Alleinunterhalter

Beiträge zum Thema Alleinunterhalter

Foto: Copyright Roman Seeliger

Roman Seeliger performt am 28.7.2023 in Kefermarkt
Komödie "Kabarette die Operette"

Der Kabarettist Roman Seeliger hat eine Komödie über die Operette geschrieben, in der er moderne Inszenierungen, so manches Detail aus der Politik und das Älterwerden aufs Korn nimmt. Worum geht's? Es geht um eine Theaterliebhaberin des vorigen Jahrhunderts, die mit Musik von Franz Lehár und Johann Strauss aus dem Jenseits auf die Erde zurückkommt. Sie ist der Meinung, dass heute niemand mehr so gut singen kann wie die Bühnenstars von einst. Gelingt es, sie vom Gegenteil zu überzeugen?...

  • Freistadt
  • Ron Auer-Wanecek

Roman Seeliger debütiert im Lehárfestival
Uraufführung der Pianokomödie "Kabarette die Operette"

Seit vielen Jahren spielt Roman Seeliger seine heiteren Programme in Bad Ischl. Begonnen hat es mit seinem ersten Klavierkabarett Illusionen mit 50 in der Trinkhalle, es folgten seine Illusionen mit 99 oder Der Versuch der alten Damen und Seidenblicke. Ein Bussical im Museum der Stadt. Auch seine augenzwinkernde Hommage an einen der größten Komponisten der Musikgeschichte erlebte dort seine Uraufführung. In Se(e)liger Beethoven musste sich der Schöpfer von Tatatataaa mit einem Plagiatsvorwurf...

  • Salzkammergut
  • Ron Auer-Wanecek

Piano-Komödie über Ludwig van Beethoven
Alleinunterhalter Roman Seeliger performt im Bezirksmuseum Wieden

Im Beethovenjahr 2020 mussten viele Vorstellungen wegen eines gekrönten Virus verschoben werden. Jetzt holt der Klavierkabarettist Roman Seeliger so manchen Auftritt nach. Skurriles Theaterstück über Beethoven In seiner himmlischen Komödie über Beethoven geht es um das berühmte Ta-ta-ta-taaa am Beginn der fünften Symphonie. Vor einem jenseitigen Gericht wird Ludwig vorgeworfen, er habe diese eindringlichen Takte von einem anderen Komponisten abgeschrieben. Am liebsten spielt er die Köchin  Als...

  • Wien
  • Wieden
  • Ron Auer-Wanecek
Foto: Haun

Florian Adamski als "Verfluchter"

Kanzler Bieners Bote nach 364 Jahren wieder in Rattenberg aufgetaucht. Von Florian Haun RATTENBERG (flo). Eine historische und mitreißende Komödie gab es am vergangenen Mittwoch, den 21. Oktober, im Brauhaus Rattenberg. Dort trat der beliebte Komödiant und Alleinunterhalter Florian Adamski als verfluchter Bote auf, der es nicht schaffte, das Begnadigungsschreiben für Kanzler Biener rechtzeitig auf den Schlossberg zu bringen, bevor dieser enthauptet wurde. Das Stück wurde von Adamski selbst...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.