almabtrieb

Beiträge zum Thema almabtrieb

Bundesministerin Elisabeth Köstinger und LHStv Josef Geisler als Vorsitzender der Konferenz der LandesagrarreferentInnen haben die Gemeinsame Agrarpolitik 2023 bis 2027 verhandelt und koordiniert. | Foto: © BMLRT

Agrarpolitik
GAP: Planungssicherheit für Bauernfamilien bis 2027

TIROL. Die Gemeinsame Agrarpolitik 2023 bis 2027 steht fest. Sie soll vor allem Planungssicherheit für die bäuerlichen Familienbetriebe in Tirol bringen und den Tiroler Weg der umweltgerechten Bewirtschaftung stärken. Planungssicherheit für bäuerliche FamilienbetriebeÜberzeugt von der Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik ist Tirols Agrarreferent LHStv Josef Geisler.  „Die neue Gemeinsame Agrarpolitik 2023 bis 2027 bringt Planungssicherheit für die bäuerlichen Familienbetriebe in Tirol,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Erklärvideos, Folder mit Verhaltenstipps sowie Schilder vor Ort sollen Almbesucher sensibilisieren. | Foto: LK Tirol

Almsaison
Wie verhalte ich mich auf der Alm?

TIROL. In manchen Region Tirols hat der Almsommer schon begonnen und viele Schafe, Kühe, Ziegen und andere Tiere wurden auf die Almen getrieben. Mit dem Sommer kommen aber auch viele Wanderer auf die Almen. Um Unfälle zu vermeiden, rufen Landwirtschaft und Tourismus die festgelegten Verhaltensregeln in Erinnerung.  Regeln auf den Almen beachtenDie 2.100 Tiroler Almen werden jeden Sommer von ca. 31.800 Milchkühe, 77.000 Stück Galtvieh, 3.100 Pferde, 68.000 Schafe und 5.900 Ziegen bewohnt. Dazu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Farbenprächtig geschmückte Kühe sah man beim Almabtrieb von der Obingalm über Kirchdorf zum Kramerhof, wo ihre Ankunft beim Gasteiger Almfest groß gefeiert wurde
25

Gasteiger Almfest wurde groß gefeiert

„Hoam geht´s“ hieß es für die farbenprächtig geschmückten Kühe beim Almabtrieb von der Obingalm zum Gut Kramerhof. In Gasteig erwarteten sie schon hunderte Schaulustige und feierten dann mit den „Almingern“ bei flotter Musik und köstlichen Schmankerln. Das bunte Festprogramm wurde mit Bauernmarkt, Kräuterladen, Holzschnitzer und Handwerksständen abgerundet. Aber auch für die Kinder wurde beim Gasteiger Almfest allerhand geboten und am Sonntag gab es noch viele originelle Oldtimer-Traktoren zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Beim Almabtrieb von der Obingalm bis zum Kramerhof in Gasteig wurden die kunstvoll geschmückten Kühe von vielen Einheimischen und Gästen bewundert
1 33

Gasteiger Almabtrieb begeisterte bei Kaiserwetter viele Gäste und Einheimische

Die farbenprächtig geschmückten Kühe waren beim Almabtrieb von der Obingalm über Habach bis zum Kramerhof nach Gasteig eine besondere Attraktion. Unzählige Stunden arbeiteten Sonja Stöckl und Marlene Krepper zuvor an dem farbenprächtigen „Kopfschmuck“ der Tiere. Nach der Rückkehr auf die heimischen Weiden wurde beim „Gasteiger Almfest“ noch kräftig gefeiert. So gab es für Gäste und Einheimische beim Kramerhof neben Musik und heimischen Schmankerln auch einen Handwerks- und Bauernmarkt, viele...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Beim „Gasteiger Almfest“ standen die kunstvoll geschmückten Kühe beim Almabtrieb von der Obingalm zum Kramerhof im Mittelpunkt
70

Geschmückte Kühe, Musik und altes Handwerk begeisterten beim Gasteiger Almfest viele Gäste und Einheimische

Der Almabtrieb von der Obingalm über Habach und Kirchdorf war der Höhepunkt beim „Gasteiger Almfest“ und begeisterte viele Gäste und Einheimische. Sie applaudierten den kunstvoll geschmückten Kühen und den „Almhirten“ beim Eintreffen am Kramerhof. Dort wurde danach groß gefeiert. „De drei aus Tirol“ spielten auf und bei den Handwerksstandl´n und Holzschnitzern sowie beim Bauernmarkt gab es viel zu sehen. Fazit: An zwei herrlichen Herbsttagen konnte man am Gut Kramerhof die Landwirtschaft...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.