Alpenpark Karwendel

Beiträge zum Thema Alpenpark Karwendel

Der Weg führt die Wanderer durch das Naturschutzgebiet des Karwendels. | Foto: Achensee Tourismus
3

Karwendelmarsch geht in 4. Runde

Noch bis 12. August können sich die Wanderfreudigen anmelden BEZIRK (red). Am 25. August ist es wieder so weit, über tausend Teilnehmer werden schon in aller Früh in Scharnitz starten, um eine der wohl schönsten Tiroler Landschaften - den Alpenpark Karwendel - zu Fuß zu erobern. Nach 52 Kilometern (oder 35 für alle, die nur bis in die Eng marschieren möchten) bzw. 2.281 Höhenmetern wartet das Ziel in Pertisau. Dazwischen liegt all das, was den Tiroler Bergsommer ausmacht: Einmalige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Innerhalb kurzer Zeit werden die Materialien vom Alpenpark an Sie retourniert. | Foto: Alpenpark Karwendel

Wanted: Alpenpark sucht historische Bilder vom Großen Ahornboden

ENG/HINTERRISS (red). Der Alpenpark Karwendel möchte die Geschichte des Großen Ahornbodens lückenlos dokumentieren und hat dafür in den letzten Monaten zahlreiche Archive durchforstet. Um die Geschichte des Ahornbodens greifbarer zu machen, werden noch Material in Form von Bildern und älteren Texten oder historisch aussagekräftige Erinnerungen benötigt. Jede Einsendung ist beim Verein Alpenpark Karwendel (Lendgasse 10 a, 6060 Hall i.T., info@karwendel.org) willkommen! Im Gegenzug werden Sie...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Foto: Alpenpark Karwendel

Neue Schitourenlenkung am Schönalmjoch

Projekt soll Konflikte zwischen Tourengehern und Aufforstungsflächen zu aller Zufriedenheit lösen HINTERRISS (red.). Für ein gutes Miteinander der verschiedenen Interessengruppen im Naturraum, haben der Österreichische und Deutsche Alpenverein, die Österreichischen Bundesforste und der Alpenpark Karwendel gemeinsam eine neue Trasse am Schönalmjoch in Hinterriß umgesetzt. Mit zahlreichen begleitenden Maßnahmen wird dabei Rücksicht auf die Natur und den Jungwald genommen. „Wir sind...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Sieger pflanzen Ahornbäume

Karwendelmarschsieger sollen damit Zeichen für den Naturschutz setzen Nicht nur Sachpreise werden die Sieger einstecken können, sondern Bergahorne sollen den Teilnehmern die Nachhaltigkeit ins Bewusstsein rufen. BEZRIK (red). Vor wenigen Tagen erhielt der Karwendelmarsch den begehrten Tirol Touristica in der Kategorie „Events und Großveranstaltungen“ und wurde von der Fachjury besonders für das Engagement in Sachen „Nachhaltigkeit“ gelobt. Die Begründung für den Sieg des Karwendelmarsches fand...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

„Erst aufräumen, dann abfahren“

10 Freiwillige Helfer spendeten ihre Freizeit für das Bergwaldprojekt Als Vorbereitung für den Skitouren-Winter organisierte der Alpenpark Karwendel das Bergwaldprojekt. 10 Freiwillige waren fleißig beim Helfen. HINTERRISS (red). Der größte Naturpark Österreichs war Einsatzort für 10 Freiwillige beim diesjährigen Bergwaldprojekt des österreichischen Alpenvereins in Hinterriss. „Erst aufräumen, dann abfahren“ lautete die Devise für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz, der von OeAV und Alpenpark...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.