Alkoholisierung

Beiträge zum Thema Alkoholisierung

Die Frau war mit einem E-Scooter unterwegs, stürzte und verletzte sich.  | Foto: Archiv

Innsbruck
Alkoholisierte Italienerin stürzte mit E-Scooter

Am 05.01.2023 um 23.35 Uhr fuhr eine italienische Staatsbürgerin mit einem E-Scooter auf einem Radweg in Innsbruck in Richtung Westen, wobei sie die Kontrolle über das Gerät verlor und zu Sturz kam. INNSBRUCK (red). Die Frau, die stark alkoholisiert war, wurde bei dem Sturz unbestimmten Grades verletzt und musste von der Rettung in die Klinik eingeliefert werden. Mehr aktuelle Meldungen lesen Sie HIER

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die beiden Verletzten wurden mit der Rettung ins KH Zams gebracht. (Symbolbild) | Foto: Daniel Schwarz
2

Polizeimeldung
Betrunkene stürzten in Pians beim Pinkeln über Böschung ab

Eine Pinkelpause hatte für zwei Schweizer fatale Folgen: Auf der Pianner Höhe (Gemeinde Pians) wollten die beiden Alkoholisierten ihre Notdurft verrichten. Dabei stürzte das Duo über eine Böschung und dann fünf Meter über eine Mauer auf die B188 ab. Sie erlitten dabei Verletzungen unbestimmten Grades. PIANS. Zwei Schweizer Staatsbürger (26 und 24 Jahre alt) wollten am 16. Dezember mit Kollegen zum Feiern nach Ischgl fahren. Auf der Pianner Höhe in Pians mussten sie gegen 22.25 Uhr ihre Notdurft...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Polizei schritt in Mayrhofen ein. Der stark alkoholisierte Mann wurde auf freiem Fuß angezeigt.  | Foto: Archiv

Polizei
Sachbeschädigung und Körperverletzung in Mayrhofen

MAYRHOFEN (red). Nachdem ein 36-jähriger Deutscher und eine 23-jährige Belgierin kürzlich einen gemeinsamen Skitag verbracht und Alkohol konsumiert hatten schlug der Mann die Frau zwischen 17:50 Uhr und 18:25 Uhr nach einer Meinungsverschiedenheit auf der Hauptstraße in Mayrhofen ins Gesicht und verletzte sie dadurch leicht. Anschließend randalierte der Mann in einem Geschäft und verursachte Sachschaden in der Höhe eines dreistelligen Eurobetrages. Der Mann konnte von der Polizei Mayrhofen in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Polizei sucht Zeugen und hat bei Verkehrsunfälle zu ermitteltn. | Foto: Polizei

Wochenendbilanz
Zeugenaufruf nach Körperverletzung und Verkehrsunfälle

INNSBRUCK. Nach einer schweren Körperverletzung in der Angerzellgasse gibt es einen Zeugenaufruf. Auf der Olympiabrücke gab es einen Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten, bei einem Unfall in der Amraser Straße war Alkohol im Spiel. Zeugenaufruf nach KörperverletzungAm 06.11.2021, um 00:15 Uhr, kam es in Innsbruck in der Angerzellgasse zwischen einem 17-jährigen Afghanen und einem 28-jährigen Österreicher zu einer verbalen Auseinandersetzung. Im Zuge dieses Streites versetzte der Afghane dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Körperverletzung an Taxifahrer in Lech (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Alkoholisierter Urlauber schlägt in Lech auf Taxifahrer ein

LECH. Ein alkoholisierter Deutscher wollte die Taxirechnung nicht bezahlen, schlug wild um sich und flüchtete. Die Bilanz – zwei verletzte Taxilenker und ein festgenommener Urlaubsgast. Körperverletzung an Taxifahrer in Lech Am 13. Februar 2020 gegen 20:00 Uhr fuhr ein 19-jähriger deutscher Urlaubsgast mit dem Taxi von St. Anton nach Lech. Beim Verlassen des Taxis in Lech weigerte sich der Fahrgast die Taxirechnung von 78 Euro zu bezahlen. Der Taxilenker versuchte den alkoholisierten Fahrgast...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Mayrhofen: stark alkoholisierter Fahrer verursachte Unfall

MAYRHOFEN (red). Kürzlich missachtete ein 29-jähriger Mann aus dem Bezirk Schwaz im Gemeindegebiet von Mayrhofen ein Vorrangzeichen. Der 29-Jährige fuhr mit seinem Personenkraftwagen in die Kreuzung ein. Zeitgleich kreuzte ein 63-jähriger Mann mit seinem Personenkraftwagen vorschriftsmäßig die Kreuzung. Auf der Kreuzung kam es zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Durch den Unfall wurden der 63-Jährige und seine 87-jährige Beifahrerin unbestimmten Grades verletzt. Der 29-Jährige blieb...

  • Tirol
  • Florian Haun
Symbolbild | Foto: Polizei
1

Landeck: Bankangestellte verhindern Alkofahrt

Ein schwer alkoholisierter 31-Jähriger wollte nach einer Bargeldbehebung mit dem Auto wegfahren. Mit dem couragierten Einschreiten der Bankangestellten konnte die Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer verhindert werden. LANDECK. Am 23. März 2018 um 15:35 Uhr hinderten Angestellte einer Bank in Landeck einen offensichtlich schwer alkoholisierten 31-jährigen Österreicher daran, nach Behebung eines Geldbetrages mit dem PKW wegzufahren. Der Mann sperrte das Fahrzeug ab und ging zu Fuß in Richtung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

St. Anton am Arlberg: Alkoholisierter von Taxi erfasst

Ein 26-jähriger sprang plötzlich auf die Straße, um ein Taxi anzuhalten. Der Lenker konnte das Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig bremsen und stieß den Mann, der alkoholisiert war, nieder. ST. ANTON. Am 17. März 2018, gegen 20:10 Uhr lenkte ein 49-jähriger Österreicher ein Taxi in St. Anton am Arlberg auf der Dengertstraße in Richtung Westen, als plötzlich ein 26-jähriger Österreicher auf die Straße sprang, um das Taxi anzuhalten. Der 49-Jährige konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alkoholkontrollen werden durchgeführt. | Foto: Polizei

"Adventverkehr ohne Alkohol"

Kontrollen der Polizei im Advent; Schwerpunktaktionen im ganzen Land Tirol TIROL. Alkohol gilt neben Unachtsamkeit/Ablenkung, nicht angepasster Fahrgeschwindigkeit, Vorrangverletzung sowie Missachtung von Geboten/Verboten als eine der wesentlichen Unfallursache bei schweren/tödlichen Verkehrsunfällen. Alkohol-Schwerpunkt im Advent Die Tirol Polizei schenkt dem Thema „Alkohol am Steuer“ daher seit vielen Jahren besonderes Augenmerk - sowohl im Rahmen von Routinekontrollen als auch bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Verkehrsunfall unter Alkoholisierung in Landeck-Bruggen. | Foto: ZOOM.TIROL

Landeck: Auto überschlug sich mehrmals – Alkolenker leicht verletzt

Ein 44-Jähriger hatte sich mit über 1,6 Promille hinter das Steuer gesetzt. In Bruggen fuhr er gegen die Leitschiene. LANDECK. Ein 44-jähriger Mann aus Kärnten lenkte am 27. September 2017 um 01.35 Uhr ein Firmenfahrzeug auf der B 171 im Ortsgebiet von Landeck vom Ortszentrum kommend in Richtung Westen. Im Ortsteil Bruggen geriet er mit dem Auto über den linken Fahrbahnrand hinaus und fuhr gegen eine Leitschiene der Sannabrücke, worauf sich das Fahrzeug mehrmals überschlug. Der Lenker wurde mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
-fotocredit: ZOOM.TIROL

Verkehrsunfall in Mieming

Am 23.10. gegen 03.55 Uhr lenkte eine 40-jährige Frau aus dem Bezirk Innsbruck Land in Mieming auf der B 189 ihren PKW in Fahrtrichtung Osten, als sie außerhalb des Ortsgebietes rechts von der Straße abkam. Nach rund 100 Metern stach der PKW auf einem Feldweg ein und überschlug sich. Die Lenkerin und drei Mitfahrer/innen (38, 33 und 29) wurden dabei verletzt und mit der Rettung in das Krankenhaus Zams und in die Klinik nach Innsbruck eingeliefert. Ein Alkotest ergab bei der Lenkerin eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Mit 2,1 Promille Unfall gebaut

ST. JOHANN. Am Samstag (3.35 Uhr) verunfallte ein Probeführerscheinbesitzer (22 J.) auf der B 178. Er blieb unverletzt. Ein Alkotest ergab einen Wert von 2,1 Promille. Der Unfalllenker wurde angezeigt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Weißrussischer Lkw-Lenker mit 2 Promille unterwegs

VOMP (fh). Kürzlich wurde bei der PI Hall angezeigt, dass ein LKW in Schlangenlinien auf der A 12 im Bereich Hall, Fahrtrichtung Osten, unterwegs sei. Eine Streife der Autobahnpolizei-Wiesing nahm die Fahndung nach diesem Kraftfahrzeug auf und konnte den LKW auf dem Autobahnparkplatz Vomp ausleiten und anhalten. Beim durchgeführten Alkotest mit dem weißrussischen LKW-Lenker wurde eine Alkoholisierung von über 2 Promille festgestellt. Dem Lenker wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Schönwies: Alkolenkerin baute Unfall - Kleinkind verletzt

SCHÖNWIES. Am 7. August 2015, gegen 17:20 Uhr kam der PKW einer 46-jährigen Tirolerin auf der A12 Inntalautobahn im Gegenverkehrsbereich der Baustelle Schönwies auf der Fahrt in Richtung Landeck aus unbekannter Ursache plötzlich zum Stillstand. Zwei nachfolgende PKW-Lenker konnten nicht mehr rechtzeitig bremsen, wodurch es zu Auffahrunfällen kam. Dabei erlitten die 46-Jährige Lenkerin, ein in deren Fahrzeug mitfahrendes einjähriges Mädchen und ein 32-jähriger nigerianischer PKW-Lenker...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Betrunkener Einbrecher schlief bei seiner Tat ein

TERFENS (fh). Kürzlich bemerkte ein Angestellter beim Betreten eines Firmengebäudes in Terfens in den Büroräumlichkeiten eine schlafende unbekannte Person. Der Mann verständigte sofort die Polizei, welche in weitere Folge den 38-jährigen Mann aus Rumänien festnahm. Die Erhebungen ergaben, dass der Festgenommene in der vergangenen Nacht die Fensterscheibe eines rückseitig, ebenerdig gelegenen Fensters mit einem Stein eingeschlagen und das Gebäude betreten hatte. Er war dabei stark alkoholisiert....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Betrunkener Deutscher krachte gegen Felsen

WILDSCHÖNAU. Ein 27-jähriger Deutscher fuhr am 14. Juni um ca. 04.40 Uhr mit seinem Auto auf der Wildschönauer Straße von Wörgl kommend in Richtung Niederau. Bei Km 2.9 kam er in einem kurvenreichen Abschnitt von der Fahrbahn ab und prallte mit dem Pkw gegen einen Felsen. Der Deutsche war stark alkoholisiert; der Alkotest ergab eine Alkoholisierung von 1,9 Promille. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das BKH Kufstein eingeliefert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Polizei appelliert an Autofahrer

In der Weihnachtszeit werden verstärkt Alkoholkontrollen stattfinden. KUFSTEIN. Die Erfahrung der Polizei aus den vergangenen Jahren zeigt, dass sich in der Adventszeit nach Märkten, Festen und Feiern immer wieder auch alkoholisierte Personen ans Steuer ihres Fahrzeuges setzen. 33 Alkolenker im Bezirk Im vergangenen Jahr führte die Polizei im Bezirk Kufstein 2773 Alkovortests durch. Trotz der vorausgegangenen Warnungen über die Gefährlichkeit von Alkohol am Steuer und dem Hinweis auf die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der betrunkene Lenker versteckte sich im Keller eines Gasthauses. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Mann versteckte sich nach Unfall im Keller

Ein 70-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein verlor am 17. August um 16.40 Uhr in Kufstein die Kontrolle über seinen PKW, stieg unkontrolliert auf das Gaspedal und fuhr in der Folge ungebremst über den Gehsteig in die neben der Fahrbahn befindlichen Thujen. Dabei erfasste er mit dem Auto einen auf dem Gehsteig mit seiner Gattin (46) gehenden Mann (34) und verletzte ihn schwer am linken Bein. Der Lenker flüchtete in ein in der Nähe befindliches Gasthaus, wo er schließlich von Polizeibeamten im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Faschings-Alkoholkontrollen im Bezirk

BEZIRK. Wie bereits von der Tiroler Polizei im Vorfeld des Faschingshöhepunktes angekündigt, wurden insbesondere zwischen 27.02.2014 und 05.03.2014 (Unsinnigen Donnerstag bis einschließlich Faschingsdienstag), unter Einsatz von Alkoholvortestgeräten und Alkomaten, intensive Alkoholkontrollen durchgeführt. Trotz dieser im Vorfeld ergangenen Warnung und Information bezüglich verstärkter Alkoholkontrollen konnten von der Polizei im Bezirk Kufstein während Faschingszeit mehrere alkoholisierte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
6

Schwerer Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

ERL. Mittwochabend um 21.45 Uhr lenkte ein 25-jähriger Tiroler ein Auto auf der Erler Landesstraße aus Erl kommend in Richtung Deutschland. Bei Km 5,2 geriet er in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit einem aus der Gegenrichtung kommenden Auto (weiss) zusammen, das von einer 44-jährigen Deutschen gelenkt wurde. Durch den Unfall wurde Deutsche (weisser Pkw) schwer verletzt. Der Unfallenker aus Tirol erlitt nur leichte Verletzungen. Beim Unfalllenker aus Tirol stellten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Lenker ohne Schein aber vollem Tank

Bei Kontrollen auf der A 12 im Bereich Ostportal des Roppener Tunnels durch Beamte der Landesverkehrsabteilung Tirol, blieb ein 41-jähriger Lenker aus dem Bezirk Imst am 18.10.2013 gegen 00.26 Uhr nicht stehen. Er fuhr trotz Rotlicht weiter in Richtung Imst. Die Beamten nahmen die Verfolgung des Fahrzeuges auf und konnten den flüchtigen Lenker im Imster Gewerbegebiet anhalten und kontrollieren. Dabei stellte sich heraus, dass der Lenker alkoholisiert und mit einem Wert 1,62 Promille unterwegs...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Kramsach: Autounfall mit 1,98 Promille

KRAMSACH. Am 22. November gegen 19.50 Uhr lenkte eine 49-jährige Frau aus dem Bezirk Kufstein ihren Pkw auf der Gemeindestraße in Kramsach von Rattenberg kommend in Richtung Kramsach. Im Bereich eines Firmenstandortes kam es zur Kollision zwischen dem Pkw der 49-Jährigen und einem Pkw, gelenkt von einer 50-jährigen Frau, ebenfalls aus dem Bezirk Kufstein. Bei der Kollision verletzte sich die 50-Jährige unbestimmten Grades und wurde in das BKH Kufstein eingeliefert. Der Alkotest bei der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
6

Verkehrsunfall mit fünf leicht verletzten Personen in Innsbruck

INNSBRUCK. Dienstag abend gegen 20 Uhr kam es in Innsbruck zwischen zwei auf der Olympiastraße in Richtung Osten fahrenden PKW und einem in diese Straße einbiegenden Omnibus zu einem Verkehrsunfall. Fünf Personen erlitten durch die Kollision leichte Verletzungen und mussten vom Roten Kreuz versorgt werden. Die drei Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. Außerdem wurde eine Laterne umgerissen und ein Holzzaun beschädigt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ZOOM TIROL + PARTNER
5

Mit mehr als 2 Promille schweren Autounfall in Pertisau verursacht !

EBEN/PERTISAU. Kurz nach 20 Uhr lenkte eine 30jährige Frau, die in Pertisau arbeitet und wohnt, ihren Pkw auf der Landesstrasse von Maurach kommend in Richtung Pertisau. Plötzlich kam der Pkw von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die Lenkerin wurde leicht verletzt, am Fahrzeug entstand vermutlich Totalschaden. Ein durch die Polizei Jenbach durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 2,16 Promille ! Die freiwillige Feuerwehr von Pertisau führte Aufräumungsarbeiten am Unfallort durch.

  • Tirol
  • Schwaz
  • ZOOM TIROL + PARTNER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.