Almtalerhof

Beiträge zum Thema Almtalerhof

Foto: die2Nomaden.com
26

vom Almsee nach Grünau
Genuss am Almfluss - eine Etappenwanderung - Teil 1

Wir parken frühmorgens am P + R Parkplatz Bahnhof Grünau
 und fahren mit dem Linienbus bis zur Endhaltestelle Seehaus am Almsee. Wir nehmen uns heute den ersten Teil der "Genuss am Almfluss"-Tour vor.
 SALZKAMMERGUT. Die ersten Strahlen der Sonne bewirken, dass vom See Nebelschwaden aufsteigen und die Stimmung ist unglaublich schön und mystisch.
 Vom Seehaus startet am Seeufer entlang diese gut beschilderte Wanderung entlang des Almsees und des Almflusses Richtung Grünau.
 Mystischer AlmseeIm...

Wirtschaftsreferent Christian Engertsberger, Simon Buchinger, Andrea Richter, Christoph Moser und Citymanager Karl-Heinz Koll. | Foto: Stadtmarketing Traun GmbH

Neuer Pächter für den Almtalerhof

Am 1. November 2017 geht nach dreimonatiger Pause geht ein neuen Team im Trauner Traditionsgasthaus an den Start. TRAUN (red). Christoph Moser und Simon Buchinger, zwei Köche mit internationaler Erfahrung, sind die neuen Pächter des Restaurants Almtalerhof. Qualität, Vielseitigkeit und leistbare Preise sind die zentralen Punkte ihres Konzepts. Schmackhafte Kleinigkeit bis zum stilvollen Dinner „Wir werden dem Gast, der kurz auf ein Bier vorbeikommt, eine schmackhafte Kleinigkeit anbieten, aber...

38

Traun: Almtalerhof lud zum Sommerfest ein

TRAUN (cs). Die passende Kulinarik in Form von Spezialitäten vom Grill, Live Music von Strings´n Voices und gute Laune: Drei Erfolgszutaten des vergangenen Freitag veranstalteten Sommerfestes im Restaurant Almtalerhof. Bei Kaiserwetter konnte das Team rund um Wolfgang Jahl & Jürgen Braun zahlreiche Gäste beim gemütlichen Miteinander begrüßen.

Das Team vom Almtalerhof servierte  abwechslungreiche Mahlzeiten für Genießer. | Foto: werfotografiert.at
34

Almtalerhof lädt zum Heringsschmaus

Kulinarische Köstlichkeiten für Feinschmecker. TRAUN (ros). Das Team um Unternehmer Wolfgang Jahl, Küchenchef Karl-Heinz Hedrich, Restaurantfachmann Patrick Tiefenbach und Familie Richter in der Geschäftsführung, freuten sich über viele Gäste beim Heringsschmaus.

Zahlreiche Gäste ließen sich das gemütliche Grillfest im Trauner Almtalerhof nicht entgehen. | Foto: werfotografiert.at
26

Feine kulinarische und musikalische Genüsse

TRAUN (ros). Das Team um Wolfgang Jahl, Küchenchef Karl-Heinz Hedrich, Patrick Tiefenbach und Familie Richter, Geschäftsführung Hotel Almtalerhof in Traun, begrüßte im Gastgarten zahlreiche Gäste zu einem gemütlichen Grillfest mit feinen kulinarischen und musikalischen Genüssen.

Das Team des Almtalerhof ist nun Partnerbetrieb der Trauncard. | Foto: Stadtmarketing Traun

Almtalerhof neuer Traun-Card-Partner

TRAUN (nikl). In der Traun-Card-Familie kann die Stadtmarketing GmbH Traun neuerdings das renommierte Trauner Restaurant Almtalerhof begrüßen. Das im Juni von Wolfgang Jahl übernommene Lokal will dieser wieder zu einem Zentrum der lokalen Gastronomie machen. Mit dem neuen Team rund um Küchenchef Karl-Heinz Hedrich soll der Almtalerhof zu einem Treffpunkt in Traun für Familien, Vereine und Geschäftsleute unter dem Motto "Genuss, Erlebnis, Individualität" werden – inklusive Traun-Card Bonus.

Foto: werfotografiert.at
106

„Open House“ im Trauner Almtalerhof

TRAUN (ros). „Open House“ hieß es im Trauner Almtalerhof, als die Pächter Dagmar und Wolfgang Jahl zur Gastgarteneröffnung luden. Über 300 Gäste folgten der Einladung, genossen Spanferkel (zubereitet von Fleischermeister Ozlsberger Hartkirchen) und erfreuten sich an der New Orleans Dixiland Band. Küchenchef Karl-Heinz Hedrich sorgte für ein Flying-Buffet mit Beef Tartare, Saibling und Rhabarber-Topfen-Mousse auf Hauben-Niveau. Die warmen Temperaturen ließen die Getränke von Trauner, - und...

Gastronomie: Kommunikation mit den Gästen und Einsatzbereitschaft stehen im Mittelpunkt des Berufs. | Foto: Kzenon - Fotolia

Gastro auf der Suche

BEZIRK (nikl). Bringt man gewisse Voraussetzungen mit, kann ein Job in der Gastronomie zum Traumjob werden. Arbeiten in der Gastronomie wird zum einem mit schlechten Arbeitszeiten verbunden. "Familienfreundlich sieht anders aus. Die meisten wechseln mit zunehmendem Alter in eine andere Branche oder machen sich selbstständig. Es braucht eben Leidenschaft für diesen Beruf", betont Karl-Heinz Hedrich, Küchenchef im Restaurant Almtalerhof in Traun. Zum anderen schreckt der Stressfaktor viele ab,...

Arbeitsplatz Küche: Der Kochlehrling Andre Petruska ist im Almtalerhof in Traun für die Vor- und Nachspeisen zuständig.

Arbeitsplatz Gastronomie

TRAUN (nikl). Teamwork und Eigenverantwortung sind wichtige Eckpfeiler für die Tätigkeit in der Gastronomie. Allrounder sind im Bereich der Gastronomie gefragt. Sowohl im Bereich der Küche als auch direkt am Tisch beim Gast im Service sind die Mitarbeiter jeden Tag vielseitig gefordert. In der Küche ist man für die Zubereitung verschiedenster Speisen zuständig. Als Mitarbeiter im Servicebereich arbeitet man vor allem in Gasträumen oder -gärten der gastronomischen Betriebe. Aufgabenbereich:...

Foto: werfotografiert-at
154

Neueröffnung Restaurant Almtalerhof

TRAUN (ros). Die Vision von drei ambitionierten Traunern für die Zukunft des Almtalerhofes lautet: "Leben - genießen - glücklich sein". Sie haben vergangene Woche das traditionelle Restaurant als Treffpunkt für Familien, Trauner Vereine und Geschäftsleute neu eröffnet. Das Team um Unternehmer Wolfgang Jahl, Küchenchef Karl-Heinz Hedrich, Restaurantfachmann Patrick Tiefenbach und Familie Richter in der Geschäftsführung, haben noch viele Überraschungen für ihre Gäste bereit. Vorerst freuten sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.