Alisa buchinger

Beiträge zum Thema Alisa buchinger

Karate-Bundestrainer Manfred Eppenschwandtner (links) legte mit Jahresende 2022 seinen Langzeitposten nieder. Hier im Bild mit Ex-Karateka Alisa Buchinger (rechts). | Foto: Karate Austria

Karate
Manfred Eppenschwandtner tritt als Karate-Bundestrainer zurück

Karate Austria startet ohne zwei Trainerlegenden ins Jahr der Großereignisse gespickt mit der Europameisterschaft in Guadalajara (Spanien), den European Games in Krakau (Polen) und der Weltmeisterschaft in Budapest. WALS, SALZBURG, ÖSTERREICH. Die Bundestrainer Manfred Eppenschwandtner (Kumite) und Kata-Teamchefin Marianne Kellner legten mit Jahresende ihre Langzeitposten nieder. Ex-Weltmeister Daniel Devigili – der Bettina Plank zu Olympia-Bronze geführt hatte – beziehungsweise Balázs Lakner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Zum Spießrutenlauf wurde der Europameisterschafts-Auftritt in der Türkei von Stefan Pokorny (links).  | Foto: Martin Kremser/Karate Austria
2

Karate Europameisterschaft
Pokornys Spießrutenlauf endete im Achtelfinale

Der gestrige Eröffnungstag verlief für Österreichs Karateka bei den Europameisterschaften in Gaziantep, Türkei durchwachsen. Die besten Platzierungen erreichten Lora Ziller als Neunte und Kata-Staatsmeisterin Patricia Bahledova als 13. Stefan Pokorny und Lejla Topalovic scheiterten im Achtelfinale. Für Alisa Buchinger kam schon in Runde eins das Aus. Die Hoffnungen ruhen heute auf der Olympia-Dritten Bettina Plank. SALZBURG, GAZIANTEP. Zum Spießrutenlauf wurde der Europameisterschafts-Auftritt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der dreifache Europameisterschafts-Bronzene Stefan Pokorny (rechts) hat vor seinem Start bei der Karate-Europameisterschaft noch Hürden zu nehmen.  | Foto: Martin Kremser/Karate Austria

Karate Europameisterschaft
Karate-Profis hoffen auf den „Türkei-Booster“

Dreimal Gold eroberten Österreichs Karate-Damen Alisa Buchinger und Bettina Plank bei Europameisterschaften in der Türkei. Auf diesen „Türkei-Booster“ hoffen die rot-weiß-roten Asse nun bei der am Mittwoch den 25. Mai 2022 beginnenden Europameisterschaft in Gaziantep.  WALS, SALZBURG, GAZIANTEP, TÜRKEI. Der dreifache Europameisterschafts-Bronzene Stefan Pokorny hat vor seinem Start in die Klasse minus 75 Kilogramm noch weitere Hürden zu nehmen. Der 30-Jährige hatte sich im Abschluss-Training...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bettina Plank (rechts) kämpft weiter um eine Medaille bei der Karate-Weltmeisterschaft 2021 in Dubai. | Foto: Martin Kremser/Karate Austria

Karate-Weltmeisterschaft
Medaillenchance für die Olympia-Bronzene lebt

Bettina Plank hat den Achtelfinal-Weltmeisterschafts-Kampf in Dubai zwei Sekunden vor Schluss mit null zu eins gegen Shara Hubrich aus Deutschland verloren. Doch die Hoffnung auf eine Medaille für Plank, die am 18. November 2021 in die Hoffnungsrunde startet, lebt. Der Salzburger Stefan Pokorny schied im Sechzehntel-Finale aus. Alisa Buchinger, die am Dienstag ins kleine Weltmeisterschafts-Finale stürmte, wartet noch auf ihre Gegnerin.  WALS, SALZBURG, DUBAI. Am Donnerstag den 18. November 2021...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Karate-Weltmeisterin Alisa Buchinger (rechts) ist in Dubai mit dabei. | Foto: Martin Kremser/Karate Austria
2

Weltmeisterschaft
Salzburgs Karate-Team mit Medaillen-Chancen in Dubai

1056 Athleten aus 117 Nationen kämpfen bei der Karate-Weltmeisterschaft in Dubai von 16. November bis 21. November 2021 um insgesamt 16 Weltmeisterschafts-Titel. Österreich holte bei den letzten drei Titelkämpfen seit dem Jahr 2014 stets zumindest je eine Medaille und brachte es dank der Karate-Weltmeisterin Alisa Buchinger und Bettina Plank auf einmal Gold und dreimal Bronze. WALS, DUBAI, SALZBURG. Heuer gibt es bei den Weltmeisterschafts-Titelkämpfen in Dubai allerdings andere...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Karateka Luca Rettenbacher, Stefan Pokorny, Alisa Buchinger und Robin Rettenbacher wollen in Paris durchstarten. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Salzburger Karateverband
Hochspannung für Salzburgs Karateka bei der Olympia-Qualifikation

Vier der acht Karate-Austria-Athleten die in Paris um ein Ticket für Tokio kämpfen kommen aus Salzburg. Mit dabei ist Ex-Weltmeisterin Alisa Buchinger, der frisch gebackene Europameisterschafts-Dritte Stefan Pokorny und die Salzburger Zwillinge Luca und Robin Rettenbacher, die sehr gute Außenseiter-Chancen haben. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG, PARIS. Die vier Hoffnungsträger aus  Salzburger Sicht wollen sich ab Freitag den elften Juni 2021 in Paris für die olympischen Spiele in Tokio qualifizieren....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Salzburger Festspiele perfekt! Alisa Buchinger und Stefan Pokorny gewinnen zuhause Gold. | Foto: Martin Kremser/Karate Austria

Karate in Salzburg
2x Gold! Alisa Buchinger und Stefan Pokorny gewinnen daheim

Salzburger Festspiele in der Arena. Vor eigenem Publikum fertigte Alisa Buchinger, Weltmeisterin von 2016, im 68-Kilogramm-Finale des Serie A-Turniers in Salzburg die amtierende Europameisterin Elena Quirici aus der Schweiz mit 6:1 ab. Ebenfalls Gold holte Stefan Pokorny in der Klasse -67 Kilogramm. SALZBURG. Salzburgs Ausnahme-Karateka Alisa Buchinger zeigte im Finale gegen die Schweizerin Elena Quirici, gegen die sie 2016 noch im EM-Finale verloren hatte, eine filmreife Vorstellung. Nach 37...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Lokalmatadorin Alisa Buchinger (re.) kommt mit ansteigender Form und einem 5. Platz zuletzt in Dubai zum Heimturnier in die Salzburg Arena vom 1. bis 3. März. | Foto: Ewald Roth/Karate Austria
1 2

Österreichs größte Karateveranstaltung
Die Weltelite des Karate zu Gast in Salzburg

Bereits zum neunten Mal finden sich die weltbesten Karateka vom 1. bis 3. März in Salzburg für das Turnier der Karate1-Serie ein. Die größte Karateveranstaltung Österreichs findet in diesem Jahr zum ersten Mal in der Salzburg Arena statt. Heuer nehmen 2057 Sportler aus 99 Nationen an den Wettkämpfen teil. Darunter auch Salzburgs Top-Athleten Alisa Buchinger, Weltmeisterin von 2016, und Stefan Pokorny. Doch das Turnier stand auf der Kippe und hätte fast nicht stattfinden können. SALZBURG....

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Karate ist cool. Klara Leis und Leonard Stöger beim Training mit Thomas Dertnig.
10

Ein breit gefächerter Sport

Ob für Jung oder Alt, als Leistungs- oder Ausgleichssport. Beim Karate ist für jeden etwas dabei. Mit 14 Aktiven startete der Verein „Karate Union Shotokan Tennengau“ 2010 sein wöchentliches Training in der Turnhalle der Neuen Sport Mittelschule Neualm. Heute, drei Jahre später, tummeln sich mehr als 40 karatebegeisterte zwischen sechs und 60 Jahren in der randvollen Halle und absolvieren unter der Anleitung von Karate-Urgestein Manfred Eppenschwantdner „Kata“ Übungen (= Scheinkampf). „Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Eine Klasse für sich waren einmal mehr Stefan Pokorny  und Alisa Buchinger bei den Austrian Junior Open.
8

Karate-Hochburg Salzburg

Salzburgs Karatekas räumten bei den Austrian Junior Open richtig ab Die Karate-Asse aus der Mozartstadt holten bei den international stark besetzten Austrian Junior Open sieben Medaillen. SALZBURG. Die Mozartstadt ist das Maß der Dinge im nationalen Karatesport. 280 Österreicher waren am Wochenende bei den Austrian Junior Open in der Walserfeldhalle am Start. Medaillen holten nur die Salzburger. Alisa Buchinger, Stefan Pokorny, Nathalie Reiter (alle U21/alle Shotokan Salzburg) und Lora Ziller...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • christian andosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.