Alarm

Beiträge zum Thema Alarm

Nach dem Einbruch: Die Täter konnten festgenommen werden. | Foto: Ammentorp/Fotolia.com
1 2

"War ein schöner Erfolg für Polizei"

Nach Einbruch und Großfahndung: Zeugen sahen Fluchtrichtung und -auto SANKT ANDRÄ-WÖRDERN / KLOSTERNEUBURG / REGION. +++18.4.2017: 19, 30 Uhr:+++ Nach dem Einbruch von vorerst unbekannten Tätern in Klosterneuburg gegen 15 Uhr wurde ein Großeinsatz vonseiten der Polizei durchgeführt. "Die Täter konnten jedoch bei einer Großfahndung in der Hagenbachklamm festgenommen werden", bestätigt Klosterneuburgs Polizei-Chef Georg Wallner. Zeugen hätten sowohl die Fluchtrichtung als auch das Fluchtfahrzeug...

Rupert Lorenz (Landesleiter-Stv. ÖRHB NÖ/Wien)
Birgit Richter (Hundeführerin Rettungshunde NÖ)
Werner Kirchner (Landesleiter ÖRHB NÖ/Wien)
Karin Kuhn (Geschäftsführende Obfrau Rettungshunde NÖ) Hündin Luna und Hündin June | Foto: Rettungshunde Niederösterreich

Rettungshunde: Effektive Zusammenarbeit

Österreichische Rettungshundebrigade und Rettungshunde Niederösterreich im gemeinsamen Einsatz. SIEGHARTSKIRCHEN / NÖ / Ö (red). Über 800 Personen werden in Österreich jährlich als vermisst gemeldet. Gilt eine Person als abgängig, so können Rettungshunde angefordert werden. Seit über zwei Jahren arbeiten in Niederösterreich die Österreichische Rettungshundebrigade und die Rettungshunde Niederösterreich zusammen, um abgängige Personen nach ihrem Verschwinden rasch wiederzufinden oder Hinweise...

2

24-Stunden-Dienst der Feuerwehrjugend Weidling

Ein spannendes, lehrreiches und vor allem unfallfreies Jugenderlebnis. KLOSTERNEUBURG (red). Am 19.06 um 17:00 Uhr kam Leben in das Feuerwehrhaus in der Feldergasse. Die 26köpfige Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Weidling hatte sich zum 24-Stunden-Dienst versammelt. Dabei wird der Dienst einer Berufsfeuerwehr nachgespielt - mit Übernachtung im Feuerwehrhaus, gemeinsamer Ausbildung und Freizeitgestaltung, gemeinsamem Kochen und natürlich immer wieder unterbrochen durch "Einsätze"....

13

Großer Brandeinsatz im Rathaus Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Spektakuläre Szenen spielten sich rund um das Rathaus ab. Rauch stieg aus der obersten Etage auf. Aus dem Büro der Baubehörde schreit eine Mitarbeiterin um Hilfe. Feuerwehr und Rettung sind schon vor Ort um gegen die Flammen zu kämpfen. Was sich jetzt wie ein Auschnitt eines Action-Films anhört, war in Wirklichkeit eine Übung der Arbeitsgruppe Sicherheit der Stadtgemeinde Klosterneuburg. Diese überprüfte ob bei einem Brandausbruch die Mitarbeiter auf die jeweilige Situation...

Foto: Archiv
1

Niederösterreichs Sirenen haben Härtetest bestanden

Erfolgreicher Zivilschutzprobealarm in Niederösterreich Heute Mittag fand der österreichweite Zivilschutzprobealarm statt. Dabei wurden auch die 2.450 Sirenen in Niederösterreich auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft. „Wir haben ein gut ausgebautes Warn- und Alarmierungssystem, das ständig vom Landesfeuerwehrverband gewartet wird. Niederösterreichs Sirenen haben den Härtetest bestanden und stehen bereit, die Bevölkerung im Notfall rechtzeitig zu warnen“, so der für...

Foto: www.ffweidling.at
3

Weidlinger Wohnhaus komplett ausgebrannt

KLOSTERNEUBURG (red). Am 7. August 2014 kurz nach 12 Uhr mittags geriet ein Wohnhaus in der Weidlinger Rosenbühelgasse in Brand. Aufgrund unklarer Alarmierung wurde sowohl die Feuerwehren Klosterneuburg und Kritzendorf zur Adresse „Am Rosenbühel“ alarmiert, als auch die Feuerwehr Weidling in die Rosenbühelgasse. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Heizraum im Erdgeschoß des Einfamilienhauses in Vollbrand. Personen befanden sich zum Glück nicht mehr im Haus. Der erste Atemschutztrupp...

Foto: FF Weidling
2

PKW-Unfall Brandmayerstraße

Kein guter Wochenanfang: Nach einem Verkehrsunfall mussten am Montag gleich zwei PKW geborgen werden. KLOSTERNEUBURG. Am 27. Jänner 2014 rief der Alarmpager die Mitglieder der FF Weidling bereits um 07:50 Uhr zum Einsatz. Zwei PKW waren bei der Kreuzung Gschwendt/Brandmayerstraße zusammengestoßen und standen manövrierunfähig mitten auf der Fahrbahn. Die Lenker wurden zum Glück nicht verletzt. Die FF Weidling war rasch mit zwei Fahrzeugen zur Stelle. Beide PKW konnten mit Rangierrollen sicher am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.