Allerseelen

Beiträge zum Thema Allerseelen

Bei der neuen Urnenwand in Langenlebarn: Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer, Elfriede Pfeiffer, Stadträtin für Soziales, Wohnen und Friedhöfe und Bürgermeister Peter Eisenschenk | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Tulln
Allerheiligen-Gedenkfeiern und Erweiterungen auf Friedhöfen

TULLN. Für viele BürgerInnen sind die Gedenktage Allerheiligen und Allerseelen Anlass zum traditionellen Friedhofsbesuch an einem oder mehreren der insgesamt vier Friedhöfe, die von der Stadtgemeinde Tulln gepflegt und laufend erweitert werden. Am Friedhof Langenlebarn wurden unlängst weitere Urnenwände ergänzt und am Friedhof Tulln die Außenmauer umfassend saniert. Mittlerweile sind fast die Hälfte aller Bestattungen in der Stadtgemeinde Tulln Urnenbeisetzungen. Um dieser Entwicklung Rechnung...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der "TrauerRaum" wird liebevoll eingerichtet und bietet Platz für die Trauerbewältigung. | Foto: Dzemila Zupani

Hauptfriedhof St. Pölten
Der Trauer Raum geben

Am Hauptfriedhof in der Zeremonienhalle 1 wird auch heuer wieder von 29. Oktober bis 2. November (jeweils 10 bis 18 Uhr) ein „Trauer Raum“ eingerichtet, um Menschen einen Ort zu schaffen an dem sie Trost finden können. ST. PÖLTEN (pa). In der Woche vor Allerseelen richtet die Kompetenzstelle Trauer in enger Zusammenarbeit mit dem mobilen Hospizdienst der Caritas, der Telefonseelsorge und der städtischen Bestattung St. Pölten einen "TrauerRaum" in der Zeremonienhalle 1 am Hauptfriedhof in St....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Bei der neuen Urnenwand am Friedhof Neuaigen: Ernst Pegler (Ortsvorsteher Mollersdorf), Stadträtin Paula Maringer (Ortsvorsteherin Neuaigen), Stadträtin für Soziales, Wohnen und Friedhöfe Elfriede Pfeiffer und Gerhard Fallbacher (Ortsvorsteher Trübensee).
 | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Allerheiligen
Neue Urnenwand für Friedhof Neuaigen

Für viele Bürger sind die Gedenktage Allerheiligen und Allerseelen Anlass zum traditionellen Friedhofsbesuch an einem oder mehreren der insgesamt vier Friedhöfe, die von der Stadtgemeinde Tulln betreut werden. NEUAIGEN (pa). Der Ortsfriedhof Neuaigen ist in diesem Jahr um eine Urnenwand erweitert worden. Besonders in den letzten Jahren wählen immer mehr Menschen die Einäscherung mit Beisetzung in einer Urne – mittlerweile sind mehr als ein Drittel aller Bestattungen Urnenbeisetzungen. Um dieser...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Pixabay.com

Feiertag
Allerheiligen & Allerseelen – ein Fest zum Gedenken an Verstorbene

Zu Allerheiligen werden Gräber geschmückt, besondere Kerzen und Lichter zum Grab gebracht und Verwandte aus Nah und Fern kommen zusammen, um den Verstorbenen gemeinsam zu gedenken. SIEGHARSKIRCHEN (pa). Dieses Jahr wird in den Pfarrkirchen in der Marktgemeinde Sieghartskirchen der Ablauf zu Allerheiligen ein anderer, als gewohnt sein. In den Pfarren Sieghartskirchen, Ried, Abstetten, Ollern, Rappoltenkirchen und Kogl entfällt der gemeinsame Friedhofsgang und die Gräbersegnung wird ohne...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Georg Winter und Bürgermeister Günter Schaubach. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
4

Pyhra
Naturbestattung liegt im Trend

Die Tage werden kürzer, der Neben hält Einzug. Allerheiligen und Allerseelen stehen vor der Tür – Zeit unserer lieben Verstorbenen zu gedenken. PYHRA. Seit einem Jahr gibt es in der Marktgemeinde Pyhra die Naturbestattung Grüner Himmel. Besitzer des Waldstückes ist Georg Winter, betrieben wird die Anlage von der Marktgemeinde Pyhra unter VP-Bürgermeister Günter Schaubach. Wie man auf die Idee gekommen ist, erklärt Schaubach: "Vermehrt kommt der Wunsch aus der Bevölkerung, dass alternative...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Das Team der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle in Purkersdorf | Foto: Foto: zVg

Trauer Allerseelen Purkersdorf
Lebensberatungsstelle informiert

Wenn geliebte Menschen gehen Umgang und Begleitung bei Trauer und Verlust PURKERSDORF. (pa) Verlust und Trauer, das sind Themen, über die kaum einer gerne spricht. Zu bedrückend ist der Gedanke an den Tod und zu hilflos fühlen sich viele, wenn sie mit ihm konfrontiert sind. Die Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle in Purkersdorf begleitet Menschen in allen Lebenslagen auch in den dunkelsten Stunden der Trauer. Hilfe zur Trauer Am 2. November ist Allerseelen, der Tag, an dem wir der...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.