Aktuelles

Beiträge zum Thema Aktuelles

Veranstaltungen im Lungau | Foto: RegionalMedien Salzburg
4

MeinBezirk.at-Veranstaltungskalender
Veranstaltungen im Lungau in den nächsten Tagen

Lust auf Kunst und Kultur? Oder soll es doch ein Konzert sein? Die Auswahl ist groß, denn in den nächsten Tagen gibt es wieder einige Veranstaltungen im Lungau. Hier ist eine Auswahl. Täglich: Erlebnisausstellung (M)ursprung - Natur im Fluss Wöchentlich/regelmäßig: „Mehl mahlen in der Zenzenmühle“ Mariapfarr: Mariapfarr, Pfarr-, Wallfahrts- u. Stille NachtMuseum Di & Do 14:00 - 17:00 St. Michael im Lungau: Kaufhausmuseum: Mo, 10:00; Do, 16:00 & Sa, 14:00 Tamsweg Heimatmuseum: Mi 10:00 - 12:00...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Schüler und Schülerinnen organisierten den Borg Ball in Bad Leonfelden. | Foto: Photography Tobias Schartner
160

Borg-Ball
Eine Unvergessliche Nacht: Der Borg Ball 2023 in Bad Leonfelden

Am 15. September 2023 fand ein denkwürdiger Abend in Bad Leonfelden statt – der Borg Ball. Die Stars des Abends waren zweifellos die drei Maturantenklassen, die sich darauf vorbereiteten, ihr letztes Schuljahr zu beginnen. Bezirk Urfahr-Umgebung. Am Abend des 15. September 2023 fand der mit Spannung erwartete Borg-Ball statt, und die Abschlussklassen erlebten eine unvergessliche Nacht unter dem Motto "MAfiaTURA / Unsere letzte Mission". Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und wird noch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Photography Tobias Schartner
Das Open Air Ottensheim vom 13. bis zum 15. Juli bietet viel musikalische Abwechslung. | Foto: Photography Tobias Schartner
91

Festl
Open Air Ottensheim: Drei Tage voller Musik, Nachhaltigkeit und kreativer Angebote!

Das Open Air Ottensheim, das vom 13. bis 15. Juli stattfindet, ist ein Festival, das sowohl musikalische Highlights als auch nachhaltige Initiativen vereint. Mit über 15 Künstlern am Donnerstag, Freitag und Samstag verspricht das Festival abwechslungsreiche Klänge und mitreißende Performances. Besucher können nicht nur großartige Musik erleben, sondern auch an Initiativen wie dem "Gwandkastn" teilnehmen, oder sich im "Beauty Saloon" verwöhnen lassen. Bezirk Urfahr-Umgebung. Das 30. mal findet...

  • Urfahr-Umgebung
  • Photography Tobias Schartner
Foto: Mirjana Silberbauer

Veranstaltungen im Bezirk
Wohin am Wochenende im Bezirk Horn?

Aktuelle Veranstaltungen am Wochenende Freitag, 14.7.2023Horn, Spitalgasse 10a, Grillfest Caritas Werkstatt, 11:30 Uhr Horn, Kieselbreitengasse 18, Handball Heuriger, 17:00 Uhr Sigmundsherberg, Schulstraße 4, Girll- & Cocktailabend, 17:00 Uhr Walkenstein, Walkenstein 20, Jubiläumsfest USV Kainreith-Walkenstein, 9:00 Uhr Samstag, 15.7.2023Horn, Bahnhof, ÖAV-Wanderung Rosenburg, 10:00 Uhr Horn, Kieselbreitengasse 18, Handball Heuriger Gars am Kamp, Am Wachtberg 78, Markante...

  • Horn
  • Timea Lechner
Gernot Kulis (Ö3 Callboy) beim 122 Jahre Fest der FF Rohrbach bei Sankt Florian  | Foto: Photography Tobias Schartner
309

122. Jahrfeier der FF Rohrbach bei St. Florian
Kabarett, 90er Party und Festakt begeistern Besucher

Die 122. Jahrfeier der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach bei Sankt Florian bot den Besuchern nicht nur ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, sondern verwöhnte auch ihre Gaumen mit köstlichem Essen. Von kabarettistischen Darbietungen über eine mitreißende 90er-Party bis hin zu festlichen Veranstaltungen war das Programm voller Höhepunkte. Hier ein Rückblick auf die unvergessliche 122. Jahrfeier, bei der Unterhaltung und gutes Essen Hand in Hand gingen. LINZ-LAND. Die Freiwillige Feuerwehr...

  • Enns
  • Photography Tobias Schartner
Bildbeschriftung des anwesenden neuen Vorstands nach der konstituierenden Sitzung: 
v.l.n.r.
Peter Gratzer, Ulrike Nischelbitzer, Philipp Schober, Vorsitzender Adi Lackner, René Haßlacher, Loréne Stranner und Andrea Penker 

BSA Spittal an der Drau / Bezirk Spittal
Vorsitzender Dr. Adolf Lackner
Bsa-spittal@gmail.com 
Tel. 43 680 122 82 82
----------------------------------
 | Foto: (c) BSA Spittal, René Haßlacher 2022
1

21.4.2022 | BSA SPITTAL wählt neuen Vorstand
BSA Spittal präsentiert Erfolgsbilanz und wählt neuen Vorstand

Bezirkstag des BSA Spittal – Oberkärntens THINK TANK und für gesellschaftspolitische Positionen wählt neuen Vorstand Im Rahmen des Bezirkstages des BSA Spittal (Bund sozialdemokratischer Akademiker, Künstler und Musiker) fand am 21. April 2022  die Neuwahl des Vorstands statt. Für die nächsten drei Jahre wird Spittals Gemeinderat Adolf Lackner die Geschäfte mit dem neuen Team weiterführen und den bisherigen Erfolgsweg Oberkärntens Denkwerkstatt für Demokratie, Wirtschaft und Kultur und Soziales...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
Foto: Erika Haba
2

Die Kunst der Neuro-Art
In ungewohnten Bahnen

Vielleicht ist gerade jetzt der Zeitpunkt etwas Neues auszuprobieren! Die Technik der Neuro-Art ist für jeden erlernbar und benötigt keine aufwändigen Materialien. Mit Linien und Farben lenken wir unsere Hand und unsere Gedanken in andere, zum Teil ungewohnte Bahnen. Dadurch entstehen nach einem ganz bestimmten Prinzip wunderschöne individuelle Kunstwerke. Beim Erschaffungsprozess gelangen wir zu innerer Ruhe, Achtsamkeit, Entspannung und mehr Kreativität. Alles was wir dazu brauchen ist die...

  • Tulln
  • Erika Haba

Jodel Kurs Deluxe mit Tommy in Neukirchen am Großvenediger

Lustiger Jodelkurs in Neukirchn/ voraussichtlich im Kammerlanderstall im Ort/ genauer Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben Jeden Dienstag vom 16.08. – 13.09.2016 Beginn 15.00 Uhr Jodeln liegt im Trend und reinigt die Seele! Ein lustiges regionales Hightlight für Jedermann/ Frau/ Kind! Bei einem ca. 1,5- stündigen Jodelkurs lernen Sie spezielle Atemtechniken, Jodel-Geschichte und Jodelarten. Zum krönenden Abschluss erhält jeder Teilnehmer sein eigenes Jodeldiplom und einen Text zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Thomas Reitsamer
Frühlings - Sänger- und Musikantentreffen am Ostersonntag, 27. 03. 2016, 20 Uhr beim GH Dichtlwirt in Pöham. | Foto: Hubertus Zwoag'song

Frühlings - Sänger- und Musikantentreffen am Ostersonntag beim Dichtlwirt in Pöham

Mitwirkende: Strassner Pascher aus Bad Aussee Öberster Manda aus Osttirol Leit'n Toni jun. & Maria Kaiser Göllwurznmusi / Bläser Mundartdichter Sepp Kahn aus Tirol Hubertus Zwoag'song - Fritz Rettensteiner und Bettina Brugger Eintritt: VVK: € 10,00 / AK: € 12,00 Wann: 27.03.2016 20:00:00 Wo: Gasthof Dichtlwirt, Pöham 9, 5452 Pöham auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
1

Rudi Lechner singt STS

Am 23.12.2015 um 17 Uhr singt Rudi Lechner STS am Adventmarkt in St. Veit Wann: 23.12.2015 17:00:00 Wo: Adventmarkt, Hauptpl., 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
459

50 Jahre Partnerschaft zwischen Musikverein Scheifling/St. Lorenzen und Feuerwehrkapelle Königheim

Seit nunmehr 50 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen dem Musikverein Scheifling/St. Lorenzen und der Musik- und Feuerwehrkapelle Königheim. Initiiert von den Kriegskameraden Karl Großauer und Paul Gassenbauer, besuchten die Musiker aus der Steiermark 1965 erstmals ihre Musikkameraden aus Königheim. Ein erster Gegenbesuch erfolgte zwei Jahre später durch die Königheimer Musiker. Seit diesem Zeitpunkt treffen sich beide Kapellen regelmäßig und trugen nicht unwesentlich dazu bei, dass die...

  • Stmk
  • Murau
  • Irene Lioness
Highland Games | Foto: Manfred Aschauer
9

Taufkirchner Marktfest 2014

Das Taufkirchner Marktfest ging unter dem Motto „Schottland“ vom 12.-13. Juli 2014 mit großem Erfolg beim Gemeindezentrum über die Bühne. Das Fest begann am Samstagnachmittag mit den Highland-Games. Neun Gruppen zu je vier Clan-Mitgliedern marschierten im traditionellen Kilt mit Dudelsackbegleitung in die Wettkampfarena ein und stellten sich den Herausforderungen. Moderator Günther Gruber und die zahlreichen Zuschauer feuerten die Spieler bei den fünf Bewerben tatkräftig an. Den ersten Platz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuela Geber
1

Großsulzer Gruabnfest

Riesenwuzzlerturnier? Großsulzer Gruabnfest? Beides hört sich sehr gut und unterhaltsam an - und WIR vom Hobbyfußballverein Finest C.F. werden im Sommer diesen Jahres das Fest, voral lem für uns Kalsdorfer/innen, veranstalten. Denn am Samstag, den 26.7.2014, werden wir das altbekannte Gruabnfest wieder hochleben lassen und damit der Spaß nicht zu kurz kommt, wird ein Riesenwuzzlerturnier für Jung und Alt in der Größenordnung vom Vorjahr tagsüber stattfinden. An diesem Tag soll vorallem die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Melanie Rauch

Musikkabarett der Extraklasse in Wöllersdorf Steinabrückl 12.10.13 20Uhr Festsaal

Musikkabarett Vinzent Binder "Lieder vom Menschsein" - Karten noch zu haben!!! Musikkabarett Vinzent Binder "Lieder vom Menschsein" - Karten noch zu haben!!! Am Samstag, dem 12. Oktober 2013 starten unsere Kulturtage mit einem Musikkabarett vom Feinsten. "Lieder vom Menschsein" - das Programm von Vinzent Binder besteht aus Liedern mit Klavierbegleitung und darin verpackten, humorvollen, satirischen Texten in feinstem Österreichisch. Diese bleiben schon mal im Hals stecken, weil sie halt...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Derflinger
Blindenführhund Sly

Ausbildung zum Assistenzhundetrainer/in

Ab Herbst 2013 wird im Blindenführhundezentrum Perchtoldsdorf die Ausbildung zum Assistenzhundetrainer/in in den Bereichen Servicehund, Signalhund für Gehörlose und Blindenführhund angeboten.   Es ist ein zweijähriger Ausbildungslehrgang geplant, der in 24 theoretischen Modulen und praktischen Trainingsstunden abgehalten wird. Grundvoraussetzung für den Lehrgang soll der Tierschutzqualifizierte Trainer/in sein, der ab nächstem Jahr gemacht werden kann. Sollte der nicht abgelegt worden sein,...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Helfender Engel " Sly " auf Gruppenwanderung
2

Wie kommt man zu einem Blindenführhund

Die meisten Sehbehinderten und Blinden sind Mitglieder von einem Blindenverband der/die mindestens einen / eine Sozialarbeiter/in und Mobilitätstrainer/in /beschäftigt. Wenn nun ein ein Sehbehinderter bzw. Blinder sich für einen Blindenführhund interessiert, sollte unbedingt geklärt werden, ob er/sie auch selbst über die notwendige Mobilität und Orientierung verfügt um mit einem Blindenführhund unterwegs sein zu können. Ein intensives Gespräch mit einem Orientierungs- und Mobilitätstrainer kann...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Feuerwehrübung mit Blindenführhunde
6

Auch Blindenführhunde machen Urlaub

Der Unabhängige Blindenführhunde Verein in Kooperation mit dem Vorarlberger Blindenverband organsierte eine Plauschwoche im schönen Vorarlberg. Frau Herta Gächter und Frau Christina Allenbach vom UBV, sowie die zwei Zivildiener Stefan und sein Freund vom Vorarlberger Blindenverband taten alles, damit wir uns wohl fühlten. Für unser leibliches Wohl sorgten Herr Berger mit seinem gesammten Team. Auch im nächsten Jahr,vorraussichtlich Anfang Oktober 2013 ist wieder eine Plauschwoche für...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.