Alkoholismus

Beiträge zum Thema Alkoholismus

Alkoholkonsum geht nicht spurlos an der Gesundheit vorbei. Viele Tirolerinnen und Tiroler leben bereits mit den Folgen von übermäßigem Alkoholkonsum. | Foto: unsplash/Anshu A (Symbolbild)
3

Alkoholismus
Was übermäßiger Alkoholkonsum im Körper anrichtet

Alkoholkonsum geht nicht spurlos an der Gesundheit vorbei. Viele Tirolerinnen und Tiroler leben bereits mit den Folgen von übermäßigem Alkoholkonsum. TIROL. Genaue Zahlen zu den Folgen von Alkoholkonsum sind nur schwer zu bekommen, da diese nur aus dem stationären Bereich zur Verfügung stehen. Im Jahr 2020 wurden in Österreich 1,4 Prozent aller Todesfälle explizit mit Alkoholkonsum in Verbindung gebracht. Allerdings dürfte hier die Dunkelziffer weit höher liegen. Dabei stehen Todesfälle bei...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Gerade während der Weihnachtszeit und des Jahreswechsels kommt es häufig zu erhöhtem und exzessiven Alkoholkonsum. | Foto: lassedesignen/Fotolia (Symbolbild)
2

Psychosozialer Krisendienst
Weihnachten und Neujahr - eine Zeit mit erhöhtem Alkoholkonsum

Gerade während der Weihnachtszeit und rund um den Jahreswechseln wird in Tirol mehr als sonst Alkohol konsumiert. Für den Notfall ist der Psychosoziale Krisendienst auch über die Feiertage erreichbar. TIROL. Rund um Weihnachten und den Jahreswechsel wird in Tirol mehr getrunken als sonst. Überall wird Alkohol angeboten und getrunken: auf den Christkindlmärkten, bei Weihnachtsfeiern, aber auch zu den Feierlichkeiten zu Weihnachten und zu Neujahr. Plötzlich kann es vorkommen, dass der scheinbare...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
In Rahmen der betrieblichen Prävention geht es darum, frühzeitig und korrekt auf solche Vorkommnisse zu reagieren | Foto: Panthermedia

Alkoholkonsum
Wie reagieren, wenn ein Mitarbeiter oder eine Kollegin zu viel trinkt?

TIROL. In der Arbeitswelt ist der Alkohol im Laufe der letzten Jahrze auf dem Rückzug. Trotzdem gibt es noch immer in vielen Betrieben Probleme mit alkoholkranken Mitarbeiter/innen. Besser früher als später reagieren Je nach Größe des Betriebs, gibt es früher oder später in der Firma einen Mitarbeiter oder eine Kollegin, die zu viel Alkohol konsumiert. Jedoch wird von vielen Kollegen weggeschaut, obwohl das Thema sehr ernst zu nehmen ist. Wenn die Kollegen ein Auge zudrücken, ist das für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.