Bad Leonfelden

Beiträge zum Thema Bad Leonfelden

Insgesamt wurden im Zeitraum zwischen Mitte 2021 bis August 2024 auf diese Weise durch vier Arbeiter in drei Betrieben 4016 Stück dieser Begutachtungsplaketten erstellt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Anzeige
Begutachtungsplaketten missbräuchlich ausgestellt

Der Käufer eines Fahrzeuges zeigte im Juni 2024 bei der Polizeiinspektion Bad Leonfelden an, Opfer eines Betrugs geworden zu sein, da beim Fahrzeug, das er zuvor erworben hatte, der aufgezeichnete Kilometerstand reduziert worden sei. BAD LEONFELDEN/LINZ/LINZ-LAND/FREISTDT. Durch den falschen Kilometerstand hatte er zu viel für das Fahrzeug bezahlt. Unter anderem legte das Opfer als Beweismittel das letzte Gutachten bei. Bei genauer Betrachtung stellte sich heraus, dass das Gutachten fehlerhaft...

Dieter Pammer (r.) mit Schauspieler Brad Pitt (l.) am Set von "F1". | Foto: Pammer
11

Live am Set vom neuen Film "F1"
"Brad Pitt ist schon ein lässiger Typ"

Der Bad Leonfeldener Dieter Pammer hat sich in Silverstone unter die großen Stars gemischt. BAD LEONFELDEN/SILVERSTONE/HÖRSCHING. Die Formel 1 kommt ins Kino und Schauspieler Brad Pitt ist mittendrin. Den berühmten Hollywood-Star hat erst kürzlich der aus Bad Leonfelden stammende Dieter Pammer persönlich getroffen. Er ist Director of Business Development bei GlobeAir, einer privaten Linzer Fluggesellschaft, welche Politiker, Schauspieler, Wirtschaftsvertreter oder Spitzensportler, wie etwa die...

Foto: die2Nomaden.com
Video 11

Schneeschuh-Tour an der Grenze zu Tschechien
Sternstein - Runde

Da wir in dieser so sonnigen und kalten Woche montags mit meinem Papa, unserem 91-jährigen Opa/Uropa eine für ihn große Runde in der Au gedreht haben und dienstags mein Arbeitstag ist, war es geradezu perfekt, dass Anita, unsere treue Wanderbegleiterin, am Mittwoch ihren freien Tag hatte. BAD LEONFELDEN. So packten wir unsere Schneeschuhe und vorsichtshalber die Grödl ins Auto, brachen um 9 Uhr morgens auf, holten noch Anita am Weg ab und fuhren gutgelaunt ins Mühlviertel – der Sternstein war...

Der Test gegen Bad Leonfelden war erfolgreich.
11

LT1 OÖ Liga
Oedt-Coach Davorin Kablar: "Richtung stimmt"

OÖ-Ligist ASKÖ Oedt mit 7:1 -Testsieg gegen Bad Leondfelden. TRAUN. Im Test (7:1) gegen den Aufstiegsfavoriten Bad Leonfelden aus der Landesliga Ost, ließen die Kicker von Oedt-Trainer Davorin Kablar nichts anbrennen. "Die Richtung stimmt. Drei, vier Tore haben wir super herausgespielt und ich bin mit der Leistung gegen einen Verein, der in die OÖ-Liga aufsteigen will, sehr zufrieden. Sie haben gezeigt, dass die Qualität einem OÖ-Ligisten um nichts nachsteht", hielt Coach Davorin Kablar fest,...

Foto: die2Nomaden.com
1 26

Wandern in Oberösterreich
Steilstufenweg - große Runde

Von Haslach a.d.M. zum Schwarzenberg’schen Schwemmkanal. Wir haben die Auszeit in einem Wellnesshotel in Bad Leonfelden sehr genossen, doch ein Tag Nichtstun reicht uns und so sind wir nach Haslach an der Mühl aufgebrochen, um eine Wanderung zu starten. HASLACH AN DER MÜHL. Wir parkten unseren Hrn. Hofrat bei der nord-westlichen Einfahrt nach Haslach, neben dem Wohnmobil- und Wohnwagenstellplatz, schlüpften in unsere Wandersachen und marschierten los. Der Weg Nr. 78 bringt uns zügig die...

Das Minted-Records-Team: David Bernecker, Julius Zwirtmayr, Julius Gibus und Kevin Ortner (Von links).
 | Foto: Generative 3 / Stefanie Eder

Minted Records
Bad Leonfeldner gründet Musiklabel

BAD LEONFELDEN. Der gebürtige Bad Leonfeldner Julius Zwirtmayr startet sein neues Musiklabel “Minted Records”. Zwirtmayr ist bekannt vom DJ-Duo "Coverrun", gemeinsam mit dem Linzer Julius Gibus. “Es war immer schon ein Traum von uns, unsere Musik selbst zu veröffentlichen, da wir dadurch viel mehr Freiheit und Kreativität für unser Musikprojekt gewinnen”, so der Bad Leonfeldener. Ebenfalls steht auch die Entwicklung von talentierten, jungen Künstlern, mit qualitativ hochwertigen Sound im Fokus...

An den kühlen und nassen Herbstwochenenden bietet sich ein Kinobesuch mit der ganzen Familie an. | Foto: panthermedia/Monkeybusiness

AK-Kinotest
Kinotreff Leone in Bad Leonfelden ist am günstigsten

Herbstzeit ist Kinozeit – damit Familien für den Kinobesuch nicht zu viel Geld ausgeben müssen, hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ) die Preise der heimischen Kinos verglichen. OÖ. Den günstigsten Eintrittspreis in Oberösterreich bietet das Kinotreff Leone in Bad Leonfelden (Bezirk Urfahr-Umgebung). Für eine Eintrittskarte zahlt man hier sieben Euro. Insgesamt liegen die Preise für ein Kinoticket in Oberösterreich zwischen 7 und 9,50 Euro. Für Filme mit Überlänge kommt noch...

Anzeige
Foto: Herzenberger
2 2

Die BezirksRundschau verlost 5x2 Karten für „Hello Dolly"

Das Familienmusical kommt am 20. Juli als große Landeskooperation nach Bad Leonfelden. Grund zur Freude hat Produktionsleiter Thomas Kerbl und Dirigent Walter Rescheneder über einen weiteren Höhepunkt in der sommerlichen Festivallandschaft von Oberösterreich. Der gebürtige Kirchdorfer und langjähriger Leiter der Musicalfestspiele von Bad Hall und Bad Leonfelden präsentiert in hochrangiger Besetzung den Klassiker „Hello Dolly“ in der Kurstadt von Bad Leonfelden zwischen 20. Juli und 13. August....

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Peter Ploberger (l.) kam im Winter aus Gramastetten und trug zum sportlichen Aufschwung beim SK Asten bei.
58

Asten und Hörsching gehen mit Schwung in die neue Saison

Asten nach 3:1 gegen Hörsching weiterhin stärkstes Rückrunden-Team. BEZIRK (rbe). Asten mauserte sich im Frühjahr vom Nachzügler zu einem ernstzunehmenden Verein in der 1. Mitte. Gegen Hörsching holte die Schiffmann-Elf einen Sieg nach Rückstand. "Ich fühle mich wohl. Leider hat es diesesmal nicht mit einem Tor geklappt, aber zwei Assists sind auch nicht schlecht", so Offensivmann Peter Ploberger, der ergänzt: "Wir sind auf einem guten Weg, denn das Team und der Verein haben im Frühjahr super...

Symbolfoto. | Foto: Rotes Kreuz

Verirrte Wanderer gerettet

VORDERWEIßENBACH. Ein 76-jährige Pensionist aus Linz und seine 56-jährige Begleitung, ebenfalls aus Linz, unternahmen am 13. Februar gegen 15 Uhr eine Wanderung im Gemeindegebiet von Vorderweißenbach. Gegen 17 Uhr erlitt der Pensionist eine Kreislaufschwäche. Die 56-Jährige verständigte sofort die Rettungskräfte und eine Suchaktion wurde gestartet. Die Rettung Bad Leonfelden, der Betriebsleiter der SternsteinLift-AG sowie die Polizei Bad Leonfelden beteiligten sich daran. Um 18:30 Uhr konnten...

Einblicke in das Turniergeschehen - Turnier in Seewalchen | Foto: Veranstalter
3

Bericht vom den Schülerliga-Turnieren

Waizenkirchen / Seewalchen / Bad Leonfelden | Am dritten Adventsamstag, den 13. Dezember 2014, trafen sich junge Schachspieler aus den Vereinen zu den Schülerliga-Turnieren. Im Kreis Mitte veranstaltete die Union Waizenkirchen - Sektion Schach in der Neuen Mittelschule das Turnier. Der Schachverein Schach am Attersee lud im Süden zum Turnier in die Neue Mittelschule nach Seewalchen. Im Norden hat der Jugend-Schachverein-Mühlviertel in den Leonfeldnerhof nach Bad Leonfelden eingeladen. Während...

Foto: Fotolia/Gerken & Ernst

Motorradfahrer stürzt in der "Leitnerkurve" (B126) schwer

BAD LEONFELDEN. Ein 21-jähriger Motorradfahrer aus Traun prallte am Sonntagnachmittag auf der Leonfeldner Straße (B126) im Bereich der sogenannten „Leitnerkurve“ mit einem Auto zusammen. Der Motorradfahrer fuhr bergwärts, kam dabei gegen 15:45 Uhr in der Kurve zu Sturz und schlitterte nach links auf die Gegenfahrbahn und in den entgegenkommenden Pkw. Mit diesem Auto war ein 48-Jähriger aus Haid unterwegs. Der Motorradlenker wurde verletzt in das UKH Linz eingeliefert.

37

Matra-Simca Bagheera und Talbot-Matra Murena Ausfahrt am 7. 9. 2013 nach Bad Leonfelden

Matra-Simca Bagheera Der Matra-Simca Bagheera war ein dreisitziges Sportcoupé des Automobilherstellers Matra Automobiles. Der Bagheera wurde als Nachfolger des Matra 530 von Simca und Matra gemeinsam entwickelt (deswegen vermarktet als Matra-Simca) und zum 24h-Rennen in Le Mans am 9. Juni 1973 der Öffentlichkeit vorgestellt. Das flache Sportcoupé mit drei Sitzen in einer Reihe, Klappscheinwerfern und Mittelmotor wurde mit der Antriebseinheit und Vorderachse des Simca 1100 TI ausgerüstet. Das...

Peter Paul Wiplinger
14

"Offener Brief": Peter Paul Wiplinger an Bürgermeister Hartl

Herr Bürgermeister Hartl! Waren Sie heute Nacht in der Mette? Hatten Sie mit ihrer Familie (bei gutem Essen, in der warmen Stube, vor dem Flat Screen bei der "Licht-ins-Dunkel"- Sendung und bei brennenden Kerzerln am Christbaum und bei "Stille Nacht, Heilige Nacht...") einen schönen Heiligen Abend? Naja, sicherlich! Und haben Sie eigentlich eine Ahnung (nein, ich glaube nicht!), wie es Menschen geht, die aus ihrer Heimat flüchten mußten (Ah, Sie bezweifeln das "Müssen"), wenn sie hier in Europa...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.