Steckerlfisch

Beiträge zum Thema Steckerlfisch

Hier findet ihr die besten Steckerlfische in Oberösterreich. | Foto: Petra Faltermaier
20

Geheimtipps
Wo gibt's die besten Steckerlfische in Oberösterreich?

Egal ob Makrele, Forelle oder Saibling - der traditionelle Steckerlfisch (auch Stangerlfisch oder Staberlfisch) ist an einem Stab gegrillter Fisch. Eine Spezialität aus dem bayerischen Alpenvorland und Oberösterreich, die vor allem in Biergärten und auf Volksfesten gerne serviert wird. Heute wird Steckerlfisch in der Regel von Fischbratereien zubereitet. Wir haben uns auf die Suche gemacht und ein paar Geheimtipps für euch gefunden. Braunau Stanglfisch Wo? Wieselberg 3, 4933 Wildenau Darum ist...

Lecker sieht er aus, der Steckerlfisch vom Hollaus in Wilhering. | Foto: MH
1

Geheimtipp Linz-Land
Wo es den besten Steckerlfisch gibt

LINZ-LAND. Makrele, Saibling und Co.: Über Holzkohle frisch gebraten, schmecken diese Fische besonders gut. Für Steckerlfische sind zwar die Seen im Salzkammergut die bekannteste Adresse, aber auch in Linz-Land findet man mittlerweile die regionale Spezialität an einigen Plätzen, teilweise sogar ganzjährig. Diese Auswahl spiegelt lediglich die Auswahl der Redaktion wider. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Haben Sie einen weiteren Geheimtipp? Dann bitten wir um ein paar Informationen...

Foto: SV An der Salzburgerstraße
2

Sommerfest des Siedlervereins An der Salzburgerstraße - Wir grillen auf!

Der Siedlerverein An der Salzburgerstraße feiert auch heuer wieder sein traditionelles Sommerfest am Pfarrplatz in Langholzfeld. Am Samstag, 13. Juli 2024 zwischen 11:00 und 15:00 Uhr warten neben Steckerlfischen, Koteletts, Würstel und Pommes viele selbstgebackene Kuchen und Torten auf unsere Besucher. Bei frisch gezapftem Bier, einem Glaserl Wein oder einer Tasse Kaffee freuen wir uns auf ein gemütliches Zusammensein! Auf unsere jüngsten Gäste wartet ein buntes Programm mit Hüpfburg und...

Foto: die2Nomaden.com
26

vom Almsee nach Grünau
Genuss am Almfluss - eine Etappenwanderung - Teil 1

Wir parken frühmorgens am P + R Parkplatz Bahnhof Grünau
 und fahren mit dem Linienbus bis zur Endhaltestelle Seehaus am Almsee. Wir nehmen uns heute den ersten Teil der "Genuss am Almfluss"-Tour vor.
 SALZKAMMERGUT. Die ersten Strahlen der Sonne bewirken, dass vom See Nebelschwaden aufsteigen und die Stimmung ist unglaublich schön und mystisch.
 Vom Seehaus startet am Seeufer entlang diese gut beschilderte Wanderung entlang des Almsees und des Almflusses Richtung Grünau.
 Mystischer AlmseeIm...

PETERLFEUER am 30.6.2018

Traditionelles Peterlfeuer auf der Siedlervereinswiese mit Steckerlfisch und anderen Spezialitäten ab 17:00 Uhr. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg. Das Feuer wird um ca. 21:30 Uhr entzündet. Viel Spaß wünscht der Siedlerverein St. Marien! Wo: Siedlervereinswiese, 4502 Sankt Marien auf Karte anzeigen

KREMS IM FEUERSCHEIN AM 17. + 18. Juni 2017 in Nöstlbach

Der Siedlerverein St. Marien lädt ein zum stimmungsvollen Fest an der Kremswehr in Nöstlbach. Bei Steckerfisch, Kotelette und Bratwürstl mit Freunden gemütlich zusammensitzen und am Samstagabend, 17. Juni 2017 die Flammen in der Krems beobachten. Am Sonntag dem 18. Juni 2017 gibt es einen Frühschoppen mit dem Musikverein Jung St. Marien. Der Siedlervein St. Marien freut sich auf Euer Kommen! Wo: Kremswehr, Griesstraße, 4502 Nöstlbach auf Karte anzeigen

2

KREMS IM FEUERSCHEIN

Der Siedlerverein St. Marien lädt ein zum stimmungsvollen Fest an der Kremswehr in Nöstlbach. Bei Steckerfisch, Kotelette und Bratwürstl mit Freunden gemütlich zusammensitzen und am Samstagabend, 17. Juni 2017 die Flammen in der Krems beobachten. Am Sonntag dem 18. Juni 2017 gibt es einen Frühschoppen mit dem Musikverein Jung St. Marien. Der Siedlervein St. Marien freut sich auf Euer Kommen! Wann: 17.06.2017 16:00:00 Wo: Kremswehr, Griesstraße, 4502 Nöstlbach auf Karte anzeigen

Gemütlichkeit beim Freindorfer Dorffest
4

Freindorfer Dorffest

Dorffest im Feuerwehrhaus Freindorf Das mittlerweile traditionelle Dorffest in Freindorf findet am 10. und 11. Juni 2017 statt. Am Samstag, den 10. Juni um 17:00 Uhr startet bei erwünschtem Schönwetter das Dorffest mit Gegrilltem, Steckerlfischen, Bier und Musik. Für die Kinder gibt es wieder eine Hüpfburg, sowie Kinderprogramm. Später öffnet die Bar und die gute Laune soll bis in die Nacht halten. Am Sonntag, 11.Juni um 09:00 Uhr findet die Feldmesse und anschließend der Frühshoppen mit...

Dorffest | Foto: (C) FF-Freindorf
3

Freindorfer Dorffest

Riesenwuzzlerturnier; Kinderhüpfburg; Fahrzeugweihe; FrühschoppenTraditionelles Freindorfer Dorffest beim Feuerwehrhaus Freindorf Am 14. und 15 Juni 2014 findet das alljährliche Dorffest der FF-Freindorf beim Feuerwehrhaus statt. Der Beginn ist am Samstag, 14. Juni 2014 ab 12:30 Uhr mit einem Riesenwuzzlerturnier. Dazu können sich interessierte Gruppen noch unter Tel.:0699 - 11662813 anmelden. Weiter geht es mit einer Kinderhüpfburg, sowie mit Grillschmankerl und Steckerlfischen. Am Abend gibt...

2

Krems im Feuerschein

Stimmungsvolles Fest an der Kremswehr (Griesstraße) in Nöstlbach-St. Marien am Samstag, 25 Mai 2013 ab 18:00 Uhr mit Feuerwerk und Musik! Am Sonntag um 10:30 Uhr Feldgottesdienst und anschließend Frühschoppen. Steckerlfische und Bratwürstl. Hüpfburg und bemalen von Flusssteinen und T-Shirts für Kinder. Veranstalter: Siedlerverein St. Marien Wann: 25.05.2013 18:00:00 bis 26.05.2013, 14:00:00 Wo: Kremswehr, Griesstr., 4502 Pachersdorf auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.