Akupunktur

Beiträge zum Thema Akupunktur

Anzeige
Siegfried Kreutzers Motto: Gehe deinen Weg in die Gesundheit durch Bewusstwerdung und Selbstverantwortung.
3

„Geistheilung" – eine Frage des Bewusstseins!?

Eine Antwort darauf bietet der ganzheitlich arbeitende Therapeut Siegfried Kreutzer. In Lichtenberg betreibt er seit 2014 erfolgreich das Institut HealingSpirit. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Menschen ein tieferes Verständnis für geistiges Heilen zu vermitteln. „Dieses Thema verunsichert noch viele Menschen. Es wird meist belächelt und mit Unverständnis wahrgenommen.", erklärt der Human-Energetiker. Geistheilung - die Perspektive! Siegfried Kreutzer zeigt den Menschen Zusammenhänge...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck
Allergy © Pixabay | Foto: pixabay.com

Wenn der Schnupfen plagt

Wenn der Schnupfen plagt, dann hat das für viele Menschen in Oberösterreich nicht unbedingt etwas mit einer Erkältung zu tun, sondern vielmehr mit einer Allergie. Um präventiv handeln zu können, gilt es vor allem jetzt in den Wintermonaten sich mit möglichen Hilfsmethoden auseinanderzusetzen. Bis zu 25% der Österreicher leiden unter einer Allergie und es werden immer mehr. In vielen Fällen sind Allergien genetisch bedingt, aber auch Umweltfaktoren und der Lebensstil (Ernährung, Stress) zählen...

  • Linz
  • Lilly Lisa
Die Position der Akupunkturnadeln ist individuell, je nach gestörter Energiebahn, verschieden. | Foto: Yuri Arcurs/Fotolia
3

Migräne mit Akupunkturnadeln den Kampf ansagen

GRAMASTETTEN (dur). Kopfschmerzen kennt jeder. Migräne betrifft etwa 15 Prozent der Frauen sowie fünf Prozent der Männer und basiert oft auf genetischer Veranlagung. In manchen Fällen beginnen die Attacken schon als Kleinkind, meist jedoch in der Pubertät. Bei Frauen in den Wechseljahren werden die Migräneanfälle oft weniger oder hören ganz auf. Von Migräne spricht man, wenn der Schmerz klopfend oder pulsierend ist, meist einseitig auftritt sowie mit Übelkeit, Erbrechen und Lichtempfindlichkeit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
2

TCM Alternative Medizin – Akupunktur

Die Traditionelle Chinesische Medizin hat sich bereits vor über 5000 Jahren in Asien entwickelt. BEZIRK. Es gibt mehrere Säulen, unter anderem die Kräuterlehre, die Akupunktur und die Akupressur. Die klassische Akupunktur behandelt einzelne Punkte des Körpers mittels einer Nadel. Die Akupressur hingegen verwendet die Finger um einzelne Körperpunkte zu drücken und sie damit zu stimulieren. Bei der Akupunktmassage wird ein sogenanntes APM-Stäbchen verwendet. „Diese Behandlungsform ist eine tolle...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.