Agropol

Beiträge zum Thema Agropol

5

Agropol - grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Wir bauen Brücken für neue Wege!

Durch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Slowenien wird die Wettbewerbsfähigkeit und die Wertschöpfung im ländlichen Raum erhöht. An der Abschlussveranstaltung "Agropol" im Schloss Krastowitz durften wir, Clarissa, Tanja und Anna-Lena, Schülerinnen der 3. Klasse der LFS Buchhof mit unserer Frau Dir. Ing. Elfriede Größing und Betreuungslehrerin Ing. Jutta Spendier, teilnehmen. Gemeinsam mit Doris von unserer Partnerschule Biotehniska sola in Ptuj präsentierten wir unsere langlebige,...

  • LFS Buchhof
Kooperieren: Mariusz Legowski (Europäische Kommission), Tadeja Kvas-Majer (slow. Landwirtschaftsminitserium), Sandra Turnsek von der Molkerei Krepko, Wolfgang Kavalar (Kärntnermilch) und Hans Mikl (LWK Kärnten)

Grenzüberschreitende Kooperation
Europa wächst weiter zusammen

KLAGENFURT. Im Schloss Krastowitz fand kürzlich die Agropol-Abschlussveranstaltung statt. Agropol steht für grenzüberschreitende Zusammenarbeit, um die Wettbewerbsfähigkeit der Wertschöpfungsketten im ländlichen Raum zu erhöhen. Präsentiert wurde z. B. die Kooperation der Landwirtschaftskammern von Kärnten und Slowenien oder jene von Kärntnermilch mit der Molkerei Krepko.  Mit dabei u. a. Mariusz Legowski (Europäische Kommission), Tadeja Kvas-Majer (slow. Landwirtschaftsminitserium), Sandra...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.