Allergie

Beiträge zum Thema Allergie

2

Zahl der Insektenstich-Einsätze für das Rote Kreuz Leibnitz dramatisch gestiegen

INTERN/ALLERGIE_NA, so der Einsatzcode für den Notarztwagen Mit der großen Hitze mehren sich auch Meldungen über Insektenstiche. Während die einen nur den Schmerz verspüren, kämpfen andere mit schweren allergischen Reaktionen. In diesem Sommer sind rettungsdienstliche Einsätze nach Wespen- bzw. Bienenstichen dramatisch gestiegen. Waren es im Juli des vergangen Jahres noch 8 Notfalleinsätze, musste des Rote Kreuz im Bezirk Leibnitz alleine im Juli diesen Jahres zu 33 teils lebensbedrohlichen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Klaus Steinwendter
Bei einem Stich im Halsbereich am besten mit Eis kühlen. | Foto: Rotes Kreuz
7 2

Tipps vom Roten Kreuz bei Insektenstichen

Der Stich von Insekten kann nicht nur für Allergiker gefährlich werden. Bei allergischen Reaktionen auf Insektenstiche wie Fieber, Erbrechen, Atemnot bis hin zum Kreislaufkollaps muss unbedingt der Notruf gewählt werden. Was tun wenn der Stachel noch steckt? Wenn der Stachel nach dem Stich noch in der Haut steckt, kann er mit einer Pinzette aus der Haut gezogen werden. Damit die Schwellung schneller abklingt, kann die Stelle mit kalten Umschlägen gekühlt werden. „Menschen, die über ihre...

  • Stmk
  • Graz
  • Patrick Dully

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.