Aktuelles

Beiträge zum Thema Aktuelles

Falterschein ist der höchst gelegene Weiler der Gemeinde Zams, auf 1.300m Seehöhe. Blick zur Bergkirche "Unserer Lieben Frau Mariä Reinigung" von Westen nach Osten. Copyright Ing. Günter Kramarcsik.
5

Falterschein # 2786

Wo: Falterschein, Falterschein, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Ein Klick in das Foto öffnet die Galerie im Vollbildmodus.
Übersicht mit Beschriftungen.  | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
9 13

LANDECK
LANDECK 2013

Es gibt hier einig alte Ansichten von Landeck (hochgeladen von Regionaut Erwin Weiss aus Weer) und für Vergleichszwecke lade ich nun einige Fotos vom heutigen Landeck hoch. Die Entwicklung ist enorm und wird sowohl in der Baudichte als auch Bauhöhe sichtbar. Einige Aufnahmestandpunkte konnten nicht mehr wieder gefunden werden, weil die damaligen Standpunkte der Fotografen heute bereits verbaut sind, oder die bestehenden Objekte derart vergrößert wurden, dass jede weitere Sicht versperrt wäre,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Landeck mit Blick nach Westen bis nach Grins und zum hohen Riffler. Links der Thial mit seiner "Feuerkette". © Ing. Günter Kramarcsik
13 9

Herz- Jesu- Feuer ist echtes Tiroler Brauchtum

Das Herz-Jesu-Feuer ist ein im Raum Bozen im Jahr 1796 entstandener Brauch, der heute noch in allen Teilen Tirols (Nord-, Ost-, Süd- und Welschtirol/Tirolo trentino) gepflegt wird und mit der Herz-Jesu-Verehrung zusammenhängt. Dieser Brauch hat nachfolgenden historischen Hintergrund: Vollkommen überraschend und dementsprechend unvorbereitet traf im Frühjahr 1796 der Krieg das Land Tirol. Das Land blieb bis dahin und während der Jahre, als der Kaiser gegen die Franzosen in Belgien und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Trisannabrücke und Schloss Wiesberg in Richtung Arlberg. © Ing. Günter Kramarcsik
10 2 8

TRISANNABRÜCKE + SCHLOSS WIESBERG

Film und Fotos welche nicht von mir sind und ich deshalb nicht die Veröffentlichungsrechte habe, sind hier im Text verlinkt und können auf diese Weise auf anderen Websites betrachtet werden. TRISANNABRÜCKE Im Zuge der Errichtung der Arlbergbahn entstand in den Jahren 1882-83 die Brücke über die Trisanna, die damals zweitgrößte Brücke Europas. Die Trisannabrücke zählt noch heute zu den am meisten beeindruckenden Brückenkonstruktionen der Arlbergbahn in Tirol, und das nicht nur aufgrund der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Empfehle Vollbildmodus. Dafür bitte in das Vorschaufoto hinein klicken!
Sonnenaufgang im Urgtal mit Spiegelung im Urgsee.  | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
20 4 6

Urgtal
Stilles Land - Urgtal

Ein Lied der Tiroler Gruppe “Findling” aus Rum beschreibt gut welche Gefühle man als Bergwanderer empfinden kann. Hier deren Liedtext und dazu ein paar passende Fotos von mir: Stilles Land, am Herzrand glegn, a hand broat lei vom Paradies Hoamatland, schua tausend Mal gsechn und jedes Mal andersch und nei. Taleinwärts der Weg, herzverbundn mit Dir, da Rundblick auf di Augn groaß. Am Wasser mundoffn, dei Ader zum Lebn, a Bild für die Herzstubn in mir Gipflwärts weiter gian, kniawoach am End,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Bitte für Vollbildmodus in das Bild hinein klicken. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
22

Spinnsee # 8821

Im Urgtal ist der untere Spinnsee auf 2.450m Seehöhe. Im türkisfarbenen Wasser spiegeln sich von rechts nach links der Kegelkopf (2.837m), der Gamsbergkopf (2.821m), die Gamsbergspitze (2.839m) und die Gamsbergscharte (2.640m). Diese Scharte ist der Übergang in das Paznauntal zur Ascher Hütte und nach See. Das Urgtal ist ein Hochtal zwischen dem Oberinntal (Sonnenplateau) und dem Paznauntal. Von der Landecker Schihütte in ca. 3h zu erreichen. PS: aktualisiert nach dem Relaunche dieser Website...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Copyright Ing. Günter Kramarcsik.
7

Wiesberg # 9415

Wo: Schloss Wiesberg, Wiesberg 70, 6552 Tobadill auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Schloss Wieberg hoch über der Einfahrt ins Paznauntal und des Zusammenflusses der Rosanna und Trisanna zur Sanna. Hinter dem Schloss ist die Wiesbergbrücke (Arlbergbahn) versteckt. Unten rechts sieht man das derzeitige Ende des Radweges Paznaun (Nr. 33) und den künftigen Beginn des Radweges Stanzertal (Nr. 6).© Ing. Günter Kramarcsik
8

Wiesberg # 1558

Wo: Schloss Wiesberg, Wiesberg 70, 6552 Tobadill auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Aufprallbecken vom Lötzer Wasserfall (Lochputz). Copyright Ing. Günter Kramarcsik.
15

blue water # 01

Wo: Lötzer Wasserfall, Lötz, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Eine Wasserspiegelung und ein Steinwurf in das Wasser ermöglichte diese impressionistische Aufnahme, also alles ohne ein Bildbearbeitungsprogramm und PC möglich! Natürlich stünde eine Spiegelung auf dem Kopf, aber diesen Kopfstand habe ich durch Drehung des Bildes beseitigt.  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
15

Laudegg # 01

Hier ist der Gesamtbeweis vor dem Steinwurf!

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Blick vom Südgrat der Glanderspitze (Venet) nach Westen im Morgengrauen. © Ing. Günter Kramarcsik
18 4 32

Venetwanderung

Von der Bergstation aus gibt es viele Möglichkeiten zu wandern. Eine schöne Wanderung ist von der Bergstation zur Glanderspitze (E5- Venet) und von dort hinab zur Gogles Alm und fast eben wieder zurück (E5- untere Variante) zum Krahberg. Dauer insgesamt ca. 4 Stunden. Fotografierende Wanderer benötigen allerdings ca. 50% länger, also insgesamt ca. 6 Stunden. Der Venet gilt als einer der schönsten Aussichtsberge im westlichen Tirol. Man sieht bei guter Fernsicht bis zum Ortler in Richtung Süden,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Der frühe Vogel fängt den Wurm. Wer um 5 Uhr morgens im Mai auf ist, kann solche Aufnahmen machen. Im Vordergrund die Ruine Kronburg und Rifenal bei Zams. Blick in den Nachbarbezirk Imst.  Copyright Ing. Günter Kramarcsik.
7

Tschirgant

Wo: Perfuchsberg 57, Perfuchsberg 57, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Günter Kramarcsik
Abendstimmung - Stausee Kops - Galtür. Copyright  Ing. Günter Kramarcsik.
12

Abendstimmung

Wo: Stausse Cops, 6563 Galtür auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Sonnenaufgang am Krahberg und über Talnebel. © Ing. Günter Kramarcsik
7 2 32

KRAFTRAUM VENET - KINDERSPIELPLATZ

Der Venet ist nicht nur unser Schiberg, sondern darüber hinaus ein Erholungsraum für Jung und Alt. Diese Bildserie veranschaulicht den Erlebniswert am Krahberg für unsere Kleinsten. Für alle Fotos ist das Copyright bei Ing. Günter Kramarcsik. HIER FINDET IHR ZURÜCK ZUR VENETGIPFELHÜTTE Wo: Bergstation Krahberg, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.