Allergie

Beiträge zum Thema Allergie

1

Was tun bei Hausstaubmilbenallergie?

Eine rinnende Nase ist ein mögliches Symptom der Allergie. Betroffene einer Hausstaubmilbenallergie reagieren genau genommen nicht auf die Tiere, sondern deren Kot. Dieser ist so klein, dass er durch die Luft gewirbelt und von Menschen zwangsläufig eingeatmet wird. Klassische Anzeichen sind eine rinnende Nase, entzündete Augen sowie leichte Atemnot. Anders als bei Pollenallergien haben Hausstaubmilben-Allergiker das ganze Jahr über mit den Beschwerden zu kämpfen. Besonders stark tritt das...

  • Michael Leitner
Gegen Asthma helfen spezielle Wirkstoffe, die inhaliert werden. | Foto: jinga80/ Fotolia.com
1

Wenn Asthma zur Qual wird

Asthma ist eine der häufigsten chronischen Atemwegserkrankungen, in Österreich leiden etwa sieben Prozent der Bevölkerung daran. „Die Betroffenen können bei Einnahme der Medikamente ein nahezu beschwerdefreies Leben führen“, erklärt Prim. Dr. Wolfgang Pohl, Vorstand der Abteilung für Atmungserkrankungen am Krankenhaus Hietzing (Wien). „Allerdings haben zirka 50.000 Asthmatiker so schweres allergisches Asthma, dass es zu Phasen ausgeprägter Verschlechterung kommt, die zu einem...

  • Silvia Feffer-Holik
Wenn Heuschnupfen-Geplagte in einen Apfel beißen, können sie allergisch reagieren. | Foto: Glamy/ Fotolia.com

Wenn ein Biss in den Apfel Beschwerden auslöst

Heuschnupfen-Geplagte sollten lieber auf Äpfel verzichten. Wer auf Pollen allergisch reagiert, dem kann auch der Appetit auf einen Apfel vergehen. Denn bei Allergikern kann der Konums eines Apfels zu Hautausschlag bzw. zu Kribbeln und Brennen auf der Zunge führen. Schuld an dieser sogenannten "Kreuzallergie" sind bestimmte Eiweißstoffe, die nicht nur Heuschnupfen sondern auch eine Lebensmittelallergie auslösen können. Mehr zum dem Thema Kreuzallergie erfahren sie hier. Das hat Sie interessiert?...

  • Silvia Feffer-Holik

Allergien erfolgreich löschen – Seminar am 26. September in Amstetten

Heuschnupfen, Tierhaarallergie, juckende Ekzeme, Migräne oder Gelenkbeschwerden? Das Seminar "Allergien erfolgreich löschen" am 26. September in Amstetten vermittelt umfassendes Wissen über Allergien, Intoleranzen und komplementäre Regulationsmethoden. Wo: Amstetten Wann: Samstag, 26. September 2015, 10-16 Uhr Kosten: EUR 80,- Seminarleiterin: Jana Thann Infos und Anmeldung: Institut für Energiearbeit, Tel. 01/408 54 55, office@energie-institut.com, www.energie-institut.com Wann: 26.09.2015...

  • Amstetten
  • Sarah Brunner
Für Pollenallergiker bricht im Frühling eine harte Zeit an. Birke, Gräser und Ragweed sind die häufigsten Allergieauslöser in unseren Breiten.

Leben mit der Allergie

Juckende Augen, Niesanfälle, laufende Nase, Atembeschwerden - jetzt ist sie da, die Pollensaison. BEZIRK. Immer wenn im Frühjahr der Bezirk aufblüht, gibt's Leute, die darunter leiden. Während die einen die wärmenden Sonnenstrahlen mit Ausflügen in die Natur und gemütlichen Picknicks verbinden, heißt's bei anderen, ab zum Onkel Doktor für die Allergiker-Arznei. Die Bezirksblätter sahen sich im Pollendschungel um und trafen Leidende sowie Heilende. Kortison als Rettung Tränende, juckende Augen,...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
2

Volkskrankheit Allergie - Neue Wege zu einem Leben frei von Allergien

Interessanter Vortrag von Sascha Pölzl, WellVivo Akademie® über das Thema ALLERGIEN Der Naturheiltherapeut Sascha Pölzl nimmt sich dieses weitverbreiteten Themas an, und referiert über Gründe und Hintergründe zum Thema Allergie. Antworten auf Fragen wie: Sind Allergien heilbar? Wo liegen die Ursachen von Allergien? Was können wir zu einem allergiefreien Leben beitragen? Montag, 9. März, 19.00 Uhr Erlebnisgärtnerei "Der Holländer" Hauptstraße Silberwald 424, 2231 Strasshof a.d. Nordbahn...

  • Gänserndorf
  • Franz Liska
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.