Almen

Beiträge zum Thema Almen

Die Bezirksblätter und ihre Partner wünschen allen Bergfreunden einen wunderschönen Wander- und Radsommer 2020! | Foto: Foto: Weißsee Gletscherwelt
2

Hüttenpass 2020
Hüttenstempel sammeln und gewinnen

SALZBURG (tres). Der Salzburger Hüttenpass der Bezirksblätter hat sich unter Bergfreunden bereits einen Namen gemacht. Am besten nehmen Sie ihn bei jeder Bergwanderung mit - selbstverständlich auch beim Mountainbiken - handlich im Pocket-Format passt er in jeden Rucksack und sogar in die Hosentasche! Und so funktioniert es: In allen bewirtschafteten Hütten im Bundesland Salzburg können Sie den Hüttenpass vorzeigen und sich einen Hüttenstempel geben lassen. Der Hüttenpass ist in allen Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
29

VIDEO - Salzburgs Bauernherbst besinnt sich auf den Ursprung

SALZBURG (sm). Die Wärme der Sonne wird schwächer, der Tau legt sich am Morgen auf das Gras – die Früchte werden reif. Die Erntezeit beginnt, der Herbst steht vor der Tür. Bauern, Wirte und Almen laden zum Bauernherbst. An 72 Orten im Land (neu dabei: Straßwalchen) können bei rund 2.000 Veranstaltungen bis Anfang November altes Brauchtum und traditionelle Handwerkskunst neu erlebt werden. Um gleich auf einen Blick zu sehen, wo man selbst Bierbrauen, Töpfern, Filzen oder Schnitzen darf, wurde in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Ursprungalm

Wo: Ursprungalm , Schladming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Hannes Brandstätter
Foto: tennengau.com
10

Genussvoll kulinarisch: Tennengauer GenussWochen

Gaumenfreuden soweit das Auge reicht: Von 15. - 29. Mai verwandelt sich der Tennengau in ein Mekka für alljene, die Wert auf puren Genuss legen. Dieses Jahr stehen die Tennengauer GenussWochen unter dem Motto „Kräuter“, die auf den satten Wiesen und Wäldern des Tennengaus wachsen und gedeihen. Neben den grünen Alleskönnern gilt es aber auch, Altbewährtes aus der GenussRegion im Salzburger Land zu verkosten. Zahlreiche GenussPartner und kulinarische GenussFeste laden zwei Wochen lang zum Kosten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
Das, was Sie hier sehen, sollten Sie nicht tun. Am besten ist es Abstand zum Weidetier zu halten. | Foto: RMA

So vermeiden Sie tierische Konflikte:

Almen zu erkunden, ohne dabei in Klinsch mit den Weidetieren zu kommen ist für viele herausfordernd. LUNGAU/SALZBURG. Immer wieder kommt es auf Wanderungen zu Unfällen mit Weidetieren, sprich zu einem Zuzammenstoß zwischen Freizeitwirtschaft und Landwirtschaft. Wissen hilft Wissenswertes über den richtigen Umgang bietet die Broschüre des Landes „Ich bin stärker! – Verhalten von Weiderindern richtig einschätzen“ und die Website www.respektieredeinegrenzen.at. Um Zwischenfälle mit Almtieren zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.