Allerheiligen bei Wildon

Beiträge zum Thema Allerheiligen bei Wildon

Bis zu 1000 Erdtransporte pro Tag mit Schwerlastern zur Erddeponie sind eine unglaubliche Belastung für die betroffenen Anrainer. Die Gerüchteküche wächst wieder einmal durch fehlende Informationen an die Bevölkerung.
3 37

Unmut tut sich auf
Landesweite "Schwerlaster-Perlenkette" über den Murberg nach Allerheiligen bei Wildon

Wenn man die Bevölkerung seitens des Landes und der Gemeinde nicht über die Erddeponie informiert, wächst natürlich die Gerüchteküche. Unmut in der Bevölkerung kommt unvermeidbar hoch - über Straßensperren wird bereits diskutiert. Einfach unglaublich diese Belastung für die betroffenen Anrainer. Heute bin ich mit dem Bike vom Fernitzer-Kreisverkehr auf den Murberg geradelt. In dieser kurzen Zeit haben mich gezählte sechzehn Schwerlaster mit Aushuberde beladen überholt. Das entspricht gerundet...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Bgm. Robert Tulnik (Fernitz-Mellach), Bgm. Gerald Wonner (Gössendorf), Landeshauptmann Stellvertreter Anton Lang (Verkehrsressort) und Bgm. Christian Sekli (Allerheiligen b. Wildon) bei Gesprächen am 8. April 2022 in Gössendorf (v.l.).
2

Buskonzept 2023
Offi-Angebot verbessert sich massiv

Allerheiligen, Fernitz-Mellach und Gössendorf setzen ein Zeichen und verbessern Öffi-Angebot noch vor dem neuen Buskonzept 2023. Ab Juli 2023 wird der Busverkehr im Südosten von Graz komplett neu aufgestellt, für alle Linien sind zahlreiche Verbesserungen vorgesehen. LEIBNITZ. Der öffentliche Verkehr im Bezirk Leibnitz erfährt endlich eine Aufwertung. Dabei sind für die Buslinie 521 von Jakominiplatz bis Schwasdorf (Allerheiligen), die durch die Gemeinden Gössendorf, Fernitz-Mellach und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.