Akademie der Bildenden Künste

Beiträge zum Thema Akademie der Bildenden Künste

Junge Künstlerinnen und Künstler finden in den sogenannten Start-Ateliers auf zwei Jahre Zeit für ihre Arbeit. | Foto: David Bohmann / PID
4

Kunst in Wien
Neue Start-Ateliers bieten sechs jungen Künstlern Platz

Junge Kunstschaffende sollen in Wien gefördert werden. Dafür stellt man ihnen auch einen Arbeitsplatz zur Verfügung. In sogenannten Start-Ateliers können sie zum Karrierebeginn ihrem Werk nachgehen. WIEN. Die sogenannten Start-Ateliers der Stadt Wien haben Zuwachs bekommen. Bereits 2021 stellte die Kulturabteilung im Rathaus Absolventinnen und Absolventen der beiden Wiener Kunstunis - der Universität für angewandte Kunst und der Akademie der bildenden Künste - solche kostenlosen Ateliers zur...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Einblick in die Glyptothek der Akademie der bildenden Künste Wien © Klaus Pichler

Zeichnen nach der Antike

Die Gipsabgusssammlung der Akademie der bildenden Künste Wien öffnet am 18. Mai 2017 für einen Zeichennachmittag, bei dem eine altbewährte Tradition in der akademischen Künstlerausbildung ihr Revival findet. Die Nachmittagsöffnung der Glyptothek im Souterrain des ehemaligen "Semperdepots" ist ein Angebot an alle Interessent_innen, sich intensiv mit dem Zeichnen auseinander zu setzen. Der Purismus der Form von Gipsabgüssen und die beeindruckenden Objekte bieten einen unerschöpflichen Fundus an...

OKTO TV zeigt: Verbindungen – Fries, Klang, Text. Michael Hedwig, Rudolf Jungwirth und Karin Peschka

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Donnerstags in der Bibliothek” der Universitätsbibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien begaben sich Michael Hedwig (Maler), Rudolf Jungwirth (Komponist) und Karin Peschka (Autorin) im Juni 2016 auf die Suche nach den feinen Kanälen, die uns verbinden – sofern man sie offen hält. Fries und Klanginstallation verblieben eine Woche in der Universitätsbibliothek. Am 17. Oktober 2016 sendet OKTO TV um 20:35 Uhr in “Art Movements” einen 27-minütigen Film...

Michael Hedwig, Fries, 2016, Graphit auf Papier, 1x8m, Detail (Foto: Matthias Obergruber)

Verbindungen: Fries, Klang, Text | Michael Hedwig, Rudolf Jungwirth und Karin Peschka.

Michael Hedwig (Maler), Rudolf Jungwirth (Komponist) und Karin Peschka (Autorin) auf der Suche nach den feinen Kanälen, die uns verbinden - sofern man sie offen hält. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Donnerstags in der Bibliothek" der Universitätsbibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien. Akademie der bildenden Künste Wien, Hauptgebäude, Schillerplatz 3, 1010 Wien, Universitätsbibliothek (Lesesaal) Nach der Lesung mit Klanginstallation am 09.06.2015 um 19.00 Uhr bleiben Fries und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Über 150 internationale Ginsorten zum Verkosten – begleitet von kulinarischen Genüssen und unterhaltsamen Jonglage-Einlagen. | Foto: Philipp Liplarski
  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • Lehárgasse 6-8
  • Wien

Vienna Gin Festival: 150 Sorten & Workshops mit Experten

Das Vienna Gin Festival geht vom 9. bis 10. Mai in die sechste Runde. Jeweils von 14 bis 22 Uhr schenken renommierte Destillerien aus dem In- und Ausland im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste (6., Lehárg. 6/8) rund 150 Sorten der Wacholder-Spirituose aus – mit oder ohne Tonic. Wer nicht nur ins Glas, sondern auch hinter die Kulissen der Gin-Produktion schauen möchte, ist in einer der zahlreichen Masterclasses gut aufgehoben. Unterdessen sorgen Pantomimen und Jongleure im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.