Alpenverein Enns

Beiträge zum Thema Alpenverein Enns

Die mitwandernden Familien genossen das schöne Wetter beim Gipfelkreuz.  | Foto: Alpenverein Enns
4

Alpenverein Neugablonz-Enns
Familienwanderung im Steyrtal

Beim Ennser Alpenverein stand am Samstag, 13. November wieder Familien-Wandern am Programm. Die für heuer letzte Familienwanderung führte auf den großen und kleinen Landsberg im Steyrtal. ENNS, STEYRTAL. Dies Mal waren 22 Familienwanderer aus der Region Enns - Sankt Valentin im Steyrtal unterwegs. „Wir starteten bei Nebel, um dann am Gipfel des großen Landsbergs die Sonne zu genießen. Daraufhin ging es noch auf den felsigeren kleinen Landsberg, der auch von den jüngeren Wanderern bravourös...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Das „Jugend-Team" von damals ist immer noch aktiv.  | Foto: Alpenverein Enns
13

Jahreshauptversammlung
Erfolgreiches Jahr für den Ennser Alpenverein

Nach der Absage der Jahreshauptversammlung im letzten Jahr konnte die Alpenvereinssektion Neugablonz-Enns am Donnerstag, 4. November die Statuten-gemäße Mitgliederversammlung inklusive Neuwahlen und Ehrungen abhalten. ENNS. Erstmalig im Thalinger Hof konnte der Vorstand trotz Corona-Einschränkungen über 50 Teilnehmer begrüßen und besonders erfolgreiche Aktivitäten in den Vereinsjahren 2019/20 sowie die erfreuliche Mitgliederentwicklung berichten. Trotz der schwierigen Situation freut sich der...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die erste Wanderung 2021 führte die Teilnehmer des Alpenvereins Neugablonz-Enns von Unterach über den Waldlehrpfad, vorbei am Jubiläumsbaum und an der Aussichtsplattform Hollerberg bis zum Gipfel des Hochplettspitz. | Foto: Alpenverein Enns
4

Alpenverein Neugablonz-Enns
Geglückter Saisonstart nach langem Lockdown

ENNS. Am 29. Mai ist der Alpenvereins Neugablonz-Enns in die neue Saison gestartet. Tourenführer Karl Jentsch wanderte mit sechs Teilnehmern von Unterach über den Waldlehrpfad, vorbei am Jubiläumsbaum und an der Aussichtsplattform Hollerberg bis zum Gipfel des Hochplettspitz. Eine frühlingshafte Pflanzenvielfalt war die Belohnung beim Abstieg über das Naturschutzgebiet Egelsee zum Druckerhof. Die Familien-Wanderer starten am 13. Juni mit einer Tour in die Tormäuer zum Trefflingfall und weiter...

  • Enns
  • Christina Gärtner
Die Kletterer vom Alpenverein Neugablonz-Enns waren bei der Ruine Dürnstein. | Foto: Alpenverein Enns
5

Alpenverein Enns
Saisonausklang beim Klettern rund um Ruine Dürnstein

Am Sonntag, 27. Oktober, nutzten die Kletterer des Alpenverein Neugablonz-Enns zum das herrliche Wetter zum Saisonausklang. ENNS. „Wir genossen einen traumhaft schönen Klettertag in der Felsenlandschaft rund um die Ruine Dürnstein", so die Übungsleiter Sportklettern Gerhard Ahorner und Wolfgang Stross vom Ennser Alpenverein. Weitere Infos über das Tourenprogramm im Herbst und kommenden Winter auf der Webseite der OeAV Sektion Neugablonz-Enns unter alpenverein.at

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Alpenverein Neugablonz-Enns bietet ein vielfältiges Programm in der kommenden Winter- und Frühjahrssaison. | Foto: Alpenverein Enns
6

Neue Programmübersicht
Vielfältiges Winter- und Frühjahrsprogramm beim Alpenverein Enns

Das kommende Winter- und Frühjahrsprogramm 2020 des Alpenvereins Neugablonz-Enns steht erneut unter dem Motto „Bergsport & Gesundheit“. ENNS. Für die jungen Skifahrer veranstaltet der Verein wieder das Jugendskilager auf der Gablonzer Hütte in der Skiregion Dachstein-West von 2. bis 4. Jänner. Der Kinderskikurs auf der Forsteralm findet am 11. und 12. Jänner statt. Einen Jugendskitag gibt es am 28. Jänner am Hauser Kaibling. Das Familien-Wandern wird etwa monatlich mit jahreszeitlich...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Wanderer des Ennser Alpenvereins unterwegs auf der Rundtour über das Schareck. | Foto: Alpenverein Enns
5

Alpenverein Enns unterwegs
Rundtour über das Schareck

Am Samstag, 21. September, war eine Wandergruppe vom Alpenverein Neugablonz-Enns auf einer Rundtour über das Schareck, auf mehr als 3.000 Höhenmetern.  ENNS. Von Sportgastein, vorbei am Niedersachsenhaus, ging es mit leichter Kletterei hinauf zum Gipfel. "Trotz der langen Anfahrt ins Gasteiner Tal war es ein großartiges Bergerlebnis mit einer sehr kurzweiligen und abwechslungsreichen Bergtour, also ein richtiger Geheimtipp für Bergsteiger", so Robert Fenzl, der Hochtourenführer beim Ennser...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Am Klettersteig zum Donnerkogel. | Foto: Alpenverein Enns
2

100 Jahre Alpenvereinsjugend
Ennser Alpinisten umrunden den Gosaukamm

Anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Alpenvereinsjugend bildete sich vergangenes Wochenende eine Jugendgruppe aus den Sektionen Neugablonz-Enns und St. Leonhard am Forst. ENNS. Ziel war die Umrundung des Gosaukamms über den Donnerkogel. Vor dem Aufstieg nutzten die elf das herrliche Wetter und badeten im Gosausee. Der Aufstieg zum Donnerkogel und die Überschreitung über den Strich- und Steinriesenkogel boten fantastische Panoramablicke. Für die Gemeinschaftsaktion des ÖAV sollte dies mit einem...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die fleißigen Entdecker erkundeten das Gebiet entlang der Enns. | Foto: Alpenverein Enns
4

Entlang der Enns
Ferienspaß mit dem Ennser Alpenverein

Im Rahmen des Ennser Ferienspiels gab es Ferienspaß mit dem Alpenverein Neugablonz-Enns. ENNS. Vom Vereinsheim wanderten die Teilnehmer entlang der Enns zur Ennsbrücke und erkundeten dann die Au auf der Ennsdorfer Seite. „Unterwegs machten wir Pause zum Jausnen am Fluss und dann schlossen wir den Vormittag mit lustigen Spielen ab", berichteten die Jugendleiterinnen Martina Aschauer und Elke Handorfer. Mehr infos zum Sommerprogramm des Alpenvereins unter alpenverein.at

  • Enns
  • Michael Losbichler
Unterwegs am Donauradweg: Alpenverein Neugablonz-Enns. | Foto: Alpenverein Enns
3

Alpenverein Enns
Unterwegs am Donauradweg

Bei herrlichem Sommerwetter unternahm die Familiengruppe des Alpenvereins Neugablonz-Enns diesmal mit zwölf Teilnehmern eine Radtour. ENNS. „Wir waren gespannt, wie die Kinder diese Herausforderung meistern werden, war doch noch keiner von ihnen eine größere Radrunde gefahren. Doch am Donauradweg ging es zügig voran und so waren die geplanten 25 Kilometer rasch ohne Probleme bewältigt und alle begeistert", so die Familiengruppenleiterin beim Ennser Alpenverein Martina Aschauer. „Daher wird es...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Alpenverein Enns
4

Bergsteiger des Alpenvereins am Erlakogel bei Ebensee

ENNS. Wegen der im Gebirge noch liegenden Schneedecke wurde kurzfristig das Wanderziel des Alpenvereins Neugablonz-Enns auf den Angerkogel in der Warscheneckgruppe verlegt. "Die Bergsteiger des Alpenvereins bestiegen daher den Erlakogel bei Ebensee und genossen einen witterungsmäßig durchwachsenen Frühlingstag", so die Übungsleiterin Bergwandern Regina Freinhofer vom Ennser Alpenverein.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Eine kleine Gruppe des Ennser Alpenvereins unternahm eine Tour durch Jordanien.

Alpenverein: Trekking-Tour durch Jordanien

ENNS (red). Bei einer Trekking-Tour in Jordanien bestieg eine kleine Gruppe des Alpenvereins Enns-Neugablonz den zirka 1400 Meter hohen Berg Aaron. Mehrere Tage in der Wüste des Wadi Rum, mit Nächtigung in Zelten und Ritt auf Kamelen rundeten diese Reise ab. Insgesamt legte die Gruppe des Alpenvereins Enns-Neugablonz zirka 100 Kilometer zu Fuß zurück.

  • Enns
  • Katharina Mader
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.