albrechtsberg

Beiträge zum Thema albrechtsberg

Foto: ÖRK

Blutspenden: Sicher und wichtig

KREMS. Zu Blutspendeterminen kommen sollte nur, wer sich gesund und fit fühlt. Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder ähnliche Symptome sind immer ein Ausschlussgrund vom Blutspenden. Spender müssen außerdem bis zu zwei Wochen nach ihrer Spende daran denken, Veränderungen ihres Gesundheitszustandes dem Blutspendedienst zu melden. Spender werden gebeten, nur allein zur Blutspende zu kommen, auch dort ans Abstand halten zu denken und sich an vor Ort kommunizierte zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu...

  • Krems
  • Doris Necker
Gudenushöhle: Wo die Neandertaler wohnten: Die Gudenushöhle ist einer der wichtigsten steinzeitlichen Fundplätze Mitteleuropas. | Foto: Waldviertel Tourismus, Studio Kerschbaum

Wandersaison am Lebensweg startet

BEZIRK/ WALDVIERTEL. Der 260 Kilometer lange Lebensweg beschäftigt seit seiner Eröffnung im Mai des Vorjahres alle 22 Gemeinden des Südlichen Waldviertels, durch die er führt. Um den begeisterten Wanderern das Erleben auf dem Weitwanderweg noch zu bereichern, arbeitet der Verein zur Errichtung und Erhaltung des Lebensweges stets an Neuerungen. Für dieses Frühjahr ist die Präsentation eines Wanderpasses samt Wandernadel geplant. Der Wanderpass befindet sich aktuell in der grafischen...

  • Krems
  • Doris Necker
Markus Ehn, KR Ernest Renz (ehemaliger Schulobmann), Marlies Bernleitner, GR Johann Dirnberger (Gmd. Weinzierl), Sabrina Strohmayr, Vizebgm. Reinhard Steindl (Gmd. Lichtenau), Bgm. Franz Rosenkranz  (Gmd. Albrechtsberg, Schulobmann), LR Teschl-Hofmeister, SQM Fritz Laschober (Bildungsdirektion NÖ), Dir. Kurt Enne, Bgm. Bgm. Herbert Prandtner (Gmd. Weinzierl/Wald), Cornelia Bernleitner (NMS Albrechtsberg), Vesna Urlicic (NÖ Familienland/Spielplatzbüro)
 | Foto: milenko badzic
3

Eröffnung des neuen Schulhofes in der NMS Albrechtsberg

ALBRECHTSBERG. Bei strahlend schönem Wetter wurde an der Neuen Mittelschule Albrechtsberg der erfolgreiche Abschluss eines großen Projektes gefeiert. Die Neugestaltung des Schulhofes samt Outdoorklasse und Spielbereich, die vom Land NÖ im Rahmen der Aktion „Spielplätze und Schulhöfe in Bewegung“ großzügig gefördert wurde, war Anlass für eine gelungenes Einweihungsfest an der Waldviertler Mittelschule. Direktor Kurt Enne und Bürgermeister Franz Rosenkranz betonten in ihren Reden die...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: C. Bernleitner
3

Milla märchenhaft in Albrechtsberg

ALBRECHTSBERG. Ein Burgfräulein, das in Kaufrausch verfällt und den Zauberwald zumüllt, ein Hase, der sich am Müll der Wanderer verletzt und eine Quelle, die versiegt…das alles konnte die kleine Hexe Milla nicht erschüttern und so konnte sie am vergangen Wochenende gemeinsam mit ihren Gefährten bei „Milla märchenhaft“ wieder alles ins Lot bringen. Das Kindertheaterteam der Kulturwerkstatt unter der Leitung von Cornelia Bernleitner präsentierte mit „Zauberwald in Gefahr“ ein neues Stück. Auch...

  • Krems
  • Doris Necker
Vier Melker Jugendliche sind geständig die Graffitis angebracht zu haben. | Foto: Polizei

Graffitis in Albrechtsberg: Jugendliche sind geständig

ALBRECHTSBERG. Unbekannte Täter beschädigten von 15. bis 18. Juni 2019 mehrere Einrichtungen in Albrechtsberg. Eine Brücke, ein Denkmal, einen Stromkasten, sowie eine Betonwand und eine Sitzgarnitur wurden mit Graffitis beschmiert. Für die Graffitis wurden verschiedene Lacksprays und ein wasserfester Stift verwendet. Die Höhe des Gesamtschadens ist derzeit unbekannt. Die Bediensteten der Polizeiinspektion Loosdorf erhielten am 20. Juni 2019 Kenntnis über die Sachbeschädigungen. Aufgrund...

  • Krems
  • Doris Necker
Bernhard und Sabrina Ederer  | Foto: FF Albrechtsberg
3

Albrechtsberger „Feuerwehrmaturanten“ brachten Top-Leistungen

ALBRECHTSBERG. Der 62. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, auch „Feuerwehrmatura“ genannt, ist geschlagen. 156 Männer und Frauen der NÖ Feuerwehren stellten sich am 10. und 11. Mai 2019 den acht Bewerbsdisziplinen. Unter ihnen zwei Kameraden der Feuerwehr Albrechtsberg, die das Bewerbsziel mit Bravour erreichten und von LBD Dietmar Fahrafellner das begehrte Leistungsabzeichen in Gold erhielten. Sabrina Ederer erreichte dabei erfolgreich den 7. Platz und Bernhard Ederer den 18....

  • Krems
  • Doris Necker
Hauer Manuela, Dr. Polzer Josef, NÖGKK-Service-Center-Leiter Manfred Kolar, Krapfenbauer Manuela	
 | Foto: NÖGKK

NÖGKK begrüßt neuen Arzt in Albrechtsberg

ALBRECHTSBERG. Mit 1. April 2019 nahm die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) einen Arzt für Allgemeinmedizin in Albrechtsberg neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Manfred Kolar begrüßte Dr. Josef Polzer bereits persönlich. Dr. Polzer hat die Nachfolge von Dr. Edmund Piskernik angetreten, sodass in Albrechtsberg weiterhin eine optimale ärztliche Betreuung gewährleistet ist.

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister, BM Kopetzky, Bgm. Rosenkranz, GV Obmann Bgm. Harauer, GV GF Wildpert
 | Foto: privat

Neuer Strauch- und Grasschnittsammelplatz in Albrechtsberg

ALBRECHTSBERG. In Albrechtsberg übergaben GV Obmann Bgm. Harauer und Bgm. Franz Rosenkranz den neu errichteten Strauch- und Grünschnittplatz in Beisein von BM Ing. Christian Kopetzky und GV-GF Gerhard Wildpert seiner Bestimmung. „Mit einer Sammelmenge von rd. 8.500 to pro Jahr (150 kg/EW) ist Strauch- und Grasschnitt die mengenmäßig größte Sammelfraktion bei den Hausabfälle. Wir investieren daher kontinuierlich in den Ausbau einer bürgernahen und zweckmäßigen Infrastruktur auch abseits der...

  • Krems
  • Doris Necker
Dir. Enne, Landeskoordinatorin Gabriele Erber, Bezirkskoordinatorin Roswitha Hirschwehr, Renate Zauner, Bgm. Franz Rosenkranz, Vizebgm. Reinhard Steindl, Annemarie Kolar,  Elternvereinsobfrau Renate Haidl mit Lara Mayr, Katharina Gafgo, Viktoria Schnait und Lena Katterbauer | Foto: C. Bernleitner

NMS Albrechtsberg
Stockerlplatz für die Gastgeber bei "English Olympics"

Die NMS Albrechtsberg war Gastgeber des diesjährigen Bezirksbewerbes der „English Olympics“, nachdem im Vorjahr ein Team der NMS den Sieg ins Waldviertel geholt hatte. ALBRECHTSBERG. Dieser landesweit ausgetragene Sprachenbewerb zielt insbesondere auf mündliche Sprachkompetenz, Lese- u. Hörverstehen ab. Die Gesamtergebnisse der sieben teilnehmenden Schulen aus dem Kremser Bezirk waren mehr als erfreulich und überdurchschnittlich, was Landeskoordinatorin Gabriele Erber, BEd. betonte. Das Team...

  • Krems
  • Doris Necker

Bildung
"English, please" heißt es in der Neuen Mittelschule Albrechtsberg

ALBRECHTSBERG. Eine Woche Englisch quer durch den Stundenplan gab es für die Schülerinnen der 3A der NMS Albrechtsberg. Gemeinsam mit den beiden Native Speaker Richard und Richard von „Kreativ English Vienna“ erarbeiteten die Jugendlichen Kurzpräsentationen zu diversen Themen und natürlich auch ein unterhaltsames Programm für die Projektpräsentation am Donnerstagabend. Die SchülerInnen waren begeistert und zeigten Einsatz und Motivation bei ihren kreativen Präsentationen, die mit viel Applaus...

  • Krems
  • Doris Necker
Bgm. Franz Rosenkranz mit Gattin Elisabeth, Bezirkskommandant-Stellvertreter Engelbert Mistelbauer mit Gattin Lotte, Feuerwehrkommandant Martin Bernleitner mit Gattin Cornelia, Kommandant-Stellvertreter Karl Holzer mit Gattin Hermine, Abschnittskommandant-Stellvertreter Harald Gromann mit Gattin Martina, Abschnittskommandant Johann Weber mit Gattin und Kommandant der FF Els Peter Rosenkranz mit Gattin. Andreas Groyß | Foto: Andreas Groyß

Feuerwehrball im Kultursaal Albrechtsberg

ALBRECHTSBERG. Ein besonderes Highlight der Ballsaison fand am Samstag, den 2. Februar im Kultursaal Albrechtsberg statt. Wie bereits seit vielen Jahren veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Albrechtsberg am ersten Samstag im Februar den Feuerwehrball. Mit abwechslungsreicher Tanzmusik machten die beiden Waldviertler Musikanten "GraDo-Mander" den Abend zu einem Vergnügen für die zahlreichen Ballgäste. Als Mitternachtseinlage fand wie jedes Jahr die Versteigerung von gespendeten Exponaten...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Jeannine Würfl
3

Gillaus: Milchtransporter landete im Garten

ALBRECHTSBERG. Am Samstag, dem 15. Dezember 2018 wurde die Freiwillige Feuerwehr Albrechtsberg kurz nach 9.30 Uhr zu einer Lkw-Bergung nach Gillaus bei Albrechtsberg alarmiert. Ein Milchtransporter ist bei winterlichen Fahrverhältnissen im Ortsgebiet von der Straße abgekommen und blieb seitlich in einem Garten liegen. Der Einsatzleiter forderte nach der Erkundung das Kranfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Krems an. Das Kranfahrzeug rückte nur kurz nach der Anforderung mit dem...

  • Krems
  • Doris Necker
eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger, Bundesministerin Elisabeth Köstinger, Gerlinde Martin, EB Andreas Lackner, Bürgermeister Franz Rosenkranz, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und EB AL Wolfgang Mayrhofer | Foto: NLK/Pfeiffer

Albrechtsberg ist neue e5-Gemeinde

Im Rahmen des Energie- und Umwelt-Gemeindetages im AKW Zwentendorf sind 13 neue Gemeinden in das e5-Programm aufgenommen worden. Aus dem Bezirk Krems ist Albrechtsberg neu dabei. 13 Gemeinden haben beim Energie- und Umweltgemeindetag in Zwentendorf ihr e5-Startpaket in Empfang genommen. Bundesministerin Elisabeth Köstinger, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich, hießen die neuen Gemeinden willkommen. „Unsere...

  • Krems
  • Doris Necker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.