Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Vorsicht beim Autofahren am Faschingsdienstag. Wer maskiert und deshalb mit eingeschränktem Sichtfeld fährt muss mit Strafen rechnen. (Symbolibld) | Foto: pixabay.com
3

Verkehrssicherheit am Faschingsdienstag
Kostüme, Unfallrisiken und Bußgeld

Nächsten Dienstag, den 13. Februar, ist Faschingsdienstag. Vielerorts finden an diesem Tag Faschingsumzüge statt. Verkleidet Autofahren und ausgelassen feiernde Faschingsnarren fordern erhöhte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. SALZBURG. Für Verkehrsteilnehmer bringt der kommende Faschingsdienstag einige Risiken: Faschingsumzüge mit ausgelassen feiernden Besucherinnen und Besuchern, Kostüme und Masken, die das Sichtfeld einschränken und vermehrter Alkoholkonsum, der die Wahrnehmung...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Sicherheitskampagne in Salzburg | Foto: Rosa Besler
5

Sicherheitskampagne in Salzburg
Zur Adventszeit sicher Heim kommen

Zur Advent- und Weihnachtszeit finden wieder viele Christkindlmärkte und Weihnachtsfeiern statt. Ob Weihnachtspunch oder Sekt - Alkohol wird zur Adventszeit ausgiebig konsumiert.  SALZBURG. Die Landespolizei Salzburg bemerkt, dass die Unfälle mit alkoholisierten Autolenkern kontinuierlich steigt. "Wer sich alkoholisiert ans Steuer setzt, riskiert gravierende Folgen - nicht nur für sich selbst, sondern auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer", so Bernhard Rausch, Landespolizeidirektor.Daher...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Pappnase ja, Alkohol neiun. | Foto: Arbö

Narren hinter dem Steuer

Verhüllungsverbot gilt im eigenen Auto nicht SALZBURG (lin). Mit diesem Titel sind nicht grottenschlechte Autofahrer gemeint, sondern Leute, die im Faschungskostüm im Straßenverkehr unterwegs sind. Wie der Arbö mitteilte, ist dies nämlich grundsätzlich erlaubt. „Das Verhüllungsgesetz gilt nur an öffentlichen Orten oder Gebäuden, also nicht im eigenen Auto. Sobald man aus dem Fahrzeug aussteigt, sich nicht auf einem Privatgrund befindet oder direkt in einer Faschingsveranstaltung parkt, muss man...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Die gezeigte Person hatte negative Alkotests (0,00 Promille) | Foto: Foto: Neumayr/MMV
7

Die Zeit der gefährlichen Alko-Raser

Sommermonate: Örtliche Polizei holt sich Verstärkung STROBL/NEUMARKT/FLACHGAU (lin). Der Sommer macht hemmungslos, in den Monaten Juni, Juli, August und September steigt das Risiko für Alko-Unfälle sprunghaft an, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Vor allem rund um die großen Sommerfeste wie die Strobler Wiesn, das das Neumarkter Seefest, das Straßwalchner Waldfest und alle anderen ohne Alkohol kaum denkbaren Feierlichkeiten im Flachgau (und natürlich darüber hinaus) passieren um fast 50...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Dir. Thomas Hauer (HAK Zell am See), Maria Ellmauer, Christoph Nill (Schüler der Maturaklassen), ÖAMTC Salzburg Chef Erich Lobensommer
1 1 10

Sicherheit im Straßenverkehr - Schwerpunktaktion an der HAK Zell

Sieben Schicksale – sieben Schatten und Re-Action : Rund ein Drittel aller Verkehrstoten ist jünger als 24 Jahre. Im Jahr 2013 verunglückten in Salzburg im Straßenverkehr 5 Jugendliche tödlich, 1.209 wurden verletzt. Mit der Wanderausstellung "7 Schicksale, 7 Schatten, die am 6. November an der Handelsakademie Zell am See eröffnet wurde, beschreitet der ÖAMTC einen völlig neuen, unkonventionellen Weg für präventive Verkehrssicherheitsarbeit bei Jugendlichen. Es sind reale Schicksale von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.