Ahorn

Beiträge zum Thema Ahorn

Die Sieger der Klasse "Kinder" waren (vlnr) Moritz Dollhäubl, Fabian Getzinger, Simon Hölzl. | Foto: Johannes Getzinger

Auf die Bobs - fertig - los!

TRABERG: Letztes Wochenende fand zum ersten Mal die Traberger Zipflbob-Meisterschaft statt. Organisiert wurde sie von der Sportunion Traberg. Auf den Zipflbobs gingen 122 Kinder, Jugendliche und Erwachsene - in drei Altersgruppen - an den Start und bewiesen Mut und Siegeswillen. Aufgrund der warmen Witterung musste die Strecke zwar verkürzt werden und es konnte nur der unterste Teil der Strecke befahren werden, aber das war nicht so tragisch, weil das wichtigste an dieser Veranstaltung war,...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
Kindergartenkinder Traberg performen als Gärtner | Foto: Gerhard Hofer
7

Kinderfasching verzauberte

TRABERG: Am Sonntag lud der Elternverein bei Kaiserwetter zum Kinderfaschingsumzug mit der Musikkapelle ein. Danach setzte das lustige Treiben mit Zauberclown Pax im Pfarrheim St. Josef fort. Die Kindergartenkinder begeisterten mit Gesangs- und Tanzeinlagen. Beim Schätzspiel konnten die Kinder tolle Preise gewinnen. Wo: Pfarrheim ST. JOSEF, 4183 Traberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
Freche Früchtchen beim Maskenball der Union Traberg | Foto: Margit Getzinger
9

Buntes Narrentreiben in Traberg

TRABERG: Faschingsfeste für Groß und Klein gab es am Wochenende in Traberg. Beim Maskenball der Sportunion sorgten die Jungen Rodltaler im Gasthof Kastner für ausgelassene Stimmung. Besonders originelle Masken wurden prämiert. Raben mit den Vogelhäusern, ein Obstkörbchen oder das Traberger Dschungelcamp zählten unter anderem zu den Sieger-Masken. Am Sonntag lud der Elternverein bei Kaiserwetter zum Kinderfaschingsumzug mit der Musikkapelle ein. Danach setzte das lustige Treiben mit Zauberclown...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
Traberger Kindergartenkinder | Foto: Monika Maurer
17

Wintervergnügen im Kindergarten Traberg

TRABERG: Uneingeschränktes Wintervergnügen bietet sich in Traberg für die Kindergartenkinder. So beginnt der Spaß am Winter schon vor der Haustür. "Was für manche - Autofahrer oder Schneeräumer - oft ein lästiges Übel ist, ist für unsere Kindergartenkinder eine tolle Abwechslung", so Monika Maurer, Kindergartenleiterin von Traberg. Mit viel Freude tollen die Kinder im Schnee herum, rollen Schneekugeln, bauen Schneeburgen und Schneemänner und rutschen mit Rutschteller den Hang hinunter. Wo:...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
1

Neue Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Ahorn

Hallo liebe Freunde, ab heute dürfen wir Euch die neue Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Ahorn vorstellen. Unter „www.ff-ahorn.at“ erfährt ihr alles (Mannschaft, Einsätze, Übungen, Fahrzeuge, Veranstaltungen, uvm.) rund um die Freiwillige Feuerwehr Ahorn. Beim Aufrufen der Homepage mit Euren Smartphone, kommt ihr automatisch auf die mobile Version der Homepage „www.m.ff-ahorn.at“, wobei auch hier die möglich besteht ganz unten in der Startansicht, mit dem Smartphone die Desktop bzw....

  • Rohrbach
  • Freiwillige Feuerwehr Ahorn
Traberger Second Hand Verkauf von Damen- und Herrenbekleidung. | Foto: Anna Haury
3

Traberger Second Hand - Annahme und Verkauf

Die Walkingrunde des KBW lädt erstmalig zum Traberger Second Hand Verkauf ein – ein Umtauschbasar für Damen- und Herrenbekleidung. Der Basar findet vom 19. -21. März im Pfarrheim St. Josef statt. Angenommen werden Damen- und Herrenmode aber auch Schuhe, Taschen, Schals, Tücher, Gürtel. Annahme ist am Donnerstag, 19. März von 17.00 – 20.00 Uhr. Die Annahmeliste kann ab sofort auf der Pfarrhomeage: http://pfarre.traberg.at heruntergeladen werden. Der Verkauf findet am Fr. 20. März (17.00 bis...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
81

31.1.2015 / Traberg: Legendäre Ballnacht à la Las Vegas!

Im Zeichen von Las Vegas stand der Ball in diesem Jahr, und der Musikverein Traberg als Veranstalter bot wie immer allerhand Programm an diesem Abend. Traditionell spielten die Musiker und Musikerinnen selbst beim Ball auf, was wie immer volle Begeisterung fand. Die Traberger Big Band, die Traberger Hardbradler und die Musikgruppe Small Band - diesmal mit "Elvis" als Stargast - boten abwechselnd Tanz und Unterhaltung für jeden Geschmack! Eine "White Wedding Chapel" lud die Gäste zu einem...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
Frau Kolesová leitet den Tschechisch Schnupperkurs in Traberg. | Foto: Markéta Kolesová

Tschechisch Kurs für Anfänger

TRABERG: Das KBW Traberg organisiert einen Tschechisch-Schnupperkurs. Kursleiterin Markéta Kolesová gibt einen Vorgeschmack auf die tschechische Sprache. Die Kursteilnehmer lernen typische Begrüßungsformen oder wie man beim Einkaufen oder im Restaurant seine Wünsche äußert. Ab Mittwoch, 11.2.2015 startet erstmals dieser 6x wöchentlich stattfindende Anfängerkurs. Beginn ist um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Josef in Traberg. Um Anmeldung wird gebeten unter 0676/814280656. Wann: 18.03.2015 ganztags...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
Erfolgreich im zweiten Lehrjahr macht Tamara Holzer die Ausbildung zur Zerspanungstechnikerin in der Firma HOGA (Helfenberg).
7

Zerspanungstechnikerin ist auch ein "Mädelsjob"

Tamara Holzer (16) wusste schon früh: "Ich will einen Technik-Beruf erlernen." 16-Jährige wählte bereits in der Polytechnischen Schule als einziges Mädchen den Fachbereich Metall. AHORN, HELFENBERG. Erfolgreich absolviert Tamara Holzer ihre Lehrausbildung zur Zerspanungstechnikerin im Helfenberger Metallverarbeitungsbetrieb Hoga. Begonnen hat die 16-Jährige ihre dreieinhalbjährige Lehrzeit im Juli 2013. Schon in der Polytechnischen Schule (PTS) in Rohrbach entschied sie sich als einziges...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
David liest Leon aus seinem Lieblingsbuch vor.

Lesepaten für Kindergartenkinder

TRABERG: Volksschulkinder vermitteln die Lust am Lesen als Lesepaten im Kindergarten Traberg. Die Kinder der 3. und 4. Klasse Volksschule wurden zu Lesepaten von jüngeren Kindergartenkindern aus Traberg. Die größeren Kinder lasen ihren Patenkindern in einer gemütlichen Ecke ihr Lieblingsbuch vor. „Damit sich kleine Kinder, wenn sie älter sind, fürs Lesen begeistern können, brauchen sie Schulkinder, die ihnen vorlesen“, Monika Maurer Kindergartenleiterin von Traberg. Auch Volksschuldirektor...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller

"Gesundheitstipp"

Meine persönliche Art gesund durch Jahr zu kommen ist, jeden Tag 2 bis 3 Stück Obst nach Saison mit einem 1/4 Liter Wasser pürieren ( Mixstab) und diesen Saft vor dem Frühstück zu trinken und zusätzlich 1 Stunde pro Tag in der Natur zu wandern.

  • Rohrbach
  • Helene Höfer
Auch die Hochzeitsglocken läuten in Las Vegas.

Wolcome to… Musikball in Traberg

TRABERG: Der Musikverein Traberg lädt ein zu einer rauschenden Ballnacht, die ganz im Zeichen von Las Vegas steht. Der Musikball findet heuer am Samstag, 31. Jänner 2015 ab 20.00 Uhr im Gasthaus Kastner statt. Tanzmusik „Made in Traberg“ . Der Musikball ist dafür bekannt, dass sich die Musiker und Musikerinnen selbst beim Ball aufspielen. „Freuen Sie sich auf die Traberger Big Band, die Traberger Hardbradler und die Musikgruppe Small Band. Sie werden abwechselnd für tolle Tanzmusik und Stimmung...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
Dr. Christine Haiden spricht über Bertha von Suttner und ihr Kampf für den Frieden.

Frieden - Thema des Vortrages in Traberg

TRABERG: Das Katholische Bildungswerk Traberg lädt zu einem interessanten Vortrag üben den FRIEDEN mit Dr. Christien Haiden. Sie hält am 4. Februar 2015 um 20 Uhr im Pfarrheim St. Josef in Traberg einen Vortrag über Bertha von Suttner. Die Geschichte hat Bertha von Suttner in vielen Dingen Recht gegeben. Blut wird noch immer mit Blut bekämpft, das Problem ist aktueller denn je. Krieg ist nie eine Option, hinschauen und darüber nachdenken, den Humanismus ernst nehmen, Staatsformen demokratisch...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller

Frühschoppen der FF-Ahorn 28.06.2015

Am 26.06.2015 findet wieder unser alljährlicher Frühschoppen beim Gasthaus Ziegelstadel statt. Beginn: 10.30 Uhr Rahmenprogramm: Trio Granit Kinderprogramm mit Hüpfburg Für das Leibliche Wohl ist gesorgt. Auf Euer kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Ahorn Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Der Reinerlös dient zum Ankauf von Feuerwehrgeräten. www.ff-ahorn.at Wann: 26.06.2016 10:30:00 Wo: Gasthaus Ziegelstadel, Ahorn 4, 4183 Ahorn auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Freiwillige Feuerwehr Ahorn
Christine Haiden ist langjährige Chefredakteurin der Zeitschrift Welt der Frau, Kolumnistin der OÖN und Präsidentin des OÖ. Presseclubs. | Foto: privat

Haiden hält Vortrag übere Bertha von Suttner

TRABERG. Die Journalistin und Autorin Christine Haiden hält am Mittwoch, 4. Februar, um 20 Uhr im Pfarrheim St. Josef einen Vortrag über die Schriftstellerin und Friedensforscherin Bertha von Suttner. Die Geschichte hat Bertha von Suttner in vielen Dingen Recht gegeben. Blut wird noch immer mit Blut bekämpft, das Problem ist aktueller denn je. Krieg ist nie eine Option, hinschauen und darüber nachdenken, den Humanismus ernst nehmen, Staatsformen demokratisch verändern, das sollte die Botschaft...

  • Rohrbach
  • Ruth Manzenreiter
Bertha von Suttner auf der 2 Euro Münze | Foto: privat
2

Vortrag über Bertha von Suttner in Traberg

TRABERG. Christine Haiden, Journalistin und Autorin, hält am Mittwoch, 4. Februar, um 20 Uhr, in Traberg einen Vortrag über Bertha von Suttner. Bertha Sophia Felicita Freifrau von Suttner war eine österreichische Pazifistin, Friedensforscherin und Schriftstellerin. Sie wurde 1905 als erste Frau mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Im Herbst des Jahres 1889 veröffentlichte sie den Roman „Die Waffen nieder!“, der großes Aufsehen erregte und Bertha von Suttner zu einer der prominentesten...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Das KBW-Team arbeitet das Kurs- und Veranstaltungsprogramm aus.

Aktuelle Kurse und Veranstaltungen des KBW in Traberg

TRABERG: Das neue Kurs- und Veranstaltungsprogramm für das erste Halbjahr 2015 wird nun vorgestellt. Es beinhaltet neben beliebten Kursen auch aktuelle Vortragsthemen und einen Ausflug nach Freistadt zur Nachtwächterwanderung. Viele Veranstaltungen finden im Pfarrheim St. Josef statt. „Unser Publikum schätzt auch die freundlichen Veranstaltungsräumlichkeiten und die Barrierefreiheit, was zusehends wichtiger wird", so KBW-Leiterin Eugenie Neumüller. Alle Termine und das Programm sind auch auf...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
Hunderte Besucher beim jährlichen Traberger Kinderfeuerwerk zu Silvester. | Foto: Johannes Getzinger
5

Silvesterfeuerwerk für Kinder

TRABERG: Mit Einbruch der Dämmerung pilgerten zu Silvester hunderte Besucher zur Traberger Stockhalle, um dort mit den Kindern das spektakuläre Feuerwerk zu genießen. Am Abend pünktlich um 17 Uhr startete das Lichterspektakel. Dank des guten Wetters, war es weithin zu sehen. Die Sportunion Traberg organisierte Punsch und Tee für Groß und Klein, so dass nachher in geselliger Runde noch Neujahrglückwünsche ausgetauscht werden konnte. Auch Bgm. Josef Rathgeb war unter den zahlreichen Besuchern....

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller

Maskenball mit den jungen Rodltaler

Showeinlage, Tombola, Maskenprämierung, Prämierung der größten Gruppe, Für Stimmung sorgen "Die Jungen Rodltaler", VA: Sportunion Traberg Wann: 14.02.2014 20:00:00 Wo: GH Kastner, Schallenbergstraße 6, 4183 Traberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Johannes Getzinger

Silvesterfeuerwerk

Großes Silvesterfeuerwerk in Traberg bei der Tennisanlage. 100te Besucher bestaunten es letztes Jahr und heuer wird es noch größer und schöner! Wann: 31.12.2014 17:00:00 Wo: Tennisanlage, Am Teich, 4183 Großtraberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Johannes Getzinger
3

31.12. / ab 15 Uhr / Altjahrspunsch mit Feuerwerk im Herzhaften Höf

Der Verein Herzhaftes Höf lädt mit dem frisch gebackenen neuen Obmann Karl Priglinger zum "Altjahrspunsch" auf den Höfer Dorfplatz ein! Bei Bratwürstel und Punsch lässt sich gut auf das vergangene und neue Jahr anstoßen! Kinder, nehmt eure Schianzüge, Bobs oder Schlitten mit, hinterm Dorfplatz wird gerodelt und im Schnee gespielt!! Bei Einbruch der Dunkelheit wird uns Stefan Wolfmayr mit einem kleinen Feuerwerk verzaubern - Damit auch die Familien mit Kindern nicht bis Mitternacht warten...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
von li: Manfred Praher (Vize-Bgmst. Vorderweißenbach), Bgmst. Leopold Gartner (Gem. Vorderweißenbach), Dr. Paul Gruber (Bezirkshauptmann BH UU), Christine Neulinger (Vorderweißenbach), LH Dr. Josef Pühringer, Anneliese Bräuer (Vize-Bgmst.) und DI Josef Ratgheb (Bürgermeister der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg)
22

DANKE-ABEND für Vereine & Ehrenamt der Marktgemeinden Vorderweißenbach und Oberneukirchen

Zu einem DANKE-ABEND lud die Marktgemeinde Vorderweißenbach und Oberneukirchen kürzlich alle Obleute und Verantwortungsträger und Organisationen. Im Landhotel Hoftaverne Waxenberg konnten die beiden Gastgeber Bürgermeister von Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg DI Josef Ratgheb und Bürgermeister der Marktgemeinde Vorderweißenach Leopold Gartner unter anderem auch Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Bezirkshauptmann Dr. Paul Gruber begrüßen. In seinen persönlichen GeDANKEn betonte Pühringer...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
Foto: Hofbauer Karin, Photographie Waxenberg
3

Wintersonnenwendefeuer auf der Ruine Waxenberg

Feuerscheinromantik und ein besonderes Erlebnis ist garantiert!!!! Zum zweiten Mal lädt der Verein „WAXENBERG AKTIV“ und die FF Waxenberg zum Wintersonnenwendefeuer auf die Ruine herzlich ein. Treffpunkt ist um 18:00 Uhr im Schlosshof. Im Anschluss gibt es eine gemeinsame Wanderung mit Fackeln hinauf auf die Ruine Waxenberg. Die Thomasnacht vom 20. auf den 21. Dezember ist auch die erste Raunacht. An diesem Tag der Wintersonnenwende wurde früher traditionsgemäß die Mettensau geschlachtet - ein...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
36

Schlossadvent in Waxenberg

Am 2. Adventwochenende lud die FF Waxenberg, die Sportunion und der Verein Waxenberg AKTIV zum Adventmakrt in das Schloss Waxenberg ein. Bekömmliches, Besinnliches und österreichisches Kunsthandwerk wurden geboten. Heiße Maroni, duftende Bratwürstel, süße Schokospieße, schmackige Raclettebrote und viele weitere kulinarische Spezialitäten rundeten das Programm im geselligen Beisammensein ab. Wo: Schloss Waxenberg, 4182 Waxenberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.