Alexandra Hofstadler

Beiträge zum Thema Alexandra Hofstadler

Die Firma Asamer hat im Jahr 2019 das 5.800 Quadratemeter große Grundstück im Betriebsbaugebiet Tragweiner Straße erworben. | Foto: Stadtgemeinde Pregarten
3

Pregarten
Noch kein Projektantrag für geplantes Asamer-Betonmischwerk

In Pregarten besteht eine breite Front gegen die geplante Anlage der Firma Asamer in der Tragweiner Straße. PREGARTEN. Wie berichtet, plant die Asamer Kies- und Betonwerke GmbH aus Ohlsdorf (Bezirk Gmunden), ein Betonmischwerk in der Tragweiner Straße in Pregarten zu errichten. Firmenvertreter sind zwar schon bei einem Sprechtag in der Bezirkshauptmannschaft Freistadt vorstellig gewesen. „Aber es liegt noch kein Antrag auf Projektgenehmigung vor“, stellt Bezirkshauptfrau Andrea Wildberger fest....

Die Firma Asamer hat das Areal der ehemaligen Dachdeckerei Aigner bereits im Sommer 2019 erworben und dort mit 1. Jänner 2021 die Zentraldisposition aufgenommen. | Foto: KWW
1

Gemeinderat stellt klar
Pregarten will kein Asamer-Betonmischwerk

Sollte die Firma Asamer Kies- und Betonwerke GmbH ihre Pläne für den Bau eines Betonmischwerkes in der Tragweiner Straße weiterverfolgen, muss sie mit heftigem Widerstand rechnen, denn der Pregartner Gemeinderat hat sich eindeutig dagegen ausgesprochen. PREGARTEN. Ungewöhnlich viele Bürgerinnen und Bürger erschienen zur gestrigen Sitzung des Pregartner Gemeinderates. Der Grund: ein zuletzt von der Firma Asamer Kies- und Betonwerke GmbH bei der Bezirkshauptmannschaft Freistadt zur Vorprüfung...

Schüler der 3b-Klasse der Mittelschule Pregarten mit Schinko-Geschäftsführer Gerhard Lengauer. | Foto: Privat

Erfolgreiche Job Week
Brücke zwischen Arbeitgebern und Arbitssuchenden

NEUMARKT, PREGARTEN. Unternehmen aus den verschiedensten Branchen zeigten bei der OÖ Job Week ein breites Spektrum an Möglichkeiten für Arbeits- und Ausbildungsplatzsuchende aller Qualifikationsstufen. Die Betriebe luden unter anderem zu Betriebsführungen, Schnuppertagen, Speed Datings oder zu einem Frühstück ein. Teilnehmer konnten in einer ungezwungenen Atmosphäre nicht nur Informationen austauschen, sondern auch direkte Einblicke in die Unternehmenskultur und -arbeit gewinnen. Viele positive...

Foto: Privat
5

Mittelschule Pregarten
Mädchen zu Besuch bei der "Technikrallye" im AMS Freistadt

PREGARTEN, FREISTADT. 13 Mädchen der 3a- und 3b-Klassen der Mittelschule Pregarten waren mit ihrer Lehrerin Alexandra Hofstadler bei der "Technikrallye" im Arbeitsmarktservice Freistadt. Die Mädchen konnten ihr Talent in den Bereichen Metall, Kunststofftechnik und beim Konstruieren mit CAD ausprobieren. Angeleitet wurden sie von Frauen, die Meisterinnen in diesem Fach sind und daher auch gut demonstrieren konnten, dass Frauen und Mädchen in der Technik sehr viel Geschick haben. "Den Mädchen hat...

SPÖ und Grüne machen gemeinsam mobil gegen das geplante Betonmischwerk. | Foto: Privat

Firma Asamer
Wirbel um Betonmischwerk in Pregarten

PREGARTEN. Die Firma Asamer will in der Tragweiner Straße 63 ein Betonmischwerk errichten. Sie hat das Areal der ehemaligen Dachdeckerei Aigner bereits im Sommer 2019 erworben und dort mit 1. Jänner 2021 die Zentraldisposition aufgenommen. Gegen die Asamer-Pläne gibt es allerdings heftigen Widerstand. "Wir wollen kein Betonmischwerk im Ortsgebiet von Pregarten", stellen SPÖ-Stadträtin Alexandra Hofstadler und Manuela Bonifer-Jungwirth, die Fraktionsobfrau der Grünen, klar. Lärm, Feinstaub,...

Foto: Lobmaier
2

Stadtplatz Pregarten
SPÖ nennt Voraussetzungen für das Gelingen

PREGARTEN. Die Stadtplatz-Pläne des Architekten Markus Lobmaier stoßen auch bei der SPÖ Pregarten auf Wohlgefallen. Eine Grundvoraussetzung für den Erfolg dieses fraktionsübergreifenden Projekts sei allerdings die Aktivierung der Betriebsansiedelung im Zentrumsbereich – einerseits durch die Belebung der Gastronomie und andererseits durch die Ansiedelung von Gewerbetrieben in der momentan doch beträchtlichen Anzahl von leerstehenden Geschäftslokalen im Zentrumsbereich. "Erst dann wird es...

Von links: SPÖ-Fraktionsobfrau Alexandra Hofstadler, Grundstückseigentümer Johann Liedl und Bürgermeister Fritz Robeischl (ÖVP). | Foto: Stadtgemeinde Pregarten

Öffentlicher Verkehr
Neues Buswartehäuschen vorm Bildungszentrum

PREGARTEN. Vor der Mittelschule und der Polytechnischen Schule in der Althauser Straße wurde kürzlich ein Buswartehäuschen errichtet. Gut einsehbar, hell beleuchtet und wettergeschützt – so wird das Warten und Umsteigen auf den Öffentlichen Verkehr in Pregarten attraktiver. Eine Wartebank für noch mehr zeitgemäßen Haltestellenkomfort folgt noch. „Mit dem neuen Gehsteig in der Althauser Straße konnten wir für mehr Sicherheit im Umfeld der Schule sorgen. Im Zuge der Bauarbeiten haben wir...

KINDERBETREUUNG
Hort und Krabbelstube haben länger geschlossen

PREGARTEN. Einen "Rückschritt bei der Kindergartenbetreuung" sieht SPÖ-Stadträtin Alexandra Hofstadler in der Entscheidung des Gemeinderates, im Sommer eine fünfte Schließwoche im Hort und in der Krabbelstube einzuführen. "Damit verbrauchen Eltern den kompletten Jahresurlaub zur Abdeckung des Sommerlochs in der Kinderbetreuung", sagt Hofstadler. Auch Parteikollege und Vizebürgermeister Alexander Skrzipek zeigt kein Verständnis für die längeren Schließzeiten ab Sommer 2020: "Wir haben im...

Alexandra Hofstadler neue Stadträtin der SPÖ

PREGARTEN. Stadtratswechsel bei der SPÖ in Pregarten! Nach neun Jahren gab Roman Mayrhofer sein Mandat an Alexandra Hofstadler ab. Die Lehrerin an der Neuen Mittelschule Pregarten ist bereits seit 1989 in der Kommunalpolitik aktiv. Seit 2015 hat die Mutter einer 13-jährigen Tochter den Vorsitz der SPÖ-Fraktion inne. Ihre Ziele als Sozialstadträtin: bestmögliche Kinderbetreuung, Schaffung eines weiteren Kindergartenstandortes und Ausbau Pregartens als Lebensraum für alle Generationen.

Von links: Astrid Stitz, Reinhardt Bauer und Alexandra Hofstadler.

Osterhäsinnen beschenkten NMS Pregarten

PREGARTEN. Eine kleine Überraschung gab es für die Schüler der Neuen Mittelschule knapp vor den Osterferien. Stadträtin Astrid Stitz und Gemeinderätin Alexandra Hofstadler überreichten Direktor Reinhardt Bauer stellvertretend einen ganzen Korb an Pausenspielgeräten für die Neue Mittelschule. „Der Reinerlös aus unserem Eltern-Kind-Basar kommt so auch wieder Kinder zugute“, sagt Hofstadler. Und Stadträtin Stitz ergänzt: „Bewegung in den Pausen ist wichtig und wenn wir das unterstützen können,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.