Alois Riedl

Beiträge zum Thema Alois Riedl

Foto: BRS/Haslberger
26

Galerie Schloss Parz
Ausstellungseröffnung: Alois Riedl – Franz Josef Altenburg – Christian Bazant-Hegemark

Zur Ausstellungseröffnung mit Werken von Alois Riedl, Franz Josef Altenburg und Christian Bazant-Hegemark lud die Galerie Schloss Parz. Günther Oberhollenzer, Künstlerischer Leiter der Künstlerhaus Vereinigung hielt die Laudatio. GRIESKIRCHEN. Über großen Andrang freuten sich Jacinta und Vinzenz Mössenböck, Laurenz Pöttinger, Georg Spiegelfeld und Raphaela Hemetsberger von der Galerie Schloss Parz. Mit Günther Oberhollenzer war ein Kunstkenner und Kunstliebhaber am Wort der das Publikum mit auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Herbert Egger und Angelika Doppelbauer
16

Vernissage Herbert Egger
Vernissage „Im Kontext - Skulptur und Malerei“

Im Rahmen des Peuerbacher Kulturherbstes lud der Kulturverein Melodium zur Vernissage „Im Kontext/Skulptur und Malerei“ von Herbert Egger in den Schlosssaal. PEUERBACH. Die dritte und somit vorletzte Veranstaltung im Rahmen des Peuerbacher Kulturherbstes war die Vernissage von Herbert Egger.  Zur Kunst sprach Kunsthistorikerin Angelika Doppelbauer, für die musikalische Ohrenweide sorgte Josef "Pepi" Schmidauer am Klavier. Kontext"Kontext kommt vom lateinischen texere-weben, contexere...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Herbst in Rofan | Foto: Hofmann
9

Werkschau von vier Künstlern im Artemons wird eröffnet

HELLMONSÖDT. Am Donnerstag, 9. April, um 18 Uhr wird die aktuelle Ausstellung in der Kunstgalerie Artemons durch Landeshauptmann Josef Pühringer eröffnet. Reinhard Kannonier und Herwig Dunzendorfer führen in die Thematik der Ausstellung ein. Zu sehen ist die Werkschau "Ende des Weltraums" von Oswald Oberhuber, Highlights von Franz Grabmayr und Alois Riedl sowie ein Abriss der Werke von Egon Hofmann. Öffnungszeiten der Ausstellung im Artemons Die Ausstellung ist bis Sonntag, 21. Juni zu sehen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.