AK-Wahl

Beiträge zum Thema AK-Wahl

Freude bei der FSG im Burgenland | Foto: Sandra Koeune
Video 17

Ergebnis der AK-Wahl im Burgenland
FSG gewinnt mit 68,8 Prozent

Rund 81.200 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Burgenland durften bis 23. April an der Arbeiterkammerwahl teilnehmen. 27.083 Stimmen wurden abgegeben. Die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) hat die Arbeiterkammer-Wahl mit 68,8 Prozent klar für sich entschieden, dies wurde am 24. April verkündet. BURGENLAND. Die Urnen der Betriebswahlsprengel wurden von den Zweigwahlkommissionen (in den Bezirken) ausgezählt. Ein vorläufiges Wahlergebnis wurde am Mittwochnachmittag in der...

KOMMENTAR: Stimmungsbilder nach der AK-Wahl

„Die AK-Wahl ist ein Stimmungsbild für die Steindl-ÖVP“, so die erste – naturgemäß recht subjektive – Analyse von SPÖ-Landesgeschäftsführer Robert Hergovich nach den massiven Verlusten des ÖVP-nahen ÖAAB. Seine Begründung: Steindl hat sich in den letzten Wochen massiv in den Wahlkampf eingebracht… Nun waren die Unruhen innerhalb der ÖVP rund um die demnächst stattfindende Urabstimmung alles andere als hilfreich für die AK-Wahl, die wahren Ursachen sind jedoch beim ÖAAB selbst zu suchen:...

AK-Präsident Alfred Schreiner zeigt sich über das Wahlergebnis für die FSG sehr erfreut.

AK-Präsident zielt Wahlbilanz: Plus zwei Mandate und 10 Kilo zugenommen

Er sei „glücklich und zufrieden" darüber, dass die FSG ihren Stimmenanteil ausbauen konnte, kommentierte Arbeiterkammerpräsident Alfred Schreiner, der zum vierten Mal als FSG-Spitzenkandidat angetreten war, das vorläufige Ergebnis der Mittwoch zu Ende gegangenen burgenländischen AK-Wahl. Schreiner: „Wir werden uns nicht auf den Lorbeeren ausruhen“ „Ziel war, die 70 Prozent zu halten, nun haben wir 72,15 Prozent erreicht, das macht natürlich stolz“, so Schreiner, der verspricht, dass sich die...

Foto: AK

Die wichtigsten Infos zur Arbeiterkammer-Wahl

Von 31. März bis 9. April 2014 sind mehr als 78.000 burgenländische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aufgerufen, ihre Stimme bei der AK-Wahl abzugeben. Alle fünf Jahre entscheiden die AK-Mitglieder über die Zusammensetzung in der AK- Vollversammlung, dem aus 50 Kammerrätinnen und Kammerräten bestehenden, höchsten Gremium der Arbeiterkammer. 3.300 mehr Wahlberechtigte als im Jahr 2009 Im Burgenland findet der die Wahl vom 31. März bis 9. April 2014 statt. 78.128 Arbeitnehmer sind...

Anton Hedenig sieht die AUGE/UG als überparteiliche Gruppierung.

Hedenig (AUGE/UG): „Parteipolitische Entscheidungen haben in der Arbeiterkammer nichts verloren“

Spitzenkandidat der AUGE/UG (Alternative und grüne GewerkschafterInnen/Unabhängige GewerkschafterInnen) ist Anton Hedenig, der seine Fraktion als einzige überparteiliche Gruppierung sieht. „Parteipolitische Entscheidungen haben in der Arbeiterkammer nichts verloren“, so Hedenig. Vermögensumverteilung Eine Hauptforderung der AUGE/UG: Vermögensumverteilung mit einer spürbaren Besteuerung ab 500.000 Euro Einkommen pro Haushalt und Jahr und der Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns von 1.506...

Zuversichtlich für die AK-Wahl: Oliver Jonischkeit und Dagmar Schindler vom Gewerkschaftlichen Linksblock
1

AK-Wahl: Gewerkschaftlicher Linksblock nach 30 Jahren wieder dabei

Landessprecherin Dagmar Schindler will frischen Wind in die Arbeiterkammer bringen. PARNDORF/EISENSTADT (uch). „Wir konnten innerhalb kürzester Zeit die notwendige Anzahl von Unterstützungserklärungen erreichen und treten somit nach rund 30 Jahren wieder bei einer Arbeiterkammer-Wahl an“, freut sich Dagmar Schindler. Landessprecherin des „Gewerkschaftlichen Linksblocks“ (GLB). Schwerpunkt Handel Ein Schwerpunktthema des Wahlkampfs wird der „Blick auf den Handel“ sein. „Die Situation der...

Die Ehrengäste mit den KandidatInnen auf der Bezirksliste: Josef Kutrovatz aus Sigleß, Helmut Fasching von der Fundermax in Neudörfl, LAbg. Ingrid Salamon, Gerhard Michalitsch aus Pöttsching, Sabine De Martin De Gobbo aus Neudörfl, AK-Präsident Alfred Schreiner aus Hirm, Richard Haiden aus Mattersburg, Susanne Müller aus Krensdorf, Markus Melichar aus Mattersburg, Josef Tschida aus Mattersburg, Bunderätin Inge Posch und LAbg. Klubobmann Christian Illedits. | Foto: AK Burgenland

„Mach Dich stark!“ – FSG startet AK-Wahlkampf im Bezirk

Spitzenkandidat Alfred Schreiner fordert Fairness bei Arbeit, Steuern, Pensionen und Ausbildungschancen BEZIRK.„Wir fordern gute Arbeitsplätze mit gerechter Bezahlung und fairen Arbeitsbedingungen, die Beibehaltung der Ausbildungsgarantie für Junge, ein Bonus-Malus-System für Ältere und ein gerechtes Steuersystem. Dafür treten wir als FSG ganz klar ein“, erklärt der Spitzenkandidat der FSG (Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen) Burgenland, AK-Präsident Alfred Schreiner beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.