Aktuelles

Beiträge zum Thema Aktuelles

Empfehle Vollbildmodus. Dafür bitte in das Vorschaufoto hinein klicken.

Radweg Route 1 + 31 zwischen Lötz und Perjen am orographisch linken Innufer. Aber auch dieser Bestand ist noch zu adaptieren (asphaltieren).  | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
7

Radwege Tiroler Oberland
Rad- Trekking auf Radwege im Bezirk Landeck # 5137

Asphaltierter Gemeinde- und Anrainerweg als Innradweg (Route Nr. 1) und derzeit auch noch als Radweg Via Claudia Augusta Etappe 2 (Route Nr. 31) zwischen Lötz (Zams) und Perjen (Landeck). Diese Absperrpflöcke sind eigentlich sinnlos, denn das Verkehrszeichen sollte ausreichend sein um die Fahrzeuglenker von motorisierten Fahrzeugen von der Benützung dieses Weges zu verhindern. Wenn diese Pflöcke entfernt werden, ist jedoch darauf zu achten, dass die Fahrbahn wieder eben hergestellt wird, also...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
3 5

Wolken über Wiesberg

Eine beeindruckende Wolke hat sich über Schloss Wiesberg aufgebaut. Wo: Wiesberg, Tobadill auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Bild 01: Herz Jesu Feuer im Talkessel von Landeck in Richtung Westen © Günter Kramarcsik
24 22 10

Herz Jesu Feuer
Landesbund mit dem Herzen Jesu

Im 16. bis hinein in das 18. Jahrhundert gab es nicht viele Möglichkeiten mit entfernten Landsleuten zu kommunizieren. Aus diesem Grund wurden an bestimmten Gipfeln Signalfeuer entzündet, um damit den Landsturm einzuberufen. Darauf zurück zu führen sind in Verbindung mit nachfolgenden historischen Hintergrund die Herz Jesu Feuer in Nord-, Ost-, Süd- und Welschtirol bzw. Tirolo trentino.    Tirol blieb während der Jahre, als der Kaiser gegen die Franzosen in Belgien und Norditalien kämpfte von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
KKL-Logo | Foto: KKL
2 10 3

6- TEILIGER FOTOKURS 2018

Vieles lässt sich selbst mit dem Handy und mit kleinen Kameras realisieren – manch ein Schnappschuss lässt sich mit wenig Arbeit zu einem ansprechenden Bild umgestalten. Dieser Kurs richtet sich vor allem an jene Leute, die gerne knipsen und fotografieren, die aber vom Zufallsergebnis eher überrascht sind oder auch enttäuscht. Durch diesen Kurs sollte den Teilnehmern bewusst gemacht werden, dass Fotografie noch immer – seit seiner Erfindung – ´Schreiben mit Licht´ bedeutet. Daran hat auch das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Im späten Licht der Frühlingssonne das Hotel Sonne. Es ist das älteste Hotel Landecks. Über diesen Stadtteil wird demnächst eine Reportage folgen. Klicken Sie in das Bild für den Vollbildmodus welchen ich hier unbedingt empfehle! © Ing. Günter Kramarcsik
12

Ältestes Hotel Landecks - Hotel Sonne in Perfuchs

Wie lange dieses Hotel wohl noch betrieben wird und uns erhalten bleibt steht derzeit in den Sternen. Der Betreiber hat sein Pensionsalter erreicht und wird es wohl noch eine Zeit lang weiter führen, aber was dann wenn es keine Nachfolger geben sollte? Dann geht vermutlich wieder ein Stück Geschichte von Landeck verloren?

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
01: Palmkätzchen im frühmorgendlichen leichten Schneefall, welcher sich mit Tagesanbruch verstärkte. © Ing. Günter Kramarcsik
14 23 15

Der April tut was er will!

Das ist kein Aprilscherz, sondern sind metrologische Fakten! Heuer fiel der Ostersonntag auf den 1. April. Ein Blick aus dem Fenster am Morgen des Ostersonntags ließ den Eindruck zu, dass das Wetter sich mit uns einen Aprilscherz erlaubte. Der Ostermorgen präsentierte sich tief winterlich (siehe Fotos). Wogegen sich der darauf folgende Ostermontag traumhaft schön aber auch stark windig präsentierte. Hier einige Wetterdaten am 01.04. vom Talboden: Wind in der 8. Stunde: mind. 5 km/h bis max. 19...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
01: am 27.3.2018 war hier in unserem Garten noch eine 25cm dicke Schneedecke. © Ing. Günter Kramarcsik
7 13 19

Die ersten Frühjahrsblüher sind die Zeugen des einziehenden Frühlings

Es ist kaum zu glauben, dass der Frühling nur innerhalb einer Woche die Oberhand behält, selbst wenn kurzfristige Wintereinbrüche was anders vorzugeben scheinen! Diese Bilddokumentation ist Zeugnis dafür, dass sich der Frühlingseinzug innerhalb von nur 1 Woche manifestiert hat. Kaum ist der Schnee geschmolzen und schon blühen die ersten Frühlingsboten. Hier geht es zurück zum metrologischen Osterbericht. 

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Bitte für Vollbildmodus in das Bild hinein klicken.
Stanz mit Ruine Schrofenstein.  | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
16

Talkessel Landeck - Zams
Ostern vor 3 Jahren in Stanz

Stanz mit Ruine Schrofenstein. Wetterkapriolen hat es immer wieder gegeben. So auch zu Ostern 2015, wo Ostern um 1 Woche später angefallen war als dieses Jahr. Man darf gespannt sein wie heuer das Osterwetter sein wird. Ergänzung zum Osterwetter 2018 findet ihr HIER. 1 Woche vor Ostern hatten wir noch fast 30 cm Schnee im Garten. Noch verrückter war das Frühjahr 2019 und trotz späte Ostern noch viel Schnee. So schneite es zu Ostern und noch am 15.5.2019 bis ins Tal. Siehe: "Die kalte Sophie #...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.