Akutgeriatrie

Beiträge zum Thema Akutgeriatrie

Prim. Dr. Peter Dovjak, Leiter der Akutgeriatrie und Remobilisation am Salzkammergut Klinikum Gmunden. | Foto: OÖG

Trendsport Tanzen
Gesund und fit bis ins hohe Alter

Der Welttanztag (29. April) stellt ein äußerst beliebtes und belebendes Freizeitvergnügen ins Rampenlicht. Denn wer regelmäßig das Tanzbein schwingt, bleibt gleich in mehrfacher Hinsicht beweglich. Aufgrund der positiven Wirkung auf Körper, Geist und Gemüt eignet sich Tanzen besonders gut für Senioren. GMUNDEN. Auch in Pandemie-Zeiten mit eingeschränkten Kontakten und physischer Distanz eignet sich Tanzen hervorragend als Ausgleichssport. Ob Standardtänze, moderne Tänze oder einfach nur...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Seit November 2010 ist das Department für Akutgeriatrie und Remobilisation ein wichtiger Bestandteil am LKH Schärding. | Foto: gespag

Seit fünf Jahren über 1900 Patienten versorgt

Seit November 2010 ist das Department für Akutgeriatrie und Remobilisation ein wichtiger Bestandteil am LKH Schärding. SCHÄRDING (ebd). Über 1.900 Patienten wurden seither am 20 Betten umfassenden Department versorgt. Die Auslastung sowie die positiven Rückmeldungen, bestätigen den Bedarf an altersmedizinischer Versorgung in der Region. Durch die Zusammenarbeit eines breit gefächerten Expertenteams – bestehend aus Fachärzten, einem speziell geschulten Pflegeteam, Ergo- und...

  • Schärding
  • David Ebner
Neue Hochbeete und ein Therapieweg eröffnen Patienten am LKH Schärding neue Therapiemöglichkeiten.
1 4

Schüler helfen Patienten bei Genesung – mit mobilem Garten

SCHÄRDING. Patienten der Akutgeriatrie, Remobilisation sowie der Tagesklinik für Psychische Gesundheit können sich über einen neuen Therapieweg sowie zwei Hochbeete freuen. Diese wurden in Zusammenarbeit mit Schülern der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach angelegt. „Als wir gebeten wurden, für die Genesung der Patienten einen kleinen Beitrag zu leisten haben die Schüler sofort ja gesagt“, so der Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach, Wolfgang Berschl. Befüllt und...

  • Schärding
  • David Ebner
Primar Dr. Ernst Rechberger übernimmt die Abteilung für Innere Medizin am LKH Schärding. | Foto: gespag

LKH Schärding: Neuer Abteilungsleiter für Innere Medizin

SCHÄRDING. Am Landes-Krankenhaus Schärding erhält die Abteilung für Innere Medizin mit dem angeschlossenen Department für Akutgeriatrie und Remobilisation sowie einer Dialyseeinheit per 2. Mai 2012 mit Dr. Ernst Rechberger (45) einen neuen Leiter. Rechberger folgt damit Prim. Dr. Johann Froschauer nach, der diese Abteilung 20 Jahre leitete und 2011 völlig überraschend verstorben ist. Die medizinische Karriere des gebürtigen Waldingers begann 1991 mit seiner Promotion an der Medizinischen...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.