Alkoholisierung

Beiträge zum Thema Alkoholisierung

Ein alkoholisierter 36-jähriger Lenker kam am Donnerstag in der Nacht in Fulpmes von der Straße ab und prallte gegen eine Hausmauer. Er wurde schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Symbolfoto BRS
Aktion 3

Polizeimeldung
Alkoholisierter Fahrer prallt gegen Hausmauer in Fulpmes

UPDATE: Am Morgen des  17. Jänner ereignete sich ein weiterer Verkehrsunfall in Fulpmes: Ein 58-jähriger Österreicher bog von der Gschnalsgasse mit einem Klein-Lkw in die Stubaitalstraße ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem von einer 32-jährigen Österreicherin auf der Stubaitalstraße in Richtung Schönberg gelenkten Pkw. Bei dem Unfall zog sich die Frau Verletzungen unbestimmten Grades zu. Sie wurde von der Rettung zur ärztlichen Versorgung gebracht. An den Fahrzeugen entstand...

Am Sonntagnachmittag ist ein 41-jähriger Mann in Neustift mit seinem Auto von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagen. Ein durchgeführter Alkoholtest verlief positiv.  | Foto: Georg Larcher (Symbolbild)
2

Neustift im Stubaital
Pkw überschlägt – Lenker unter Alkoholeinfluss verletzt

Am Sonntagnachmittag ist ein 41-jähriger Mann in Neustift mit seinem Auto von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagen. Ein durchgeführter Alkoholtest verlief positiv.  NEUSTIFT I. STUBAITAL. Am 6. Oktober um circa 14:45 Uhr verlor ein 41-jähriger Mann die Kontrolle über seinen Pkw, als er auf einer Privatstraße in Neustift im Stubaital einen anderen Wagen überholte. Alkoholisiert die Kontrolle über das Auto verlorenNach der „Raffeiner Galerie“ kam dem 41-Jährigem ein Linienbus...

Im Laufe des Sonntags wurden von verschiedenen Streifen der Landesverkehrsabteilung in Tirol sechs schwere Verkehrsübertretungen festgestellt. | Foto: Arno Bachert - Fotolia (Symbolbild)
3

Verkehrskontrollen Tirol
Geschwindigkeitsübertretungen, Alkoholisierung und Drogeneinfluss

Im Laufe des Sonntags wurden von verschiedenen Streifen der Landesverkehrsabteilung in Tirol sechs schwere Verkehrsübertretungen festgestellt. TIROL. Auf der Brenner- bzw. Inntalautobahn wurden zwei österreichische, ein deutscher und ein bulgarischer Fahrzeuglenker mit hohen Geschwindigkeitsübertretungen erwischt. Geschwindigkeitsübertretungen, Alkoholisierung und DrogeneinflussZwei Lenker wurden auf der A12 bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h (Winterdienst) mit 154 km/h und...

Am Sonntag wurde ein stark alkoholisierter LKW-Fahrer nach einer Polizeikontrolle aus dem Verkehr gezogen. | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto (Symbolfoto)
2

Brennerautobahn
Lkw-Fahrer mit über 2 Promille auf A13 angehalten

Am Sonntag wurde ein stark alkoholisierter LKW-Fahrer nach einer Polizeikontrolle aus dem Verkehr gezogen. GRIES AM BRENNER. Am 26. November um circa 15:55 Uhr erfolgte im Bereich Gries am Brenner, auf der A13 Brennerautobahn, in Fahrtrichtung Innsbruck, die Anhaltung und Überprüfung eines stark alkoholisierten 36-jährigen Lkw-Fahrers. Fahrer hatte über 2 PromilleDer Fahrzeugführer war mit einem Sattelkraftfahrzeug mit polnischem Kennzeichen unterwegs. Bei der durchgeführten Fahrzeug- und...

Alkohol am Steuer ist generell keine gute Idee. Die Unfallstatistik zeigt, dass oft schon geringe Mengen an Alkohol zu schweren Unfällen führen können.  | Foto: Pixabay/Pexels – Symbolbild
4

Alkohol im Straßenverkehr
Alkohol am Steuer – das gilt!

Alkohol am Steuer ist generell keine gute Idee. Die Unfallstatistik zeigt, dass oft schon geringe Mengen an Alkohol zu schweren Unfällen führen können. Allerdings hat der Gesetzgeber genau geregelt, wie viel Alkohol erlaubt ist und ab wann Strafen drohen. TIROL. Häufig wird die Gefahr, die durch Alkohol am Steuer ausgeht, unterschätzt. Denn schon kleine Mengen Alkohol können die Fahrtauglichkeit beeinträchtigen – auch wenn man selbst das Gefühl hat, dass das Fahren des Autos, des Motorrads,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Am Sattelkraftfahrzeug entstand Totalschaden. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Verkehrsunfall auf der A12 bei Mils/Hall
Alkoholisierter LKW-Fahrer verursachte Unfall

Ein Verkehrsunfall mit Eigenverletzung und Alkoholisierung ereignete sich am Sonntag, 13.5. nach Mitternacht auf der Inntalautobahn in Mils bei Hall. MILS/HALL. Am 13. Mai 2023, gegen 01:50 Uhr lenkte ein 54-jähriger Serbe ein Sattelkraftfahrzeug auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Mils bei Hall in westliche Richtung. Auf Höhe des km 64,5 verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug, touchierte die rechte Leitschiene und eine Verkehrsbeeinflussungsanlage. Dabei zog sich der Mann...

Der 27-jährige Pkw-Lenker, der den Unfall verursacht hat, war alkoholisiert. Ihm wurde der Führerschein abgenommen. | Foto: zeitungsfoto.at

Mieders
Frontalzusammenstoß zweier Pkw

Eine 20-jährige Frau wurde unbestimmten Grades verletzt. MIEDERS. Am Dienstag geriet ein 27-jähriger Mann aus Innsbruck mit seinem Pkw auf einer Gemeindestraße in Mieders auf die Gegenfahrbahn. Das Fahrzeug kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug, welches von einer 20-jährigen Frau aus dem Bezirk Innsbruck-Land gelenkt wurde. Ein anschließend durchgeführter Alkotest ergab eine starke Alkoholisierung des Mannes, sein Führerschein wurde an Ort und Stelle abgenommen. Die Frau war...

Foto: ZOOM-Tirol
2

Auto überschlug sich: Alkotest positiv

MIEDERS. Zwei Leichtverletzte gab es am Mittwochmorgen in Mieders, als sich ein Pkw überschlug. Nach dem Überholen ist der Wagen auf das Straßenbankett geraten und kam ins Schleudern. In einem Feld kam das Auto zum Stillstand. Der 25-jährige Fahrer blieb unverletzt, seine beiden Mitfahrer kamen nach Einschätzungen der Polizei mit leichten Verletzungen davon. Ein Alkomattest soll Hinweise auf eine Alkoholisierung bestätigt haben. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

Foto: Geir

"Das sind einzelne Ausreißer"

Gerhard Niederwieser im Interview über Alkolenker und hohe Moral (lg). Bezirksblätter: Hat sich die Moral hinsichtlich Alkohol am Steuer in den letzten Jahren verändert? Niederwieser: Wir stellen bei unseren Kontrollen immer wieder fest, dass die Moral grundsätzlich sehr hoch ist. Wenn jemand alkoholisiert am Steuer sitzt, dann hat die Person jedoch meist eher hohe Werte. Das sind aber wie gesagt eher einzelne Ausreißer. Steigt die Moral mit dem Alter? Eigentlich eher im Gegenteil. Die Jungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.