Melodium Peuerbach

Beiträge zum Thema Melodium Peuerbach

Die kleinen Köche ernteten viel Applaus für ihre Show. | Foto: Christoph Mühlböck
14

Auftritt in Peuerbach
Großer Applaus für "Die kleine Kochshow" im Melodium

Mit der "kleinen Kochshow" haben die Volksschule Bruck und das Orchester der Musikschule Peuerbach das Publikum im Melodium begeistert. Humorvoll und mit viel Musik präsentierten die Kinder ein Programm rund ums Kochen, gewürzt mit szenischem Spiel und kreativer Kulinarik. PEUERBACH. Monatelang hatten die jungen Talente mit großem Eifer Lieder einstudiert, Texte gelernt und ein buntes Bühnenbild gestaltet. Farbenfrohe Kostüme und liebevoll gestaltete Kulissen machten den Auftritt perfekt. Das...

Hermann Sikora wird "Reden wir #KI" moderieren. | Foto: MeinBezirk

Reden wir KI in Peuerbach
"Was kommt durch KI auf uns zu?"

Am 8. Mai organisiert der Rotary Club Peuerbach ab 18.30 Uhr die dritte Benefizveranstaltung seiner "Reden wir"-Serie im Melodium Peuerbach. Dieses Mal wird das Thema Künstliche Intelligenz in Hinblick auf die Bereiche Arbeit, Bildung und Medizin besprochen. PEUERBACH. "2023 und 2024 war der Event ein voller Erfolg, das Melodium war ausverkauft. Heuer legen wir noch eine Schippe drauf", freut sich Hermann Sikora, unter anderem Geschäftsführer von Raiffeisen Software, der die Besucher durch den...

Foto: MeinBezirk
32

Auftakt
Hausruck Nord Veranstaltungsreihe 2025

Mit dem Frühlingskonzert des Musikvereins (MV) Peuerbach startete die Veranstaltungsreihe von Hausruck Nord im neuen Jahr. PEUERBACH. "Hausruck Nord" ist der Zusammenschluss der 11 (damals noch 12) nördlichsten Gemeinden im Bezirk Grieskirchen. Nach dem großen Zuspruch zur Veranstaltungreihe im letzten Jahr in Kallham ist nun in diesem Jahr Peuerbach an der Reihe. Den Auftakt machte das Frühlingskonzert des MV Peuerbach im Melodium. Unter der musikalischen Leitung von Patrick Gruber wurde ein...

Die Kinder freuen sich schon, "Die kleine Kochshow" auf die Bühne zu bringen. | Foto: MeinBezirk
10

Melodium Peuerbach
Für "Die kleine Kochshow" wird fleißig geprobt

Emsigst wird in der Volksschule Bruck/Aschach gearbeitet, um gemeinsam mit der Landesmusikschule Peuerbach am 10. April dem Publikum eine perfekte "kleine Kochshow" zu liefern.  PEUERBACH. Es wird gebastelt, gehämmert und gemalt, nebenbei lernen die Kinder den Text und gestalten das Bühnenbild für ihren Auftritt. Das Blasorchester der Musikschule Peuerbach probt fleißig unter der Leitung von Norbert Hebertinger. Die Lieder sind zu bekannten Melodien getextet und so kann man schon gespannt sein,...

Wolfgang Oberlehner, Daniel Höller, Wolfgang Pree, Hermann Sikora, Sok-Kheng Taing, Georg König und Ludwig Nowotny | Foto: BRS
50

Rotary Club Peuerbach
Sikora: „Künstliche Intelligenz nutzen wir alle"

Bereits zum zweiten Mal lud der Rotary Club Peuerbach ins Melodium zur Diskussion. Stand im vergangenen Jahr noch die Digitalisierung im Allgemeinen im Fokus, so war heuer die Künstliche Intelligenz das Thema. PEUERBACH. Durch den Abend führte Hermann Sikora, Honorarprofessor für Wirtschaftsinformatik an der JKU und CEO der Raiffeisen Software GmbH. Am Podium waren Sok-Kheng Taing von "dynatrace", Georg König, ehemaliger Direktor des Gymnasium Wels, Daniel Höller von "qapture" und Wolfgang...

Der italienische Bürgermeister Moreno Marsetti und der Peuerbacher Bürgermeister Roland Schauer (GZBWP) bei der Zusammenkunft. | Foto: Richard Mayr
2

Italienischer Besuch
Städtepartnerschaft wird im April gefeiert

Vom 5. bis 7. April trifft eine Gruppe aus der italienischen Partnerstadt Malo in Peuerbach ein. Viel steht in den beiden Tagen am Programm. PEUERBACH, MALO. Die Stadtgemeinde Peuerbach und die italienische Stadt Malo, Provinz Vicenza, haben am 1. Mai 1997 eine Städtepartnerschaft ins Leben gerufen. Ursprünglich sollte im Jahr 2022 das 25-jährige Bestehen dieser Partnerschaft gefeiert werden, doch aufgrund von Corona musste die Feier verschoben werden. Schließlich fanden die Feierlichkeiten im...

Ein Info-Abend rund um Künstliche Intelligenz findet am 25. April im Melodium Peuerbach statt. | Foto: Prostock-studio (YAYMicro)/PantherMedia

Rotary Club Peuerbach
"Reden wir #KI": IT-Asse gastieren im Melodium

Am 25. April verwandelt sich Peuerbach ab 18.30 Uhr für einen Abend lang in das Silicon Valley Österreichs. Der Rotary Club lädt zu "Reden wir #KI". PEUERBACH. Wie funktioniert künstliche Intelligenz? Was kann KI schon heute? Und wohin geht die KI-Reise? Antworten auf diese Fragen gibt es am 25. April, wenn im Melodium Peuerbach IT-Spezialisten bei "Reden wir #KI" auf die Bühne treten. Organisator der hochkarätig besetzten Veranstaltung ist der Rotary Club Peuerbach. Guter Zweck steckt...

Foto: BRS
57

Schlosstheater Peuerbach
"Der wahre Jakob" trainierte die Lachmuskeln

Die Premiere des Stücks "Der wahre Jakob" vom Schlosstheater Peuerbach sorgte für einen wahren Angriff auf die Lachmuskeln. Das Ensemble rund um Regisseurin Brigitte Wiesinger nahm das Publikum auf eine amüsante Reise von Wien bis ins Hausruckviertel mit. PEUERBACH. Da blieb kein Auge trocken, bei der Premiere von "Der wahre Jakob" im Peuerbacher Melodium. Mit viel Witz zeigte das Schauspiel-Ensemble, dass das Thema der Doppelmoral in Familie, Gesellschaft und Politik nichts an Aktualität...

Foto: Schlosstheater Peuerbach
7

Schlosstheater Peuerbach
Proben für "Der wahre Jakob" im vollen Gange

Das Peuerbacher Schlosstheater probt fleißig für die Aufführung des Stücks „Der wahre Jakob“von Frank Arnold und Ernst Bach im Melodium Peuerbach. PEUERBACH. Das Peuerbacher Schlosstheater präsentiert das Stück an mehreren Terminen im Jänner und Februar: 26. Januar um 19.30 Uhr, am 27. Januar um 19.30 Uhr, am 28. Januar um 18 Uhr, am 2. Februar um 19.30 Uhr, am 3. Februar um 19.30 Uhr sowie am 4. Februar um 18 Uhr. Die Schauspieler gewähren vorab ein paar Einblicke in ihre Vorbereitung: Worum...

v.l.: Karl Geroldinger, Lisa Rosner, Hermann Pumberger, Brigitte Scharinger, Franz Wachlmayr, Daniela Wiesinger, Martin Brummer und Norbert Hebertinger beim Abschlusskonzert im Melodium Peuerbach. | Foto: BRS
70

Großer Erfolg
Kapellmeister-Abschlusskonzert im Melodium Peuerbach

Nach vierjähriger Ausbildung und erfolgreicher Abschlussprüfung im Mai, ging nun das Abschlusskonzert der "Ensemble- und Blasorchesterleitung" im Melodium Peuerbach über die Bühne. PEUERBACH. Die Absolventen der EBO Ausbildung Lisa Rosner, Daniela Wiesinger, Brigitte Scharinger und Martin Brummer zeigten im Rahmen des Abschlusskonzertes im Melodium Peuerbach ihr Können. Die Polizeimusik Oberösterreich spielte zahlreiche bekannte Stücke, wie „Tanz der Vampire“ und „Die Sonne geht auf“. Für...

Stella Jones gab an den zwei Konzerten ihre Gesangskunst zum Besten. | Foto: BRS
24

Lions Club Peuerbach
Bildergalerie: „Tina Turner Symphonic“ im Melodium

Der Lions Club Peuerbach lud heuer an zwei Abenden zum Konzert „Tina Turner Symphonic“ in das Melodium. Am 10. und 11. November begeisterte Stella Jones,  gemeinsam mit dem PTart Orchester, das Publikum. PEUERBACH. Bei "What’s Love Got to Do with It", "Proud Mary" oder "The Best" blieb niemand im Melodium Peuerbach auf seinem Sessel sitzen. Der Lions Club Peuerbach lud am 10. und 11. November zu „Tina Turner Symphonic“. Unter der Leitung von Norbert Hebertinger brachte das PTart Orchester...

Foto: BRS/Haslberger
Video 16

Federspiel
Leichtes Spiel mit Federspiel im Melodium Peuerbach

Kürzlich trat im Melodium Peuerbach die Formation „Federspiel" auf und sorgte für tosenden Applaus im Publikum. PEUERBACH. „Albedo" heißt das neue Programm der seit 19 Jahren zusammen musizierenden Truppe, die gekonnt einen Bogen von der Blasmusik über sanften jazzigen Tönen hin zu gehaltvollen Tuba geführten Rhythmen spannt. Ein Abenteuer für die Ohren von einer Leichtigkeit begleitet die den Wunsch aufkeimen lässt das Konzert möge ewig dauern. „Flow", „Anthem", „Dudler", „Samtigmatt" und...

Theatergruppe des Peuerbacher Schlosstheaters. | Foto: BRS/Moser
24

Peuerbacher Schlosstheater
Theater-Probe: "Der zerbrochene Krug"

Die Theatergruppe des Peuerbacher Schlosstheaters probt derzeit intensiv für das Stück "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist. Die BezirksRundSchau durfte bei einer der Proben dabei sein. PEUERBACH. Zwischen 40 bis 45 Personen zählen zur Theatergruppe des Peuerbacher Schlosstheaters. Insgesamt elf Schauspieler davon spielen im Stück "Der zerbrochene Krug" mit. Durch die Coronapandemie ist es der mittlerweile dritte Anlauf für die Umsetzung des Stückes. Die Theatergruppe hat sich...

Landesrätin Michaela Langer-Weninger sprach über ihre eigene Landwirtschaft und dankte den Gästen für ihr Kommen. | Foto: BRS/Moser
49

Gartenlandtour 2023
Gärtner setzte 18.000 Blumenzwiebel in die Erde

"Schaut euch einmal diese prachtvoll geschmückte Bühne an", beginnt TV- und Hobbygärtner Karl Ploberger die Einleitung der Gartenlandtour 2023 im Melodium in Peuerbach. Geehrt wurden Personen aus dem Bezirk Grieskirchen, die nicht nur bei der Jury mit ihren Gärten punkten konnten. PEUERBACH. Insgesamt fünfzehn Mal fand die Gartenlandtour in der Region statt, am Abend des 07. März war sie im Melodium in Peuerbach zu Gast. Neben einer amüsanten Unterhaltung der Band "Conny und die...

Gebannt lauschte das Publikum den Vortragenden auf der Bühne. | Foto: BRS/Haslberger
19

Reden wir #Digital in Peuerbach
Vortrag im Melodium: "Digital statt Opernball"

Wenn der Rotary Club Peuerbach das "Who ist Who" der digitalen Welt auf die Bühne bringt, platzt das Melodium in Peuerbach aus allen Nähten.  PEUERBACH. "Das Alpbach in Tirol ist heute das Peuerbach von Oberösterreich", beginnt Peuerbachs Rotary-Präsident Hans Beyer die Begrüßung im Melodium in Peuerbach. Die Freude über den großen Andrang zur Veranstaltung "Reden wir #Digital" stand ihm sprichwörtlich ins Gesicht geschrieben. Gerhard Eschelbeck vormals stellvertretender Sicherheitschef bei...

JKU-Rektor Meinhard Lukas und IT-Sicherheitspionier Gerhard Eschelbeck sind am 16. Februar mit dabei. Hier am Bild mit Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner (v. l.). | Foto: Land OÖ
2

Rotary Club Peuerbach
"Reden wir digital": IT-Asse gastieren in Peuerbach

Am 16. Februar verwandelt sich Peuerbach für einen Abend lang in das Silicon Valley Österreichs. Der Rotary Club lädt zu "Reden wir #Digital". PEUERBACH. Was ist autonomes Fahren? Wie funktioniert künstliche Intelligenz? Oder wie sieht "Smart Education" künftig aus? Antworten auf diese Fragen gibt es am 16. Februar, wenn im Melodium Peuerbach IT-Spezialisten aus ganz Österreich und darüber hinaus bei "Reden wir digital" auf die Bühne treten. Organisator der hochkarätig besetzten Veranstaltung...

Foto: BRS/Constance Haslberger
Video 73

Konzert Melodium Peuerbach
"We are the Champions" oder lieber "Jeanny"?

Wenn die beiden Musicaldarsteller Axel Herrig  und Sascha Lien auf den Lions Club Peuerbach treffen, passiert etwas großartiges: Die Konzertshow "Falco meets Mercury". Am Abend des 04. Novembers hallten die Sounds der beiden Legenden durch das Melodium in Peuerbach.  PEUERBACH. Mit einem lässigen Hüftschwung und einer schwarzen Sonnenbrille tritt Axel Herrig, der den österreichischen Musiker Falco spielt, auf die Bühne. Begleitet wird er vom PT Art Orchester und seinem Schauspielkollegen Sascha...

Ablingers Ehrengäste: Landesrätin Michaela Langer-Weninger (2.v.r.) und die Bezirksbäuerin Annemarie Heigl (1.v.r.) | Foto: Hermann Grininger
20

Runde Geburtstagsfeier
50. Geburtstag des Bezirks-Feuerwehrkommandanten

Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Herbert Ablinger feierte in Peuerbach seinen 50. Geburtstag. Gut 200 Gäste folgten am 25. Oktober 2022 der Einladung des Bezirks-Feuerwehrkommandanten nach Peuerbach ins Melodium. Ein Runder Geburtstag gehört gebührend gefeiert und so kamen auch zahlreiche Ehrengäste. Landesrätin Michaela Langer-Weninger, LAbg. Peter Oberlehner mit vielen Bürgermeister*innen des Bezirkes, LTPräs. Sabine Binder und Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer gratulierten gemeinsam dem...

Herbert Egger und Angelika Doppelbauer
16

Vernissage Herbert Egger
Vernissage „Im Kontext - Skulptur und Malerei“

Im Rahmen des Peuerbacher Kulturherbstes lud der Kulturverein Melodium zur Vernissage „Im Kontext/Skulptur und Malerei“ von Herbert Egger in den Schlosssaal. PEUERBACH. Die dritte und somit vorletzte Veranstaltung im Rahmen des Peuerbacher Kulturherbstes war die Vernissage von Herbert Egger.  Zur Kunst sprach Kunsthistorikerin Angelika Doppelbauer, für die musikalische Ohrenweide sorgte Josef "Pepi" Schmidauer am Klavier. Kontext"Kontext kommt vom lateinischen texere-weben, contexere...

Foto: BRS Grieskirchen
12

Melodium Peuerbach
Stehende Ovationen für das Polizeiorchester Bayern

Der Kulturverein Melodium Peuerbach bietet im heurigen "Kulturherbst" eine Reihe an Veranstaltungen für Genießer und Kulturinteressierte unterschiedlicher Geschmäcker. Am 13. Oktober wurde etwa zum Konzert des Symphonischen Blasorchesters der Bayrischen Polizei geladen.  PEUERBACH. Neben Stücken wie der Teufelstanz von Joseph Hellmesberger und den Bulgarischen Tänzen von Franco Cesarini stand im zweiten Teil das Konzert für Violoncello und Blasorchester von Friedrich Gulda auf dem Programm. Als...

Brigitte Wiesinger als Weichsenrieder Zenzi, Doris Amersberger als Gerlinde und Herbert Wiesinger als Schwiegersohn Günter
35

Der Varreckte Hof
Tosender Applaus für gelungene Premiere

Tosender Applaus des Premierenpublikums lies all die Aufregung der Darsteller und Musiker in Freude und Erleichterung entschwinden. PEUERBACH. Unter der Regie von Brigitte Wiesinger wagte man sich an das textlich nicht einfache Stück des bayrischen Autor und Musikkabarettisten Georg Ringswandl "der Varreckte Hof". So wurde der Ursprrungstext mit viel Liebe zum Detail in Lokalkolorit getaucht und so manche Textzeile zauberte dem Publikum ein Lächeln aufs Gesicht. Die DarstellerDoris Amersberger...

Bei der Konzertwertung am 9. April erreichte der MV Pötting knapp über 89 Punkte. | Foto: MV Pötting
2

Konzertwertung Melodium
Pöttinger Musiker erspielen sich Silbermedaille

Bei der Konzertwertung im Melodium in Peuerbach am 2. April erhielt der Musikverein Pötting die Silbermedaille in der Leistungsstufe B. PEUERBACH, PÖTTING. Unter den drei gespielten Stücken befanden sich "Tarantula" als Selbstwahlstück, "From Cradle to Grave" als Pflichtwahlstück und "A little Tango Music". Es wurde eine offene Wertung in zehn Kategorien – darunter Dynamik, Intonation, Technik und Interpretation – durchgeführt. Die Pöttinger Musikerinnen und Musiker erreichten 89,2 Punkte und...

Beim Besuch in Peuerbacher Melodium gab Landeshauptmann Thomas Stelzer seine politischen Ziele aus. | Foto: OÖVP
2

Wahlkampf-Auftritt
Landeshauptmann Thomas Stelzer war zu Gast in Peuerbach

"Ich habe den Anspruch, dass wir in Oberösterreich einfach das tun, was von uns erwartet wird: Mit Anstand und Hausverstand arbeiten und den Erfolgsweg Oberösterreichs nicht gefährden." Diese Zielsetzung und Devise gab Landeshauptmann Thomas Stelzer (VP) kürzlich bei seinem Wahlkampf-Auftritt in Peuerbach aus. PEUERBACH. Bei seinem Besuch in Peuerbach sparte Stelzer nicht mit klaren Abgrenzungen zu politischen Mitbewerbern. Mit Blick auf den untergriffigen Stil des neuen FPÖ-Bundesvorsitzenden...

2 66

Ballsaison
Landjugend veranstaltete gelungenen Bezirksball

PEUERBACH: Die Landjugend Bezirk Grieskirchen lud am Samstag, dem 12. Oktober zum LaBeBall ins Melodium Peuerbach. Zahlreiche Besucher aus dem ganzen Bezirk und darüber hinaus folgten der Einladung und verbrachten lustige Stunden in stimmungsvoller Atmosphäre. Ein Ball für Jung und Junggebliebene - Das versprach der Landjugend Bezirks Ball (kurz LaBeBall) zu werden und die Landjugend hielt ihr Versprechen! Am Samstag, dem 12. Oktobers kamen hunderte Gäste nach Peuerbach, um dort einen...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Chor Jeunesse Eferding lädt zu zwei Jubiläumskonzerten ein. | Foto: Markus Rathmair
3
  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Kulturzentrum Bräuhaus
  • Eferding

"Stars and Stories": Jubiläumskonzert Chor Jeunesse Eferding

Der Chor Jeunesse Eferding feiert mit seinen zwei "Stars and Stories"-Konzerten ein Jubiläum: Der Chor blickt heuer auf 25 Jahre unter der Leitung von Maria Schapfl zurück. EFERDING, PEUERBACH. Das erste Konzert findet am 3. Mai im Kulturzentrum Bräuhaus in Eferding statt, das zweite am 16. Mai im Melodium in Peuerbach. Beide Konzerte beginnen um 19 Uhr, der Einlass ist jeweils ab 18 Uhr, und es herrscht freie Platzwahl. Das Programm umfasst unter anderem Lieder von Michael Jackson, Tina...

Krammerer Sänger | Foto: Krammerer Sänger/Robert Großpointner
3
  • 3. Mai 2025 um 20:00
  • Kulturzentrum Melodium
  • Peuerbach

"A lustige Eicht" Volksmusikabend im Peuerbacher Melodium

Zu einer "lustigen Eicht" wird am 3. Mai um 20 Uhr ins Kulturzentrum Melodium in Peuerbach geladen. PEUERBACH. Durch das Programm des Volksmusikabends führt Franz Gumpenberger. Für die Gäste musizieren die Stodlberga Fliagnpracka, die Krammerer Sänger sowie die Geigenmusi Kiesenhofer. Für das leibliche Wohl sorgen die Goldhaubenfrauen aus Peuerbach. VVK bei der Raiffeisenbank Peuerbach und Monikas Bastelstube erhältlich: 18 Euro, AK: 22 Euro

Der Vortrag "Reden wir #KI: Arbeit, Bildung, Medizin" findet im Melodium in Peuerbach statt. | Foto: MeinBezirk
  • 8. Mai 2025 um 18:30
  • Melodium
  • Peuerbach

"Reden wir #KI: Arbeit, Bildung, Medizin"

Am 8. Mai lädt der Rotary Club Peuerbach ab 18.30 Uhr zu der dritten Veranstaltung seiner "Reden wir"-Serie ins Melodium ein. PEUERBACH. Was ist autonomes Fahren? Wie funktioniert künstliche Intelligenz? Fragen wie diesen widmete man sich 2023 bei der ersten Veranstaltung der Reihe unter dem Titel "Reden wir #digital". IT-Spezialisten aus der ganzen Welt traten dazu im Melodium auf, unter anderem auch Gerhard Eschlbeck, vormals stellvertretender Sicherheitschef bei Google und gebürtiger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.