Allgemeinmediziner

Beiträge zum Thema Allgemeinmediziner

Anzeige
Seidig weiche Haut durch eine dauerhafte Haarentfernung: Das macht der Diodenlaser möglich. | Foto: Shutterstock/Pixel-Shot
3

Praxis Dr. Kroisenbacher-Warum
Haarentfernung schnell & langanhaltend

Die Ordination von Dr. Katrin Kroisenbacher-Warum in Villach bietet die schnelle, einfache und vor allem langanhaltende Haarentfernung mit modernen Diodenlasern von Asclepion an. Seidig glatte Haut ist nicht nur während der warmen Sommermonate gewünscht, denn am liebsten möchte man das ganze Jahr über Ruhe von störenden Härchen. Egal, ob Beine, Achseln, Gesicht oder Intimzone: In der Ordination von Dr. Katrin Kroisenbacher-Warum setzt man auf die dauerhafte Haarentfernung mit dem Diodenlaser....

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Dr. Martin Ortner eröffnet seine Praxis in seiner Heimatgemeinde | Foto: GA-Service
2

Bad Kleinkirchheim
Neuer Wahlarzt für Allgemeinmedizin ab 23. Jänner

Ab 23. Jänner hat Bad Kleinkirchheim ein neuen Wahlarzt für Allgemeinmedizin: Dr. Martin Ortner. BAD KLEINKIRCHHEIM. Dr. Martin Ortner beginnt das neue Jahr mit einer neuen Aufgabe und zwar eröffnet er eine Praxis in seiner Heimatgemeinde.  PraxisIm elterlichen Hotel Ortners Eschenhof (Wasserfallweg 12, 9546 Bad Kleinkirchheim) ist seine Praxis untergebracht. Termine nach Vereinbarung unter 0664 1880041 oder medizin@eschenhof.at.  PrivatDer 39- Jährige wuchs in Bad Kleinkirchheim auf und hatte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Allgemeinmediziner Dietmar Dremel erwartet am 1. April seine ersten Patienten in seiner Ordination in Spittal. | Foto: KK/Rie-Press-Austria

Interview
Hausarzt in Corona-Zeiten

Dietmar Dremel übernimmt am Mittwoch, 1. April, am Auenweg 3 in Spittal die Arztpraxis von Johann Zeichen, der in Pension geht. Im Woche Interview spricht der 45-jährige Mediziner über sein Angebot, Wochenenddienste, Corona usw. WOCHE Spittal: Mit welchem Gefühl übernehmen Sie in Corona-Zeiten eine Arztpraxis? Dietmar Dremel: "Der Corona Virus  stellt natürlich eine große Herausforderung für uns alle da, insbesondere für das Gesundheitssystem. Als Arzt ist man es aber gewohnt mit Krankheiten,...

Dr. Johann Zeichen übergibt an Dr. Dietmar Dremel. | Foto: Rie-Press-Austria/Rieder/KK
2

Übernahme
Fliegender Wechsel in Spittaler Arzt-Praxis

Johann Zeichen geht in Pension und übergibt seine Ordination am Auenweg 3 in Spittal/Drau mit 1. April 2020 an Allgemeinmediziner und Notarzt Dr. Dietmar Dremel. SPITTAL. Allgemeinmediziner Johann Zeichen hängt mit 1. April sein Stethoskop an den Nagel und übergibt seine Ordination Am Auenweg 3 an den Feffernitzer Arzt Dietmar Dremel. Zeichen, der sich weiterhin als Feuerwehrarzt in Spittal engagiert, freut sich auf den Unruhestand mit der Familie und auf sein Hobby, das Video-Filmen mit seiner...

Nicht nur die Bevölkerung wird immer älter, auch die Ärzte selbst. Vielerorts rücken keine Jungen mehr nach | Foto: mev.de
2

GKK-Planstellen
Auch Ärzte werden immer älter

BEZIRK SPITTAL (ven). Demografische Entwicklung, bevorstehende Ärztepensionierungen: Das heimische Gesundheitssystem steht vor Herausforderungen. Laut Stand vom 1. Jänner 2019 gibt es im Bezirk Spittal 40 Allgemeinmediziner und 23 Fachärzte. Ärzte werden älter In ganz Kärnten werden bis zum Jahr 2025 sowohl 30 Allgemeinmediziner als auch 33 Fachärzte ihren Vertrag mit der KGKK beenden. Das Durchschnittsalter der Allgemeinmediziner liegt derzeit bei 57 Jahren, bei den Fachärzten sogar bei 59...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.