Agrarhandel Stöckl in Ebbs

Die Firma Stöckl in Ebbs/Tirol ist ein kleines ortsansässiges Familienunternehmen. Wurden früher noch fast alle Futtermittel selbst hergestellt so änderte sich im Laufe der Zeit durch die immer grösser werdenden Anbieter anderer Firmen auch unser Umfeld. Es werden daher fast nur noch durch ausgesuchte Partner Futtermittel und Agrarerzeugnisse vertrieben. Zum größten Teil stammen die Futtermittel für die Landwirtschaft aus biologischer und gentechnikfreier Produktion. Einen großen Anteil hat...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol

Flurverfassungsgesetz in Begutachtung

Noch bis 31. März läuft die Frist. Seit Jahrzehnten wird in Tirol um das Thema Agrargemeinschaften gestritten, nun sollte die Causa prima einer Erledigung zugeführt werden. Das Gesetz ist Anfang März in Begutachtung gegangen. Interesse am Entwurfstext? Klicken Sie hier

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Unter anderem geht es bei den Agrargemeinschaften auch um die Nutzung der Skipisten und somit viel Geld.

Bauerntheater rund um Agrar!

Innerhalb der Bauernschaft brodelt es gewaltig. Auch im Bezirk Schwaz probt man den Aufstand. FÜGEN/FÜGENBERG (fh). Sobald es um´s Geld geht hört die Freundschaft auf – dies gilt auch für das Verhältnis zwischen Gemeinde und Agrargemeinschaft. Die kürzlich Ansage des Oberländer Bauernvertreters Hans Riser (Agrargemeinschaftsverbund West) im ORF, dass der Streit um die Agrargemeinschaften ein „Schmarrn“ sei und man bie jeder betroffenen Agrargemeinschaft bis zum Höchstgerich marschieren wird,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
2

Gasteiger gegen Schultz: Die nächste Runde

Unternehmensgründung zum Kauf und Verkauf von landwirtschaftlichen Flächen – massive Kritik von Bürgermeister Klaus Gasteiger Mit der Gründung der sogenannten „Proscher Agrar GmbH“ hat Liftbetreiber Heinz Schultz einen weiteren Meilenstein zur Erweiterung seines „Imperiums“ gesetzt. Die Gesellschaft hat, laut Firmenbucheintrag, einzig und allein den Zweck, landwirtschaftliche Flächen zu kaufen und zu verkaufen. Kaltenbachs Bürgermeister und SP-Landtagsabgeordneter Klaus Gasteiger sieht die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.