Alkoholsucht

Beiträge zum Thema Alkoholsucht

Die Anonymen Alkoholiker aus Rohrbach luden zum zehnjährigen Bestehen. | Foto: HayDmitriy/PantherMedia

Zehnjähriges Jubiläum
Zu Gast bei den Anonymen Alkoholikern in Rohrbach-Berg

ROHRBACH-BERG. Anlässlich des zehnjährigen Geburtstages der Anonymen Alkoholiker Rohrbach, fand Mitte Oktober im Speisesaal des Krankenhauses Rohrbach ein "offenes Meeting" statt. 25 Menschen haben sich eingefunden, darunter vom Alkoholismus Betroffene, Angehörige, Interessierte sowie eine im Suchtbereich tätige Person. Das Thema des Abends war Dankbarkeit. "Es gibt Vieles, worüber ein Mensch, der vom Alkohol abhängig ist, und nicht mehr trinken muss, dankbar sein kann", berichtete ein...

Der Weg aus der Alkoholsucht ist kein leichter, wie ein Betroffener berichtet. | Foto: Foto: AndrewLozovyi/panthermedia

Ehemaliger Alkoholabhängiger berichtet
"Habe die besten Jahre meines Lebens versoffen"

Der Weg aus der Alkoholsucht ist kein leichter, wie ein Betroffener berichtet. Die BezirksRundSchau hat sich mit einem ehemaligen Abhängigen sowie mit Suchtberaterin Monika Gaisberger aus Rohrbach über Alkoholabhängigkeit unterhalten. BEZIRK ROHRBACH. "Alkoholabhängig wird man nicht von heute auf morgen. Das ist quasi ein Langzeitprojekt", erklärt Monika Gaisberger, Beraterin bei pro mente in Rohrbach-Berg. Sie zählt typische Warnzeichen auf: "Wer allmählich die Dosis steigert, die Kontrolle...

„Es spricht nichts gegen ein Feierabend-Gläschen hier und da, aber werden daraus regelmäßig mehrere und wird es zur Gewohnheit, steigt die Gefahr für Abhängigkeit“, warnt Maria Leibetseder, klinische Psychologin im Klinikum Rohrbach. | Foto: OÖG

Corona und Alkohol
"Wird immer schwieriger, Konsum zurückzufahren"

Die Corona-Pandemie bringt viele Menschen psychisch an ihre Grenzen. Da mag der Griff zum Alkohol verlockend erscheinen. Das kann jedoch schnell zur Abhängigkeit führen, warnt Maria Leibetseder, Klinische Psychologin im Klinikum Rohrbach. ROHRBACH-BERG. Viele Menschen leiden während der Corona-Pandemie unter Sorgen, Existenzängsten, verstärktem Arbeitsdruck, familiären Belastungen, Kontaktbeschränkungen und der daraus resultierenden Einsamkeit. Nicht selten erfolgt der Griff zum Alkohol, um...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Alkoholismus ist eine anerkannte Krankheit. | Foto: Panthermedia/belchonock
  • 18. Mai 2025 um 18:30
  • Eingang Klinikum
  • Rohrbach-Berg

Treffen der anonymen Alkoholiker in Rohrbach-Berg

ROHRBACH-BERG. Ein "offenes Meeting" der anonymen Alkoholiker findet am Sonntag, 18. Mai, um 18.30 Uhr im Klinikum Rohrbach statt. Es ist oft nicht leicht zu erkennen, ob es überhaupt ein Alkoholproblem gibt. Die Betroffenen bemerken es selbst sehr lange nicht. Ab wann spricht man überhaupt von einem "Alkoholproblem"? Alkoholabhängigkeit entsteht langsam und zieht sich meistens über viele Jahre. Betroffene und dessen Familienangehörige und Freunde sind willkommen, um die anonymen Alkoholiker...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.