Weltmeisterschaft
Salzburgs Karate-Team mit Medaillen-Chancen in Dubai

Die Karate-Weltmeisterin Alisa Buchinger (rechts) ist in Dubai mit dabei. | Foto: Martin Kremser/Karate Austria
2Bilder
  • Die Karate-Weltmeisterin Alisa Buchinger (rechts) ist in Dubai mit dabei.
  • Foto: Martin Kremser/Karate Austria
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

1056 Athleten aus 117 Nationen kämpfen bei der Karate-Weltmeisterschaft in Dubai von 16. November bis 21. November 2021 um insgesamt 16 Weltmeisterschafts-Titel. Österreich holte bei den letzten drei Titelkämpfen seit dem Jahr 2014 stets zumindest je eine Medaille und brachte es dank der Karate-Weltmeisterin Alisa Buchinger und Bettina Plank auf einmal Gold und dreimal Bronze.

WALS, DUBAI, SALZBURG. Heuer gibt es bei den Weltmeisterschafts-Titelkämpfen in Dubai allerdings andere Vorzeichen. „Die Spannung steigt, wir wollen alles geben und unsere beeindruckende Weltmeisterschafts-Serie mit zumindest einer Medaille seit 2014 prolongieren“, sagt Bundestrainer Manfred Eppenschwandtner vor Beginn der Karate-Weltmeisterschaften in Dubai. Österreich setzt dabei vor allem auf vier Medaillen-Anwärter, nämlich die Olympia-Bronzene Bettina Plank, Ex-Weltmeisterin Alisa Buchinger, das Kumite-Team der Frauen und den Triple-Europameisterschafts-Medaillengewinner Stefan Pokorny.

Medaillen-Hoffnungen im Überblick

Alisa Buchinger verpasste die Olympia-Qualifikation am elften Juni 2021 in Paris und bestritt seither keinen Wettkampf mehr.  | Foto: Martin Kremser/Karate Austria
  • Alisa Buchinger verpasste die Olympia-Qualifikation am elften Juni 2021 in Paris und bestritt seither keinen Wettkampf mehr.
  • Foto: Martin Kremser/Karate Austria
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Alisa Buchinger verpasste die Olympia-Qualifikation am elften Juni in Paris und bestritt seither keinen Wettkampf mehr. Eine Corona-Erkrankung trotz zweifacher Impfung hatte sie aus der Bahn geworfen. Das fehlende Training und die mangelnde Wettkampf-Praxis musste sie beim Trainingscamp auf Gran Canaria wett machen. 

Bettina Plank erwies sich in den letzten fünf Jahren als Medaillen-Garantin, gewann Bronze bei den Weltmeisterschaften 2016 in Linz und 2018 in Madrid, dazu kam Gold bei den European Games 2018, zweimal Europameisterschafts-Silber und Olympia-Bronze in Tokio. An Dubai hat die 29-Jährige allerbeste Erinnerungen, gewann sie doch zweimal die Premier League in den Emiraten und holte im Jahr 2020 Bronze. Stefan Pokorny bewies mit drei Eurpameisterschafts-Bronzemedaillen in Serie, dass er zur Weltspitze zählt. „Ich freue mich auf die Weltmeisterschaft, alles ist möglich“, sagt der Salzburger. 

Das Damen-Kumite-Team mit Alisa Buchinger, Bettina Plank sowie unter 21-Europameisterin Lora Ziller und unter 18-Weltmeisterin Marina Vukovic ist von den Gewichtsklassen her gut gemischt und ausgeglichen. Beim Camp auf Gran Canaria holten sich die Damen mit den Bundestrainern Juan Luis Benitez Cardenes und Manfred Eppenschwandtner ihren letzten Schliff für die Weltmeisterschaft in Dubai. Die Männer-Kumite-Riege komplettieren die Tennengauer Zwillinge Luca und Robin Rettenbacher, denen Überraschungen zuzutrauen sind. Im Kata-Bereich zählt Kristin Wieninger als Weltmeisterschafts-Fünfte des Jahres 2016, trotz junger 23 Jahre, zu den Arrivierten, Patrick Valet ist dagegen klarer Außenseiter.

Das könnte dich auch interessieren:

Die Karate-Weltmeisterin Alisa Buchinger (rechts) ist in Dubai mit dabei. | Foto: Martin Kremser/Karate Austria
Alisa Buchinger verpasste die Olympia-Qualifikation am elften Juni 2021 in Paris und bestritt seither keinen Wettkampf mehr.  | Foto: Martin Kremser/Karate Austria
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.