Aidshilfe

Beiträge zum Thema Aidshilfe

Bürgermeister Josef Wallner, Manfred Rupp, Leiter der "AIDS-Hilfe Steiermark" und Gesundheitslandesrat Karl-Heinz Kornhäusl (v.l.) wollen die Menschen im Bezirk motivieren, sich testen zu lassen. | Foto: Löschnig
7

Am 27. November
"AIDS-Hilfe Steiermark" testet in Deutschlandsberg

Seit einigen Jahren tourt die "AIDS-Hilfe Steiermark" durch das Bundesland, heuer ist der Bezirk Deutschlandsberg an der Reihe: Am kommenden Montag, dem 27. November, kann man beim Sozialpunkt Süd in der Bezirksstadt einen HIV-Test machen und/oder sich beim "Sexgesund-Check" auf andere sexuell übertragbare Infektionen testen lassen. DEUTSCHLANDSBERG. Die rote Schleife (eng. "Red Ribbon") ist weltweit ein Symbol der Solidarität mit HIV-Infizierten und AIDS-Kranken - aktuell hängt so eine riesige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
3

Info-Stand zum Welt-AIDS-Tag am Brucker Hauptplatz

Vom 17.11. bis 4.12.2017 setzt die AIDS-Hilfe Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag einen Schwerpunkt. Unter dem Motto "Ich will es wissen!" laden wir die Menschen dazu ein, sich mit den Themen "Sexuelle Gesundheit, sexuell übertragbare Infektionen und HIV/ AIDS" auseinanderzusetzen. Beim Info-Stand am Brucker Hauptplatz am 1. Dezember von 13 bis 17 Uhr stehen unsere MitarbeiterInnen mit Materialien und offenen Ohren für Fragen zur Verfügung, nach unserem Motto: "Ich will es wissen! Ich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Sandra List
2

Vortrag: AIDS! Geht uns das noch was an?

Vom 17.11. bis 4.12.2017 setzt die AIDS-Hilfe Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag einen Schwerpunkt. Unter dem Motto "Ich will es wissen!" laden wir die Menschen dazu ein, sich mit den Themen "Sexuelle Gesundheit, sexuell übertragbare Infektionen und HIV/ AIDS" auseinanderzusetzen. Dazu findet am Dienstag, 28.11.2017 um 19 Uhr der kostenlose Vortrag "Ich will es wissen! AIDS – Geht uns das noch was an?" im kleinen Stadtsaal Mürzzuschlag statt.   „Ich will es wissen!“ heißt: „Ich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Sandra List
2

Vortrag: AIDS! Geht uns das noch was an?

Vom 17.11. bis 4.12.2017 setzt die AIDS-Hilfe Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag einen Schwerpunkt. Unter dem Motto "Ich will es wissen!" laden wir die Menschen dazu ein, sich mit den Themen "Sexuelle Gesundheit, sexuell übertragbare Infektionen und HIV/ AIDS" auseinanderzusetzen. Dazu findet am Montag, 27.11.2017 um 19 Uhr der kostenlose Vortrag "Ich will es wissen! AIDS – Geht uns das noch was an?" im ECE Kapfenberg statt.  „Ich will es wissen!“ heißt: „Ich informiere mich und lasse...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Sandra List
Noch immer infiziert sich täglich ein Österreicher mit HIV. Lisa Hutz von der Aidshilfe Steiermark zeigt auf, wie AIDS verhindert werden kann.
1 3

Sicherheits- und Gesundheitstag am BG Rein

Ein Aktionstag im BG Rein unterstrich die vielfältigen Aktivitäten zu Sicherheit und Gesundheit des Gymnasiums. An zwei Dutzend Stationen wurde 500 Schülern Wissenswertes zum Umgang mit Konflikten, Brandschutzverhalten Sucht- und Lärmprävention vermittelt. Eindrucksvolle Vorführungen zum Toten Winkel und Helmpflicht zeigten, was jeder zur eigenen Sicherheit im Straßenverkehr beitragen kann. Groß war das Interesse der Schüler an Tipps zum sicheren Skaten, BushidoX , Judo und Karate. Organisiert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Diagnose „HIV-positiv“ lässt die Betroffenen mit einem Schlag in den Schatten der Gesellschaft treten: Vorurteile sorgen für Isolation. (Symbolfoto) | Foto: www.bilderbox.com
2

HIV-positiv, das ist der Hammer

Ein positiver AIDS-Test schlägt wie eine Bombe im Leben der Betroffenen ein. Von berechtigter Hoffnung und heimlichem Leid. Meistens ist die erste Frage: Wie lange lebe ich noch?“ Helga Schaffler ist Sozialarbeiterin bei der steirischen AIDS-Hilfe und kennt viele Schicksale. „Die Diagnose ,HIV-positiv‘ ist der Hammer für die Betroffenen.“ Das HI-Virus und die davon verursachte Immunschwächekrankheit AIDS haben ihren Schrecken auch anno 2010 noch nicht verloren. „Dabei ist die Diagnose heute...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.